Heute, am 13. Januar, feierte die Kirche bis zu den Liturgiereformen von 1955 die Oktave des Epiphaniefestes. Eine liturgische Oktave bedeutet, dass acht Tage lang das Fest wie: Weihnachten, Ostern, Epiphanie, Fronleichnam Pfingsten, und andere liturgisch betrachtet wird. Dies bedeutet, dass man in den Oktaven täglich neun verschiedene Kommentare zu dem betreffenden Fest las. Dies waren: ausgewählte Schriftlesungen, Kommentare der Kirchenväter zum Fest, Kommentare der…
Voller Zugang nur für Abonnenten. Registrieren Sie sich, um weiterzulesen.