Tradition und Glauben

Alle 245 Dogmen: Gott der Eine, Dogmen 1 – 7

5/5 (1)
Beitrag hören

Die Lehre von Gott dem Einen der Wesenheit nach

Dieser Teil der Dogmatik betrifft Gott als Gott, d. h. die Wesenheit Gottes oder das, wodurch sich Gott von anderen Dingen unterscheidet. Es geht also um das Wesen und die Eigenschaften Gottes, noch nicht über Gott als Trinität.

15
1. Gott, unser Schöpfer und Herr, kann aus den geschaffenen Dingen durch das natürliche Licht der Vernunft mit Sicherheit erkannt werden.

Glauben Sie daran?

2
1. Inwieweit sind Sie mit dem Inhalt des Dogmas vertraut?

"0" völlig unbekannt, "100" gänzlich bekannt.

0

2. Das Dasein Gottes ist nicht bloß Gegenstand der natürlichen Vernunfterkenntnis, sondern auch Gegenstand des übernatürlichen Glaubens.

Glauben Sie daran?

1
2. Inwieweit sind Sie mit dem Inhalt des Dogmas vertraut?

"0" völlig unbekannt, "100" gänzlich bekannt.

0

3. Gottes Wesen ist für den Menschen unbegreiflich.

Glauben Sie daran?

0
3. Inwieweit sind Sie mit dem Inhalt des Dogmas vertraut?

"0" völlig unbekannt, "100" gänzlich bekannt.

0

4. Die Seligen des Himmels besitzen eine unmittelbare, intuitive Erkenntnis des göttlichen Wesens.

Glauben Sie daran?

0
4. Inwieweit sind Sie mit dem Inhalt des Dogmas vertraut?

"0" völlig unbekannt, "100" gänzlich bekannt.

0

5. Die unmittelbare Gottanschauung übersteigt das natürliche Erkenntnisvermögen der menschlichen Seele, ist also übernatürlich.

Glauben Sie daran?

0
5. Inwieweit sind Sie mit dem Inhalt des Dogmas vertraut?

"0" völlig unbekannt, "100" gänzlich bekannt.

0

6. Um Gott wirklich unmittelbar zu schauen, bedarf die Seele des Glorienlichtes.

Glauben Sie daran?

0
6. Inwieweit sind Sie mit dem Inhalt des Dogmas vertraut?

"0" völlig unbekannt, "100" gänzlich bekannt.

0

7. Gottes Wesen ist auch für die Seligen des Himmels unbegreiflich.

Glauben Sie daran?

0
7. Inwieweit sind Sie mit dem Inhalt des Dogmas vertraut?

"0" völlig unbekannt, "100" gänzlich bekannt.

0

10
A. Über welches Dogma möchten Sie mehr erfahren?

Wählen Sie drei Dogmen.

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 9,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 99,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 39,99€ 6 Monate 79,99€ 12 Monate 139,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 79,99€ Jahresabo 399€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Christine Niles: FSSPX-„HORROR“-PROZESS: Vorgesetzter wusste Bescheid, hielt das sexuelle Raubtier in der Seelsorge
P. Robert McTeigue SJ, Was viele Priester nicht mehr glauben (3 von 6). Unartigkeit und Mode
P. Robert McTeigue SJ, Was viele Priester nicht mehr glauben (2 von 6). Andere Uhrzeit - anderes Publikum
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (xxiii). Eine Reihe wertvoller Ratschläge (iv). Folgen des Redens und des Schweigens
P. Robert McTeigue SJ, Was viele Priester nicht mehr glauben (1 von 6). Lex oder Chaos?
Carol Byrne,  Pfingstvigil in den 1956 Reformen unterdrückt (70.3 von 110)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.455 Besuche
error: Content is protected !!