
Simon aus Kana, der auch der Eiferer, und Thaddäus, der auch Judas, Bruder des Jakobus, im Evangelium genannt wird, Verfasser eines von den katholischen Briefen, durchwanderten als Prediger des Evangeliums, dieser Mesopotamien, jener Ägypten. Alsdann kamen sie in Persien zusammen, und indem sie zahllose Kinder Jesu Christo gewannen und den Samen des Glaubens in jenen ausgedehnten Gegenden den verwilderten Völkern ausstreuten, verherrlichten sie durch ihre Lehren und durch ihre Wunder und schließlich durch ein ruhmvolles Martyrium den heiligsten Namen Jesu Christi.
Kirchengebet
O Gott, Du hast uns durch Deine hll. Apostel Simon und Judas zur Erkenntnis Deines Namens gelangen lassen: nun gib, daß wir ihre nie endende Glorie durch Fortschritte im Guten feiern und auch durch diese Feier selbst wieder neue Fortschritte machen. Durch unsern Herrn. Amen.
Wenn Sie o.a. Kirchengebet mit der Intention einer Ablassgewinnung beten, empfangen Sie einen Ablass, den Sie für sich selbst oder für die Armen Seelen verwenden können. (Enchiridion indulgentiarum (1999) Nr. 21 § 1: “Ein Teilablass wird einem Gläubigen gewährt, der an einem beliebigen Heiligentag, der im Kalender vermerkt wurde, zu Ehre dieses Heiligen fromm ein aus dem Messbuch entnommenes oder ein anderes rechtskräftig approbiertes Gebet verrichtet”) .

Ihre Paypal-Spende
Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!
10,00 €

Weiterlesen für Abonnenten:
Online-Abos
Monatsabo 9,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 99,99 € mit 7 Tage Probelesen
Kredit- oder Debitkartenzahlung
Offline-Abos
3 Monate 39,99€ 6 Monate 79,99€ 12 Monate 139,99€
Banküberweisung im Voraus
Familien-Abos
Monatsabo 79,99€ Jahresabo 399€
Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung
Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!
Quelle: Erzpriester Stephan, das kirchliche Stundengebet Band II, 1927, S. 1207; [13 – 14]
Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.