Tradition und Glauben

30. Januar: Fest der hl. Jungfrau und Märtyrin Martina

"[...] und erwarben sich nach den Vereinigungen die ruhmvolle Palme des Martyriums dadurch, dass sie hingerichtet wurden" und nicht dadurch, dass sie in Frührente gingen.

Noch keine Bewertung. Beitrag bewerten! Sample rating item Listen to this article Vierte Lesung: Martina, eine Jungfrau in Rom, deren Vater ein Konsul war, die, vom vornehmen Geschlechte stammend, im zarten Kindesalter die Eltern verloren hatte, entbrannte in Begeisterung für…


Radikaler Preissturz - Abos für die Krise

Login


Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Niedere Weihen - braucht man sie wirklich?
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER VON FRANZÖSISCHEM SEXSKANDAL VERFOLGT (1 VON 2)
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (xiv). Was beim Tode passiert?
25. November: Fest der heiligen Jungfrau und Martyrin Katharina
Lauretanische Litanei auf Lateinisch
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (ix) Einsamkeit und Zuwendung von Gebeten

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 617.623 Besuche
error: Content is protected !!