Tradition und Glauben

8. Oktober: Hl. Birgitta von Schweden, Wittwe, Ordensgründerin

Beitrag hören
Bewerten Sie den post

Birgitta war in Schweden von vornehmen und frommen Eltern geboren und führte ein ganz heiliges Leben. Als sie noch im Mutterschoße getragen wurde, wurde ihre Mutter um ihretwillen bei einem Schiffbruch vom Tode gerettet. Im Alter von zehn Jahren erblickte sie, nachdem sie eine Predigt vom Leiden des Herrn gehört hatte, in der folgenden Nacht Jesum am Kreuz mit frischem Blute überronnen und über sein Leiden mit ihr redend. Von dieser Zeit an wurde sie bei der Betrachtung desselben derartig gerührt, daß sie in der Zukunft daran niemals ohne Tränen denken konnte.

Dem Fürsten Ulfo von Nericien zur Ehe gegeben, munterte sie diesen ihren Mann zu Übungen der Frömmigkeit auf, teils durch ihr bestes Beispiel, teils durch wirksame Worte. In der Erziehung ihrer Kinder war sie voll Liebe; den Armen und insbesondere den Kranken leistete sie in einem für diesen Zweck erbauten Hause in der eifrigsten Weise Dienste und pflegte ihnen die Füße zu waschen und zu küssen. Als sie aber zusammen mit ihrem Gatten von Kompostella zurückkehrte, wo sie das Grab des heiligen Apostels Jakobus besucht hatten, und Ulfo zu Arras schwer erkrankte, erschien der heilige Dionysius der Birgitta in der Nacht und sagte ihr die Genesung ihres Gatten und andere zukünftige Dinge voraus.

Nachdem ihr Gatte Zisterzienser geworden und kurz darauf gestorben war, begann Birgitta auf einen Ruf des Herrn, den sie im Traum gehört hatte, eine strengere Lebensweise. Ihr wurden später viele Geheimnisse von Gott geoffenbart. Sie gründete das Kloster von Wadstena unter der Regel vom heiligen Erlöser, die sie vom Herrn selbst erhalten hatte. Auf Gottes Geheiß kam sie nach Rom, wo sie viele zur Liebe Gottes in mächtiger Weise entflammte. Von da begab sie sich nach Jerusalem und alsdann wiederum nach Rom. Als sie infolge dieser Wanderung in ein Fieber fiel, wurde sie ein ganes Jahr lang von schweren Krankheiten gequält und ging mit Verdiensten Beladen nach Voraussagung ihres Todestages in den Himmel ein. Ihr Leib wurde in das Kloster von Wadstena übertragen; und da sie durch Wunder verherrlicht wurde, nahm sie Bonifaz IX. in die Zahl der Heiligen auf.

Kirchengebet

Herr, unser Gott, Du hast der hl. Birgitta durch Deinen eingeborenen Sohn die Geheimnisse des Himmels geoffenbart; gib uns, Deinen Dienern, auf ihre gütige Fürsprache die Gnade, daß wir dereinst bei der Offenbarung Deiner ewigen Herrlichkeit in Freuden frohlocken. Durch Ihn, unsern Herrn. Amen.

Wenn Sie o.a. Kirchengebet mit der Intention einer Ablassgewinnung beten, empfangen Sie einen Ablass, den Sie für sich selbst oder für die Armen Seelen verwenden können. (Enchiridion indulgentiarum (1999) Nr. 21 § 1: “Ein Teilablass wird einem Gläubigen gewährt, der an einem beliebigen Heiligentag, der im Kalender vermerkt wurde, zu Ehre dieses Heiligen fromm ein aus dem Messbuch entnommenes oder ein anderes rechtskräftig approbiertes Gebet verrichtet”) .

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Eine Woche Pause oder DSDZ bastelt
Das vatikanische Sodo-Staatssekretariat oder wie fing es an? Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. (1 von 3)
Medjugorje: Erklärung des Ortsbischofs Ratko Perić (5 von 7)
Vom richtigen Knien oder wie komme ich an einen Betstuhl?
Bergoglios Tod wird nichts ändern
Warum Reliquien hassen?

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.960 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!