Tradition und Glauben

Am dritten Tag innerhalb der Oktav vom Feste Allerheiligen

Beitrag hören
Bewerten Sie den post
Vierte Lesung

Aus der Predigt des heiligen Priesters Beda des Ehrwürdigen. In keiner Weise wird dort jemals eine Uneinigkeit vorkommen, sondern alles ist gleichgesinnt, alles übereinstimmend; denn bei allen Heiligen ist eine und dieselbe gemeinsame Meinung, Friede und Freude hält alles zusammen, in Stille ist alles und in Ruhe. Es leuchtet ein fortwährender Glanz, nicht ein solcher, wie er jetzt ist, sondern ein umso klarer, je beseligender er ist; denn „die Stadt braucht, wie man liest, kein Licht von der Sonne, sondern der allmächtige Herr gewährt ihr Licht, und ihre Leuchte ist das Lamm.“ Dort werden die Heiligen aufleuchten wie die Sterne durch und unterbrochene Ewigkeiten hindurch, und wieder Glanz im Himmelsraum werden sie sein, die die Menge unterrichten.

Fünfter Lesung

Darum gibt es dort keine Nacht, kein Dunkel, keinen Wolkenandrang, kein Ungemach von Kälte oder von Hitze, sondern derartig wird die Anordnung der Dinge sein, wie sie „weder ein Auge geschaut noch ein Ohr gehört hat und wie sie in keines Menschen Herz gedrungen ist“, mit Ausnahme derer, die würdig befunden werden, sich an ihr zu laben, „deren Namen im Buche des Lebens eingeschrieben sind,“ die auch „ihre Kleider gewaschen und haben im Blute des Lammes“ und nun, „vor dem Throne Gottes sind“ und ihm Dienste leisten Tag und Nacht. Dort gibt es keine Greise, keine Not des Alters, da ja alle „entgegen kommen als ein ausgewachsener Mann, in dem Maß emporgewachsen, wie es entspricht der Vollkraft in Christus”.

Sechste Lesung

Aber mehr als alles das gilt, dass man dort zusammen ist und mit den Chören der Engel und Erzengel, dass man auch Freude hat an den Thronen und Herrschaften, an den Fürsten und Mächten und am Zusammenwohnen mit allen himmlischen erhabenen Kraftträgern, und dass man schauen kann die Scharen der Heiligen, die heller als die Sterne schimmern, der durch den Glauben leuchtenden Patriarchen, der in ihrer Hoffnung freudevollen Propheten, der gemäß den zwölf Stämmen Israels die Welt anführenden Aposteln, in purpurroten Siegeskronen glänzenden Märtyrer, auch schauen kann die leuchtende Kränze tragenden Chöre der Jungfrauen.

Kirchengebet

Allmächtiger, ewiger Gott, Du lässest uns die Verdienste aller Deiner Heiligen zusammen in einer Feier verehren; da bitten wir Dich nun: Schenk uns auf die Bitten so vieler Fürsprecher die ersehnte Überfülle Deiner Gnade. Durch unsern Herrn. Amen.

Wenn Sie o.a. Kirchengebet mit der Intention einer Ablassgewinnung beten, empfangen Sie einen Ablass, den Sie für sich selbst oder für die Armen Seelen verwenden können. (Enchiridion indulgentiarum (1999) Nr. 21 § 1: “Ein Teilablass wird einem Gläubigen gewährt, der an einem beliebigen Heiligentag, der im Kalender vermerkt wurde, zu Ehre dieses Heiligen fromm ein aus dem Messbuch entnommenes oder ein anderes rechtskräftig approbiertes Gebet verrichtet”) .

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Quelle: Erzpriester Stephan, Das kirchliche Stundengebet oder das römische Brevier, Bd. I, Regensburg 1926, 888 f.

Wenn Sie o.a. Kirchengebet mit der Intention einer Ablassgewinnung beten, empfangen Sie einen Ablass, den Sie für sich selbst oder für die Armen Seelen verwenden können. (Enchiridion indulgentiarum (1999) Nr. 21 § 1: “Ein Teilablass wird einem Gläubigen gewährt, der an einem beliebigen Heiligentag, der im Kalender vermerkt wurde, zu Ehre dieses Heiligen fromm ein aus dem Messbuch entnommenes oder ein anderes rechtskräftig approbiertes Gebet verrichtet”) .

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Acedia oder zu faul – über die geistige Trägheit (8). Acedia ist eine Todsünde (von der Gattung her)
Mantilla - die katholische Eleganz und ein Abglanz der Schönheit Gottes
Eine Woche Pause oder DSDZ bastelt
Father Ripperger, Gebete gegen dämonische Umlagerung 
Peter Kwasniewski, Zwölf Gründe, Novus Ordo nicht zu bevorzugen: Eine Antwort an P. Longenecker (1 von 4)
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe - Festtage III - Sieben Schmerzen Mariens

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 603.134 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!