Tradition und Glauben

Am Neujahrsfeste

Noch keine Bewertung.
Beitrag hören

 

I.

Durch deine Güte, allmachtiger Vater! Habe ich ein neues Jahr glücklich erlebt, ein neues Jahr, das Tausende und Tausende, die am nämlichen Tage mit mir, die nach mir geboren worden sind, nicht mehr über sich aufgehen sehen. Millionen modern seitdem in ihren Gräbern, Viele in der Blüthe ihrer Jahre vom Tode ereilt. Welchen Dank bin ich Dir, bin ich deiner unendlichen Vatergüte schuldig? —

Laß dieses Jahr, Allgütiger! mir, den Meinigen, laß es der ganzen Menschheit gesegnet seyn!

Deine Vaterhand strecke sich über alle aus, denn dein göttlicher Sohn ist ja für alle gestorben, selbst für die, welche ihn gelästert und gekreuziget haben. Sende deinen göttlichen Geist über alle irrenden Brüder, daß er sie erleuchte! Segne, Allweiser! alle geistlichen und weltlichen Vorsteher, das Oberhaupt der Kirche, segne unsern König, gieb ihm weise und treue Räthe! Segne, gütigster Schöpfer, unsere Fluren; befreie uns von der verheerenden Seuche, die schon Hunderttausende als Opfer dahingerafft! — Doch dein Wille geschehe, da deine Weisheit und Barmherzigkeit unbegreiflich war, ist und stets seyn wird. —

II.

Allmächtiger! gesegnet sey uns allen der Eintritt in dieses neue Jahr! Wir haben diesem Jahre nicht gerufen, und es ist gekommen. Ewiger! Du hast Tag und Nacht, Tage und Jahre gemacht; auch dieses Jahr hast Du zu uns herangeführt. Wir stehen am Eingang dieses Jahres, und wissen nicht, was uns auch nur ein einziger Augenblick desselben bringen werde. — Welche Freuden und welche Leiden werden wir erleben? Was wird uns in dem Laufe dieses Jahres gegeben, was wird uns genommen werden? O Gott! Vater! Erbarmer! Allsehender! Du kennst es. Vor Dir ist alle Finsterniß Licht, und tausend Jahre, wie ein einziger Tag. Dir sind alle Begebenheiten unsers Lebens offenbar, und das Zukünftige ist Dir gegenwärtig. Du kennst den Anfang, die Dauer und das Ende unsers Lebens.

Du leitest uns alle durch die Zeit in die Ewigkeit.

O daß wir uns an Dir festhielten, daß wir Dir und deinen Fügungen in Treue und Einfalt, wie gute Kinder, folgten! Daß wir unter deinem Schilde in Demuth und Hoffnung ruhig fortarbeiteten!

Wir wissen nicht, was in diesem Jahre mit uns geschehen werde. Aber so viel wissen wir: denen, die Dich lieben, wird Alles zum Guten gereichen, und das ist genug. Alle Bitterkeit wird uns einst Süssigkeit, aller Mangel wird uns Ueberfluß, alle Arbeit wird uns Ruhe, aller Kummer wird uns Freude, aller Fluch wird uns Segen werden — wenn wir Dich lieben. Wer dieß glaubt und nach diesem Glauben lebt, der ist ruhig. Wer aber dieß nicht glaubt, nach diesem Glauben nicht lebt, kann so wenig ruhig seyn, als das Wasser, vom Sturmwind hin- und hergetrieben.

Vater! Du liebst deine Kinder; laß mich dieses Jahr in Erfüllung aller deiner Gebote mit deiner Liebe anfangen und das ganze Jahr und die ganze Zeit dieses Lebens deiner Liebe treu bleiben. Dich Vater liebe ich: laß mich nun durch Nichts mehr von deiner Liebe geschieden werden! Dann geschehe mit mir, was geschieht; dann bin ich ruhig und meine Ruhe ist ewig, wie Du.

Amen.

Litanei von der göttlichen Vorsehung

Herr, erbarme Dich unser!

Christe, erbarme Dich unser!

Herr, erbarme Dich unser!

Christe, höre uns!

Christe, erhöre uns!

Gott Vater vom Himmel, erbarme Dich unser!

Gott Sohn, Erlöser der Welt, erbarme Dich unser!

Gott heiliger Geist, erbarme Dich unser!

Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, erbarme Dich unser!

Gott, unser Beschirmer, erbarme Dich unser!

Gott, unser Beherrscher, erbarme Dich unser!

Gott, unsre Hoffnung, erbarme Dich unser!

Gott, unser Ersuchter, erbarme Dich unser!

Gott, unser Vorseher, erbarme Dich unser!

Gott, unser Vater, erbarme Dich unser!

Gott, unsre Zuflucht, erbarme Dich unser!

Gott, unsre einzige Liebe, erbarme Dich unser!

Gott, unser höchstes Vergnügen, erbarme Dich unser!

Gott, unser Erschaffer, erbarme Dich unser!

Gott, unser Erhalter und Ernährer, erbarme Dich unser!

Heiliger Gott, erbarme Dich unser!

Heiliger starker Gott, erbarme Dich unser!

Heiliger unsterblicher Gott, erbarme Dich unser!

Allmächtiger Gott, erbarme Dich unser!

Allweisester Gott, erbarme Dich unser!

Unendlich gütiger Gott, erbarme Dich unser!

Vorsichtiger Gott, erbarme Dich unser!

Allerliebwürdigster Gott, erbarme Dich unser!

O Gott, der Du alles, was auf Erden ist, den Menschen zum Dienst erschaffen hast. erbarme Dich unser!

Der Du die Vögel der Luft und alle andere Thiere wunderbar erhaltest. erbarme Dich unser!

Der Du die Lilien und Blumen des Feldes herrlich bekleidest. erbarme Dich unser!

Der Du die Früchte der Erde wachsen machest, erbarme Dich unser!

Der Du alle Haare des menschlichen Hauptes gezählet, daß keines ohne deinem Willen zu Grunde geht, erbarme Dich unser!

Der Du alles dem Menschen zum Besten ordnest und richtest, erbarme Dich unser!

Der Du auch zeitliche Trübsal und Kreuz uns zum Nutzen schickest, erbarme Dich unser!

Der Du schlagest, damit Du heilest; und tödtest, damit wir durch den Tod von Dir nicht geschieden werden, erbarme Dich unser!

Der Du uns durch das Kreuz zur wahren Busse und Besserung des Lebens bekehrest, erbarme Dich unser!

Der Du uns durch Verfolgung der Welt von allem Irdischen abziehest, und zur Erkenntniß deiner Hoheit führest. erbarme Dich unser!

Der Du diejenigen, die sich deiner Vorsicht gänzlich überlassen, mitten in Nöthen mit wunderbarer Hilfe segnest, erbarme Dich unser!

Der Du die, welche auf Dich hoffen, nicht zu Schanden werden lassest, erbarme Dich unser!

Sey uns gnädig, verschone uns, o Herr!

Sey uns gnädig, erhöre uns, o Herr!

Von allem Uebel, erlöse uns, o Herr!

Von aller Sünde, erlöse uns, o Herr!

Von deinem Zorn, erlöse uns, o Herr!

Von allem Mißtrauen auf deine göttliche Vorsicht, erlöse uns, o Herr!

Von aller Ungeduld, erlöse uns, o Herr!

Von Kleinmüthigkeit in Kreuz und Leiden, erlöse uns, o Herr!

Von allem Murren und Klagen wider deine göttlichen Anordnungen, erlöse uns, o Herr!

Von allen verzweifelten Anfechtungen, besonders in der Stunde des Todes, erlöse uns, o Herr!

Von überflüssigen Sorgen in zeitlichen Sachen, erlöse uns, o Herr!

Wir Sünder bitten Dich, erhöre uns!

Daß Du unser verschonest, wir bitten Dich, erhöre uns!

Daß Du in uns ein kindliches Vertrauen zu deiner göttlichen Vorsehung erwecken wollest. wir bitten Dich, erhöre uns!

Daß wir in Glück und Unglück deine göttliche Vorsehung demüthigst anbeten, wir bitten Dich, erhöre uns!

Daß wir alles von deiner väterlichen Hand mit Dankbarkeit annehmen, wir bitten Dich, erhöre uns!

Daß wir unsern Willen jederzeit deinem heiligen Willen gleichförmig machen, wir bitten Dich, erhöre uns!

Daß wir in Leiden unsere Liebe gegen Dich eifrig erzeigen mögen, wir bitten Dich, erhöre uns!

Daß Du in allen Widerwärtigkeiten uns eine starkmüthige Geduld verleihen wollest. wir bitten Dich, erhöre uns!

Daß Du uns erhören wollest, wir bitten Dich, erhöre uns!

O Du Lamm Gottes, welches Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, verschone unser, o Herr!

O Du Lamm Gottes, welches Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, erhöre uns, o Herr!

O Du Lamm Gottes, welches Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, erbarme Dich unser, o Herr !

Christe, höre uns! Christe, erhöre uns!

V. Herr! erhöre mein Gebet,

R. Und laß mein Rufen zu Dir kommen.

Gebet.

O Gott, erleuchte mich und gib mir Gnade, daß ich alles Glück und Unglück, das mir begegnen wird, für deine Schickung erkenne; für deine weiseste Anordnung und als eine Gutthat von deiner väterlichen Hand annehme; ich bete Dich demüthigst an, ich lobe und preise deine göttliche Vorsehung in allen und jeden Begebenheiten; glaube und hoffe auf deine göttliche Allmacht, ewige Weisheit und unendliche Gütigkeit, daß Du uns kannst, weißt und willst helfen; bereue von Herzen, was ich diesem Glauben und dieser Hoffnung zuwider gehandelt; verzeihe es mir, o barmherziger Gott! und verleihe mir, daß ich nicht allein hier, sondern auch dort in der himmlischen Glorie deine göttliche Vorsehung ewig loben und preisen möge. Amen.

Unterstützen Sie uns!
Falls Sie diesen Beitag wertvoll fanden und einen Gegenwert Ihrerseits beisteuern möchten, so können Sie uns etwas spenden.




 

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Christine Niles: Priester der Piusbruderschaft in allen Anklagepunkten für schuldig befunden, 27 Kinder missbraucht zu haben
Jetzt alle vorkonziliaren Breviere auch auf Deutsch online
Leserfrage: „Leben die Piuspriester in Todsünde?“ – Antwort: „Ja!“
Warum Bergoglio ein Gegenpapst ist? (2 von 20). Häresien bei Vat. II?
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER VON FRANZÖSISCHEM SEXSKANDAL VERFOLGT (2 VON 2)
Von der Abschaffung der doppelten Stuhlfeier Petri bis zur Mazza-These oder das Papsttum im Sinkflug

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.696 Besuche
error: Content is protected !!