Vor vier Tagen kam eine neue Fassung unserer Paywall raus. Es kann sein, dass einige von Ihnen Probleme beim einloggen oder beim Lesen haben werden. Die Paywall verhält sich “dynamisch”,[…]
Autor: Traditio et Fides
Unser “Mutterblog” online
Alle unsere Leser, die Polnisch können oder lieber Polnisch als Deutsch lesen, informieren wir, dass unsere großer polnischer Blog Tradycja i Wiara, ehemals W Obronie Tradycji i Wiary jetzt online[…]
Fürstin Glorias Rückzieher oder am Kaninchenzüchterwesen mag der deutsche Hochadel genesen
Wie man leider Gottes überall nachlesen kann werden die Unterschriften gegen die Pachamamaverehrung bedauerlicherweise nicht nur mehr, sondern auch weniger. Denn Fürstin Gloria von Thurn und Taxis hat ihre Unterschrift[…]
Augustin Poulain SJ, Die Fülle der Gnaden. (36) 6. Hauptkennzeichen der mystischen Vereinigung (ii)
Was ist nochmals der Unterschied zwischen dem Empfinden der Gegenwart Gottes und der mystischen Vereinigung? Bei der ersten, die kurz andauert, müssen Sie darauf schließen, bei der letzteren WISSEN Sie[…]
PROTEST GEGEN DIE SAKRILEGISCHEN AKTIONEN VON PAPST FRANZISKUS
Wir wurden gebeten diese Initiative bekannt zu machen, was wir auch tun. DSDZ selbst hat auch unterschrieben fürs Archiv und die Nachwelt. Wird es etwas bringen? Haben die letzten Initiativen[…]
Father Dwight Longenecker, ZWÖLF DINGE, DIE ICH AN DER NOVUS ORDO MESSE MAG
Wir veröffentlichen hier einen wirklich sehr polemischen Beitrag, bei dem viele Leser auf die Barrikaden gehen werden. Es ist der Text eines amerikanischen Priesters, der doch tatsächlich etwas an der[…]
11. November – Sankt Martin vom Tours
Es lässt sich wirklich kaum sagen, wessen Heiligenlebenslauf oder Heiligenlegende (vom Lateinischen legenda: „das zu Lesende“) nach dem Konzil in der Novus Ordo- Kirche am meisten verfälscht wurde. Was macht[…]
Amazonas-Synode oder Vorwärts in die Vergangenheit (7 von 7)
Kirche mit dem Amazonas-Gesicht oder die gestrige Dämonenanbetung heute Nach der Amazonas-Synode, welche mit Apostasie und Götzenverehrung endete, stellt man sich zwangsläufig die Frage, ob es noch etwas zu berichten[…]
Proprium missae – Dominica XXII post Pentecosten
INTROITUS Ps 129:3-4 Si iniquitátes observáveris, Dómine: Dómine, quis sustinébit? quia apud te propitiátio est, Deus Israël.Ps 129:1-2 De profúndis clamávi ad te, Dómine: Dómine, exáudi vocem meam. V. Glória[…]
Auxilium christianorum, Weihetag der Lateranbasilika und heilige Räume
Hier ein alter Beitrag zum morgigen Fest. Kirche als der Ort der Anwesenheit Gottes Durch die göttliche Vorsehung herbeigeführte, obzwar nicht geplante Weise, erscheint der zweite Teil unserer Auxilium christianorum-Ecke[…]
Engellehre? Warum gerade jetzt?
Wir wollen hiermit eine neue und längere Reihe über die katholische Engellehre oder Angelologie ankündigen und zugleich einen neuen Mitarbeiter mit dem Pseudonym Martinus Nonporretanus herzlich willkommen heißen. Martinus Nonporretanus ist ein studierter Diplomtheologe, gläubig, der[…]
Kard. Bona: Die Unterscheidung der Geister. (44). Über den göttlichen Geist (vi). Göttlicher Geist zeigt Milde
Der böse Geist kann sich auf die Dauer nicht verstellen. Früh oder später zeigt er sein Angesicht, das von Hass durchsetzt ist. Er hasst Gott, die guten Engel, Maria, die[…]
Kann man die Frommen unterwandern?
Es ist nicht einfach ein Agent zu sein. Man muss es gewohnt sein lange und gewohnheitsmäßig zu lügen, seine Spuren zu verwischen und ein Doppelleben zu führen. Allerdings muss[…]
Pachamama trifft den Gott der Überraschungen
Es ist doch zu köstlich, um es Ihnen vorzuenthalten. Nach Ann Barnhardt wollen wir es auch weiterverbreiten. Für diejenigen, die kein Englisch können genügt es, die bewegten Bilder – moving[…]
Proprium missae – Dominica XXI post Pentecosten
INTROITUS Esth 13:9; 13:10-11 In voluntáte tua, Dómine, univérsa sunt pósita, et non est, qui possit resístere voluntáti tuæ: tu enim fecísti ómnia, coelum et terram et univérsa, quæ coeli[…]
Allerheiligen und Allerseelen als Lebensstil
Allerheiligen und Allerseelen als das Familienfest in Polen Der Schreiber dieser Zeilen ist ein „Allerheiligen- und Allerseelen-Typ“. Ja, er liebt diese beiden Feste innig und freut sich immer darauf, wie[…]
Allerheiligen oder die Triumphierende Kirche
Hier ein älterer Beitrag als Gegengift zur Pachamama-Verehrung. Die eine unveränderliche Kirche und ihre Unterteilung Heute feiern wir das Fest der Triumphierenden Kirche, denn die Kirche ist dreigeteilt. Sie besteht[…]
Proprium missae – In Festo Omnium Sanctorum
INTROITUS Gaudeámus omnes in Dómino, diem festum celebrántes sub honóre Sanctórum ómnium: de quorum sollemnitáte gaudent Angeli et colláudant Fílium Dei Ps 32:1 Exsultáte, iusti, in Dómino: rectos decet collaudátio.[…]