
Man darf zurecht die Frage stellen,
ob Christus und die Apostel das Brevier gebetet haben?
Nein, das haben sie nicht und das von 1970 schon gar nicht. Aber Pater Bäumer OSB führt richtigerweise an, dass Christus als Gott der Ordnung wohl einen so wichtigen Aspekt wie das Gebetsleben seiner Jünger wohl nicht ungeordnet hinterlassen hätte. Er hat selbst gebetet, er hatte im Tempel gebetet und daher ist es wahrscheinlich, dass er die Jünger nach der Auferstehung darin unterwiesen hatte, obwohl die Evangelien es nicht überliefern.
“Das Gebet umhüllt den im Tabernakel verborgenen Christus”,
schreibt Pater Bäumer. Wie schön, wie wahr. Das Gebet ist ein Wohlgeruch, der durch die Engel Gott geopfert wird, wie wir in der Offenbarung des Johannes lesen. Man kann nicht ständig die Sakramente feiern, zurzeit ja gar nicht, aber beten kann man immer und daher ist es wahrscheinlich, dass die Anweisungen zum Brevierbeten von Christus selbst stammen.


Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.