Tradition und Glauben

Bäumer, Geschichte des Breviers. (23) Kapitel Patristisches Zeit. (3) Apostolische Zeit

Beitrag hören
Bewerten Sie den post

Wie oft haben die Juden ihre Psalmen gebetet? Dreimal täglich: morgens, mittags und abends, denn das Hebräische hat keine andere Bezeichnungen für die Tageszeiten. Das Morgenopfer fand im Tempel fand zwischen Sonnenaufgang und 9 Uhr statt, das Speiseopfer fand gegen 12 Uhr statt und das Abendopfer durfte nicht vor 15 Uhr stattfinden. Ja, man kann sagen, dass schon das Alte Testament wußte, dass rund um die Uhr oder wenigstens häufig geopfert werden muss, damit die Welt weiter bestehe und Gott versöhnt wird. Aber das babylonische Exil brachte zum ersten Mal das zweifache Gebet statt des dreifachen Opfers, weil die Juden aus ihrem eigenen Tempel vertrieben worden waren, der dazu noch zerstört worden ist. Da also die Gebetszeiten bei den Juden dermaßen durchstrukturiert waren, so müssen die Apostel auch strukturiert gebetet und das Fundament für das spätere Brevier gelegt haben.

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Eine Woche Pause oder DSDZ bastelt
Das vatikanische Sodo-Staatssekretariat oder wie fing es an? Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. (1 von 3)
Medjugorje: Erklärung des Ortsbischofs Ratko Perić (5 von 7)
Vom richtigen Knien oder wie komme ich an einen Betstuhl?
Bergoglios Tod wird nichts ändern
Warum Reliquien hassen?

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.960 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!