
Evangelium des Passionssonntags
Oder 5. Sonntags in der Fastenzeit.
Joh 8, 46 – 59
„… Wer von euch kann mich einer Sünde überführen? Wenn ich [euch] die Wahrheit sage, warum glaubt ihr mir nicht? Wer aus Gott ist, hört auf Gottes Wort; ihr hört nicht darauf, weil ihr nicht aus Gott seid.“
Da entgegneten die Juden: „Sagen wir nicht mit Recht, du bist ein Samariter und hast einen bösen Geist?“ Jesus erwiderte: „Ich habe keinen bösen Geist; ich ehre meinen Vater, ihr dagegen entehrt mich. Ich bin aber nicht auf meine Ehre bedacht; es ist einer, der auf sie bedacht ist und Gericht hält. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht schauen.“ Da sprachen die Juden zu ihm: „Nun erkennen wir, dass du einen bösen Geist hast; Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod nicht kosten in Ewigkeit. Bist du etwa größer als unser Vater Abraham, der gestorben ist? Auch die Propheten sind gestorben. Was machst du aus dir selbst?“ Jesus entgegnete: „Wollte ich mich selbst ehren, so wäre meine Ehre nichts. Aber mein Vater ist es, der mich ehrt. Ihr nennt ihn euren Gott, und doch kennt ihr ihn nicht. Ich aber kenne ihn; wollte ich sagen, ich kenne ihn nicht, so wäre ich ein Lügner, gleichwie ihr. Aber ich kenne ihn und bewahre sein Wort. Abraham, euer Vater, frohlockte, dass er meinen Tag sehen sollte. Er sah in und freute sich.“ Da sagten die Juden zu ihm: „Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und willst Abraham gesehen haben?“ Jesus antwortete ihnen: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ehe Abraham ward, bin ich.“ Da hoben sie Steine auf, um nach ihm zu werfen. Jesus aber verbarg sich und ging hinweg aus dem Tempel.
Betrachtung zum Evangelium des Passionssonntags
Am 5ten Fasten-Sonntage.
Einen kindlichen Glauben an Dich, o Herr Jesus! gib uns aus Lie-be zu deinem Worte, welches in Allem und alle Zeit untrügliche Wahrheit ist. —
Der lebendige Glaube an Dich und ein williges Ohr für dein Wort sind tröstliche Zeichen, daß wir Dir angehören; denn wer aus Gott ist, höret Gottes Wort. Unschuldiger Jesus! wir wollen Dich nicht mit den Juden verachten, sondern Dich ehren und Dir durch from-me Nachfolge unsere Liebe beweisen. Da Du nun bezeugest, daß diejenigen aus Gott und von dem ewigen Tode befreit sind, welche
dein Wort hören und halten, so bitten wir Dich demüthigst, o Herr! komm uns, die ohne deine Gnade nichts Gutes vermögen, zu Hilfe! Stärke und erleuchte uns, daß wir die frohe Botschaft deiner
Gnade willig anhören, behalten und ausüben und so vor dem ewigen Tode, dem ewigen Verderben gesichert werden! Amen.
Kollekte zum Passionssonntag
Kirchengebet.
Wir bitten Dich, allmächtiger Gott! sieh gnädig auf deine Familie, damit durch deine Fürsorge ihre irdische Wohlfahrt befördert, und durch deine Bewahrung ihr geistliches Leben beschützt werde! Amen.

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.