Tradition und Glauben

Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe

Beitrag hören
Bewerten Sie den post

 

Am Feste der Erscheinung des Herrn, oder der Heil. Drey Könige

Mt 2, 1 – 12 Die Weisen aus dem Morgenlande Als Jesus in den Tagen des Königs Herodes zu Bethlehem in Judäa geboren war, siehe, da erschienen Weise aus dem Morgenlande in Jerusalem und fragten: „Wo ist der neugeborene König der Juden?Wir haben seinen Stern im Morgenlande gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten.“ Da König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem. Er versammelte alle Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes und legte ihnen die Frage vor, wo der Messias geboren werden sollte. Sie antworteten ihm: „Zu Bethlehem in Judäa. Denn so steht beim Propheten geschrieben:

Du Bethlehem, im Lande Juda, bist keineswegs die geringste unter Judas Fürstenstädten; denn aus dir wird der Fürst hervorgehen, der mein Volk Israel regieren soll.“

Da ließ Herodes die Weisen heimlich zu sich kommen und erkundigte sich bei ihnen genau nach der Zeit, wann der Stern [ihnen] erschienen war. Dann wies er sie nach Bethlehem mit den Worten: „Zieht hin und forscht sorgfältig nach dem Kinde. Sobald ihr es gefunden habt, gebt mir Nachricht; dann will auch ich kommen und es anbeten.“

Nachdem sie den König angehört hatten, machten sie sich auf den Weg. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenlande gesehen hatten, zug vor ihnen her, bis er über dem Orte, wo das Kind war, ankam und stillestand. Als sie den Stern sahen, hatten sie eine überaus große Freude. Sie traten in das Haus und sahen das Kind mit Maria, seiner Mutter, fielen nieder und beteten es an. Dann machten sie ihre Schätze auf und brachten ihm Geschenke dar: Gold, Weihrauch und Myrrhe. In einem Traum erhielten sie die Weisung, nicht mehr zu Herodes zurückzukehren. Darum zogen sie auf einem anderen Wege in ihr Land zurück.

Betrachtung zum Evangelium des heiligen Christtags

An dem heutigen Tage, o Herr Jesus Christus! werden in dem heil. Evangelium herrliche Zeugnisse von deiner Geburt abgelegt, da die ungläubigen Juden selbst bekennen, daß nach dem Ausspruche des Propheten Du, der Erlöser, zu Bethlehem solltest geboren werden. Dann hast Du Dich auch den heiligen Weisen im Morgenlande durch einen Stern wunderbar geoffenbaret. Durch diesen geleitet, suchten sie Dich auf, brachten Dir, wie David weissagte, ihre Anbetung dar mit Gold, da Du bist der König des Himmels und der Erden, mit Weihrauch, da Du bist der wahre Gott und höchste Priester nach der Ordnung Melchisedechs, und mit Myrrhen, da Du unsere schwache, sterbliche Menschennatur angenommen und Dich dem Leiden und Sterben unterworfen hast. O Herr! vor deiner Erscheinung erschrack das ganze jüdische Volk; nur die heiligen Weisen freuten sich herzlich, da Du heute den wunderbaren Rathschluß Gottes geoffenbaret hast, daß in Dir alle Heiden und Völker selig werden. Du hast die Weisen, obschon sie Heiden waren, wunderbar zu Dir gerufen und geleitet; laß auch in unsern Herzen den Stern deiner Gnade aufgehen, der uns bewege, daß wir aus dem sündhaften Leben dieser Welt gerettet, uns erheben, Dich zu suchen, zu finden, anzubeten und Dir allein zu dienen ! — Amen.

Kirchengebet

Gott! Du hast an diesem Tage deinen Eingebornen den Heiden durch Weisung des Stern’s geoffenbaret; auch uns hast Du Dich durch den Glauben geoffenbaret. Deine Gnade sey ferner noch unsere Führerin, daß wir dahin kommen, wo wir deine Herrlichkeit von Angesicht sehen können, durch denselben Jesum Christum, unsern Herrn! Amen.

Unterstützen Sie uns!
Falls Sie diesen Beitrag wertvoll fanden und einen Gegenwert Ihrerseits beisteuern möchten, so können Sie uns etwas spenden.

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Hl. Katharina von Genua: Traktat über das Fegefeuer (1 von 21)
Warum so gegen das Wahre Kreuz?
Acedia oder zu faul – über die geistige Trägheit (8). Acedia ist eine Todsünde (von der Gattung her)
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe
„Schlaflos im Vatikan” oder ein weiterer Abdankungsgrund
Vatikan ändert den Katechismus bezüglich der Homosexualität (Nr. 2358)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 603.092 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!