Tradition und Glauben

Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe

Noch keine Bewertung.
Beitrag hören

 

Evangelium des zweiten Sonntags nach Ostern

Joh 10, 11 – 16

Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben für seine Schafe. Der Mietling aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt die Schafe im Stich und flieht, wenn er den Wolf kommen sieht, und der Wolf fällt die Schafe an und versprengt sie. Der Mietling flieht, weil er eben ein Mietling ist und ihm an den Schafen nichts liegt. Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich, wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne. Ich gebe mein Leben für meine Schafe. Ich habe noch andere Schafe, die nicht aus diesem Schafstall sind. Auch sie muss ich herbeiführen; sie werden auf meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirt sein.

Betrachtung zum Evangelium des zweiten Sonntags nach Ostern

Eines der schönsten Bilder, unter denen man Vorgesetzte und Untergebene vorstellen kann, ist jenes von Christus gebrauchte Gleichniß von dem Hirten und den Schafen. Der gute Hirt setzt sein eigenes Leben der Gefahr aus, um seiner Heerde Sicherheit zu verschaffen. Und in welchem erhabenen Sinne erfüllt nicht Jesus die Pflichten eines guten Hirten! Wie großmüthig gab er, zur Behauptung seiner Lehre, zur Rettung und Beglückung der Menschen, sein Leben in den schmerzhaftesten und schmachvollsten Tod hin! Er hat uns durch seinen Tod am Kreuze erlöst. Wie sehr sollen wir ihn für seine unendliche Liebe wieder lieben! Und lieben können wir ihn nur, wenn wir seine Gebote beobachten. Darum laßt uns seine Stimme hören, jede Sünde verabscheuen und so in seiner heilige Kirche durch Tugend der ewigen Seligkeit entgegen gehen!

Kirchengebet

O Gott, der Du durch die Erniedrigung deines Sohnes die gefallenen Menschen wieder aufgerichtet hast; verleih deinen Gläubigen eine immerwährende Fröhlichkeit, damit diejenigen, welche Du dem ewigen Tode entrissen hast, durch deine Gnade die ewigen Freuden genießen. Amen.

Unterstützen Sie uns!
Falls Sie diesen Beitag wertvoll fanden und einen Gegenwert Ihrerseits beisteuern möchten, so können Sie uns etwas spenden.

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Christine Niles: Priester der Piusbruderschaft in allen Anklagepunkten für schuldig befunden, 27 Kinder missbraucht zu haben
Jetzt alle vorkonziliaren Breviere auch auf Deutsch online
Leserfrage: „Leben die Piuspriester in Todsünde?“ – Antwort: „Ja!“
Warum Bergoglio ein Gegenpapst ist? (2 von 20). Häresien bei Vat. II?
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER VON FRANZÖSISCHEM SEXSKANDAL VERFOLGT (2 VON 2)
Von der Abschaffung der doppelten Stuhlfeier Petri bis zur Mazza-These oder das Papsttum im Sinkflug

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.696 Besuche
error: Content is protected !!