Tradition und Glauben

Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Festtage I – Kreuzerhöhung

Beitrag hören
Bewerten Sie den post

Evangelium zum Fest Kreuzerhöhung

Joh 12, (31) 32 – 36

(Jetzt ergeht das Gericht über die Welt, jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden.) Und ich, wenn ich von der Erde erhöhet bin, werde alles an mich ziehen. (Dies sagte er aber, um anzudeuten, welchen Todes er sterben werde.)

Da antwortete ihm das Volk: Wir haben aus dem Gesetze gehört, daß Christus bleibt in Ewigkeit; wie sagst du denn: Der Menschensohn muß erhöht werden? Wer ist dieser Menschensohn? Jesus aber antwortete ihnen: Noch eine kurze Zeit ist das Licht unter euch. Wandelt, so lange ihr das Licht habet, damit euch nicht die Finsternis überfalle; und wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er geht.

So lange ihr das Licht habet, glaubet an das Licht, damit ihr Kinder des Lichtes seiet. Als Jesus dies gesagt hatte, verbarg er sich vor ihnen.

Predigtext des Kirchenvaters,

4. Lesung Der persische König Chosroas schaffte in der letzten Zeit des Kaisers Phokas, nachdem er Ägypten und Nordafrika in seine Gewalt bekommen, Jerusalem erobert und daselbst viele Tausende von Christen niedergemetzelt hatte, das Kreuz Christi des Herrn, das Helena auf dem Kalvarienberg aufgestellt hatte, nach Persien weg. Darum bat Heraklius, der Nachfolger des Phokas, durch die vielen Mühen des Mühen des Krieges und die Not veranlasst, um Frieden, den er von dem durch die Siege übermütig gewordenen Chosroas nicht einmal auf Grund unwürdiger Bedingungen erlangen konnte. Daher verlegte er sich in dieser höchsten Gefahr auf ununterbrochenes Fasten und Beten und flehte Gottes Hilfe in innigster Weise an; auf dessen Eingebung rüstete er ein Heer aus, griff den Feind an und besiegte drei Heerführer des Chosroas mit ihren drei Heeren.

V. Du aber Gott,  sei uns gnädig.

R. Gott sei Dank gesagt.

Kirchengebet

O Gott, Du erfreust uns am heutigen Tage durch die jährliche Feier der Erhöhung des heiligen Kreuzes; wir bitten Dich nun: laß uns im Himmel sie Früchte der Erlösungstat Dessen, [nämlich Jesu Christi] erlangen, dessen Geheimnis wir auf Erden erkannt haben. Durch Ihn, unsern Herrn. Amen.

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Eine Woche Pause oder DSDZ bastelt
Das vatikanische Sodo-Staatssekretariat oder wie fing es an? Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. (1 von 3)
Medjugorje: Erklärung des Ortsbischofs Ratko Perić (5 von 7)
Vom richtigen Knien oder wie komme ich an einen Betstuhl?
Bergoglios Tod wird nichts ändern
Warum Reliquien hassen?

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.961 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!