Tradition und Glauben

Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Festtage I – Laurentius von Rom

5/5 (1)

Beitrag bewerten!

Listen to this article


Evangelium vom Fest des Hl. Laurentius

Joh 12, 24 – 26

Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, so bleibt es allein; wenn es aber stirbt, so bringt es viele Frucht! Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein leben in dieser Welt hasset, bewahrt es zum ewigen Leben.

Wenn jemand mir dient, folge er mir nach; und wo ich bin, da wird auch mein Diener sein. Wenn jemand mir dienet, wird ihn mein Vater ehren.

Predigtext des Kirchenvaters
4. Lesung Predigt vom heiligen Papst Leo. Als die Wut der Heiden gegen alle edlen Glieder Christi raste und vor allem gegen jene, die zur Klasse der Geistlichkeit gehörten, losging, ergrimmte der gottlose Verfolger gegenüber dem Leviten Laurentius, der nicht bloß wegen seines Dienstes bei den heiligen Handlungen, sondern infolge der Verwaltung des kirchlichen Vermögens hervorragte, da er sich eine doppelte Beute von der Festnahme des einen Mannes versprach; indem er meinte, wenn er diesen zum Verräter an dem Gott geweihten Gelde gemacht hätte, könnte er ihn auch zum Abtrünnigen von der wahren Religion machen. Deshalb ist der Geldgierige und der Gegner der Wahrheit mit einer doppelten Fackel versehen; nämlich mit der Habgier, um das Geld zu rauben, mit der Gottesfeindschaft, um Christus hinauszuschaffen. Er stellt an den makellosen Vorsteher des Heiligtums die Forderung, daß ihm der Kirchenbesitz, nach dem er in seiner Gier lechzte, überbracht werde. Ihm zeigte der so fehlerreine Levit, wo er dieselben untergebracht habe und stellt ihm die zahlreichen Scharen der zur Gottesgemeinde gehörenden Armen vor, für deren Ernährung und Bekleidung er das Vermögen so angelegt hatte, dass es unverlierbar war; und dieses war um so vollständiger gerettet, je heiliger die nachgewiesene Verwendung war.

V. Du aber, o Herr, sei uns gnädig.
R. Gott sei Dank gesagt.


Kirchengebet

Wir bitten Dich, allmächtiger Gott: laß uns auslöschen die Flammen unserer Leidenschaften, wie Du den hl. Laurentius befähigt hast, seine Feuerqualen zu überwinden. Durch unsern Herrn. Amen.

Listen to this article

Zum Download für Abonnenten geht es hier:

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Das vatikanische Sodo-Staatssekretariat oder wie fing es an? Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. (3 von 3)
Bischofsperlen: Bischof Jaschke „Natürlich gibt es Homosexuelle unter Priestern …“
Was sind Oktaven und warum fielen sie weg?
Kard. Sodano ist Mongolfiera aus Martels „Sodom“
Instrumentum laboris Amazonas-Synode oder der bergoglianische Neusprech (1 von 5)
Instrumentum laboris Amazonas-Synode oder der bergoglianische Neusprech (2 von 5)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 614.628 Besuche
error: Content is protected !!
Ihr Zugang ist

Gratis

Der Betrieb dieses Blogs ist es nicht. Unterstützen Sie uns!