
Evangelium des Festes Maria vom Berge Karmel
Lk 11, 27 – 28
Es geschah aber, als er dies redete, erhob ein Weib unter dem Volke ihre Stimme, und sprach zu ihm: Selig der Leib, der dich getragen hat, und die Brust, die dich genährt hat!
Er aber sprach: Ja, freilich selig, welche Gottes Wort hören, und es beobachten!
Predigtext des Kirchenvaters
4. Lesung Als am heiligen Pfingsttage die Apostel unter Einwirkung des Himmels in verschiedenen Sprachen redeten und unter Anrufung des hehren Namens Jesu viele Wunder wirkten, nahmen, wie berichtet wird, sehr viele Männer, die den Spuren der heiligen Propheten Elias und Elisäus gefolgt und durch die Predigt des heiligen Johannes des Täufers auf die Ankunft Christi vorbereitet worden waren, nachdem sie die Wahrheit der Dinge durchschaut und erprobt hatten, sofort den Glauben des Evangeliums an, und begannen, die heiligste Jungfrau – mit der sie reden und in beglückender Weise verkehren konnten – mit solcher Innigkeit zu verehren, daß sie zuerst von allen an der Stelle des Berges Karmel, an der Elias einst eine aufsteigende und als Vorbild der Jungfrau deutlich bezeichnete Wolke erblickt hatte, derselben reinsten Jungfrau eine Kapelle erbauten.
V.Du aber, o Herr, sei uns gnädig.
R.Gott sei Dank gesagt.
5. Lesung In der neuen Kapelle kamen sie öfter zusammen und verehrten in frommen Übungen, Gebeten und Lobgesängen die heiligste Jungfrau als besondere Beschützerin des Ordens. Daher begann man sie überall as Brüder der heiligen Maria vom Berge Karmel zu bezeichnen, und diesen Namen haben die Päpste nicht bloß bestätigt, sondern auch besondere Ablässe denen verliehen, die diesen Namen entweder dem Orden oder den einzelnen Brüdern beilegten. Aber nicht bloß die Namensgebung und den Schutz gewährte die freigebigste Jungfrau, sondern auch das Abzeichen des heiligen Skapuliers, das sie dem seligen Simon aus England übergab, damit dieser heilige Orden durch dieses vom Himmel erhaltene Gewand von anderen unterschieden und vor den drohenden Gefahren beschützt würde. Und schließlich erschien, da der Orden zunächst in Europa unbekannt war und viele bei Honorius III. dessen Aufhebung verlangten, die heiligste Jungfrau Maria nachts dem Honorius und gab ihm den deutlichen Auftrag, er solle die Gründung und die Männer liebevoll behandeln.
V. Du aber, o Herr, sei uns gnädig.
R. Gott sei Dank gesagt.
Kirchengebet
O Gott, du hast den Orden vom Karmel mit dem besonderen Titel der allerseligsten, allzeit reinen Jungfrau Maria, Deiner Mutter, geziert; uns, die wir heute ihr Gedächtnis feierlich begehen, verleihe nun gnädig, daß wir verdienen, unter ihrem Schutz zu den ewigen Freuden zu gelangen: der Du lebst. Amen.
Wenn Sie o.a. Kirchengebet mit der Intention einer Ablassgewinnung beten, empfangen Sie einen Ablass, den Sie für sich selbst oder für die Armen Seelen verwenden können. (Enchiridion indulgentiarum (1999) Nr. 21 § 1: “Ein Teilablass wird einem Gläubigen gewährt, der an einem beliebigen Heiligentag, der im Kalender vermerkt wurde, zu Ehre dieses Heiligen fromm ein aus dem Messbuch entnommenes oder ein anderes rechtskräftig approbiertes Gebet verrichtet”) .

Ihre Paypal-Spende
Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!
10,00 €

Weiterlesen für Abonnenten:
Online-Abos
Monatsabo 9,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 99,99 € mit 7 Tage Probelesen
Kredit- oder Debitkartenzahlung
Offline-Abos
3 Monate 39,99€ 6 Monate 79,99€ 12 Monate 139,99€
Banküberweisung im Voraus
Familien-Abos
Monatsabo 79,99€ Jahresabo 399€
Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung
Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Weiterlesen für Abonnenten:
Online-Abos
Monatsabo 9,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 99,99 € mit 7 Tage Probelesen
Kredit- oder Debitkartenzahlung
Offline-Abos
3 Monate 39,99€ 6 Monate 79,99€ 12 Monate 139,99€
Banküberweisung im Voraus
Familien-Abos
Monatsabo 79,99€ Jahresabo 399€
Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung
Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!
Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.