Tradition und Glauben

Bischof Héctor Aguer, Die Kirche hinter dem Spiegel (2 von 3). Infiltration

Beitrag hören
5/5 - (2 Stimmen)

Sicherlich kann man nicht behaupten, dass die unten angeführten Namen dem deutschsprachigen Leser völlig unbekannt sein dürften. Es wird ein paar Studenten der Iberistik, mit Spezialisierung Südamerika oder der Politwissenschaften geben, die diese Zusammenhänge aus dem Effeff kennen. Was hat das aber mit Theologie zu tun? Das, dass Mitglieder der einen katholischen Kirche, nach dem Konzil und durch seine Lehre von Gaudium et Spes sich der Politik zuwandten und in feindliche politische Lager kamen. Sicherlich haben sich Menschen politisch immer unterschieden, aber nicht aufgrund einer Theologie, sondern trotz einer Theologie. Religionskriege erfolgten aufgrund der Ablehnung einer Lehre und nicht aufgrund ihrer Aufnahmen. In Argentina war alles sehr radikal und blutig. Denn die argentinischen politischen, die verschieden die Lehre von Vat. II verwirklichten, endeten im Bürgerkrieg, Stadtguerilla, Terrorismus, Unterstützung der folternden Junta etc. Das war kein höflicher Meinungsaustausch beim Tee. Argentina nach 1968 kann man sich wie Deutschland 1933 vorstellen, mit Straßenschlachten, politischen Morden, mit Polizei, die auf dem linken Augen blind war, nur noch viel blutiger und extremer. Wäre das argentinische Blutbad ohne Vat. II überhaupt möglich gewesen? Wohl kaum, da kommunistische Ideen erst durch Medellin breiten Fuß fassten, da erst danach die Grenze zwischen Priester/Terrorist/Guerrilia, Linker zunehmend verschwand.

INFILTRATION

– Dritte-Welt-Bewegung würde am Ende mit Befreiungstheologie konvergieren. Etwa zu dieser Zeit veröffentlichte Carlos Sacheri sein Buch „The Clandestine Church“, in dem er die marxistische Infiltration innerhalb der Kirche präzise anprangerte. Haben Sie  Sacheri gut gekannt?

– Ja, er war zehn Jahre älter als ich. Aber ich kannte ihn gut und auch seine Familie. Die Untergrundkirche [Red. in Zeiten der Junta] verfügte über einwandfreie Informationen. Er kannte alle Kontakte, die diese Gruppe in Europa hatte. Sacheri war ein Fokus, ein Licht in einem sehr schwierigen Moment. Aber für die Bischöfe war es zu viel.

– Wenn die Aufnahme dieses Buches nicht so gut war, wie sie hätte sein können, liegt das sicherlich daran, dass die Unterwanderung der Kirche bereits begonnen hatte …

– Na sicher.

– Wie haben Sie Sacheri kennengelernt?

– Wir waren beide Schüler von Pater Julio Meinvielle. Sacheri ging Samstag nachmittags in seine Vorlesungen. Vielmehr studierten sie die Soziallehre der Kirche. In meinem Fall war ich Teil einer anderen Gruppe, die am Sonntagmorgen zum Theologiestudium ging. Wir sahen uns die Summa Theologica im Heiligen Exerzitienhaus an.

– Waren Sie damals Seminarist?

– Davor. Ich war 15 oder 16 Jahre alt. Die Klassen hatten eine Pause, in der aktuelle Ereignisse besprochen wurden. Ich erinnere mich, dass Meinvielle gegen Frondizi war. Er hielt Frondizi für die Speerspitze des Kommunismus in Argentinien. Ich habe gelacht. Und als er mich sah, sagte er: “Aguer glaubt nicht.” Ich habe nie einer nationalistischen Gruppe angehört. Er war bei Tacuara. Später gründete er die Nationalist Restoring Guard. Viele von denen, die dort waren, waren Freunde, aber ich war nie interessiert. Ich habe alle Autoren des Revisionismus gelesen, ich habe mich mit ihnen identifiziert, aber ich bin diesen Gruppen nicht beigetreten. Ideologisch-politische Fragen haben mich nie interessiert. Ich war eher theologisch.

– Wie war Meinvielle?

– Meinvielle war Dorfpfarrer. In Versailles ist er dort vor der Kirche begraben. Die Kirche, die er gemacht hatte. Kardinal Copello sagte, als er ging: “Dies ist eine Kathedrale.” Er gründete die Katholischen Pfadfinder. Er gründete das Kulturathenäum von Versailles.

– Ein sehr gebildeter Dorfpriester. Sehr brillant, nicht wahr?

– Ja, er war sehr aufschlussreich. Für meinen Geschmack in manchen Dingen etwas eng. Aber ich sage Ihnen: diese Thomismus-Klassen … Ich weiß nicht, ob es heute noch jemanden gibt, der es so macht wie Meinvielle.

– War diese Art des Studiums bei jungen Menschen in diesem Alter üblich?

– Nun, wir waren ein paar Jungs. Da war zum Beispiel Alberto Solanet. Ja, ich war 16 Jahre alt. Und das prägt dein Leben ein wenig. So sehr, dass ich mich später persönlich hl. Thomas von Aquin gewidmet habe.

PARABEL

– Sie erwähnten vorhin die Inspiration, die Meinvielle einer Gruppe wie Tacuara gab. Da geschah etwas Seltsames. In dieser Gruppe befanden sich Joe Baxter und zukünftige Gründer oder Mitglieder der bewaffneten Organisation MontonerosAbal Medina und Galimberti zum Beispiel. Aber es wurde auch gesagt, dass Ramus, Firmenich.

– Ja.

– Nachdem sie in Tacuara oder in der Katholischen Aktion begonnen hatten, ist die Parabel, der diese jungen Menschen gefolgt sind, bis sie zu marxistischen Positionen und in den bewaffneten Kampf geführt haben, schwer zu erklären. Wie erklären Sie es?

– Ich glaube, dass dies mit dem globalen nachkonziliaren Prozess zu tun hat.

– Darauf wollen Sie hinaus. Könnten Sie diesen Gedanken entwickeln?

– In der nachkonziliaren Zeit gab es diejenigen, die eine innere Erneuerung der Kirche, aber auch eine Annäherung an die Welt anstrebten, beispielsweise auf der Grundlage der Konstitution Gaudium et Spes. Das bedeutete, dass auch die Katholische Aktion sehr an Diskussionen sozialer oder politischer Art beteiligt war. Von dort kommt der Drift. Ich denke, wir müssen die ganze nachkonziliare Welt betrachten. Ich habe bereits den Einfluss des Dokuments von Medellin erwähnt. Das Medellin-Dokument [Red. Erklärung der lateinamerikanischen Bischofskonferenz in Medellin 1968] erregte Aufsehen: Es wurde als richtig links interpretiert. Es wurde als politisches Instrument missbraucht. Ich denke, das hatte viel damit zu tun. Es war nichts weniger als ein Dokument einer lateinamerikanischen Bischofsversammlung.

– Kennen Sie Mugica?

– Ich habe ihn getroffen, aber ohne mich mit ihm zu beschäftigen.

– Würden Sie sagen, dass die Befreiungstheologie oder die Priesterbewegung der Dritten Welt auch Kinder der modernistischen Ketzerei waren?

– Schauen Sie: Kardinal Robert Sarah, der bis vor kurzem Präfekt der Kongregation für die Liturgie war und Autor mehrerer Bücher von großer theologischer Tiefe, sagt, dass der von Sankt Pius X. verurteilte Modernismus im Vergleich zu dem, was kommen sollte, eine einfache Erkältung war. Deshalb habe ich darauf aufbauend einen Artikel mit dem Titel „Die Lungenentzündung der Kirche“ geschrieben. Denn, wenn das eine Erkältung war, dann muss das, was viel schlimmer ist, eine Lungenentzündung sein.

– Die Bewegung der Priester der Dritten Welt hatte ein beeindruckendes Wachstum: Sie erreichte etwa 400 Priester…

– Mit unterschiedlichem Engagement…

– Es ist wahr. Aber es ist nicht weniger wahr, dass einige Männer der Kirche sogar zu den Waffen gegriffen haben …

– Ja. Ich hatte einen Freund.

– … und andere Priester, ohne zu den Waffen gegriffen zu haben, beschützten diejenigen, die es getan hatten. Wir haben vorher über Angelelli gesprochen. Aber es war nicht der einzige…

– Der Angelelli-Fall… was weiß ich. In der Vollversammlung der Bischofskonferenz stellte Monsignore Bernardo Witte die Schlussfolgerung vor, dass sein Tod ein Unfall gewesen sei. Er hatte ein Team deutscher Ermittler mitgebracht, um den Fall zu untersuchen. Witte war ein sehr stiller Mann, aber als Deutscher sehr streng. Und die Schlussfolgerung war, dass es ein Unfall war. Monsignore Plaza sagte: Ja, Angelelli ist immer schlecht gefahren. Ich denke, die Seligsprechung war ein großer Fehler.

– Die Wahrheit ist, dass die Kirche nicht von der Dritte-Welt-Idee oder von den Geistlichen spricht, die zu den Waffen gegriffen haben, oder von denen, die sich mit der Guerilla solidarisiert haben…

– Nein. Sie spricht nicht. Ich habe das sehr kritisiert.

– Da sind die Pallottiner. Die Version ist bekannt, dass sie Montoneros Zuflucht gewährten, das Propagandamaterial von dieser Organisation aufbewahrten …

– Nicht alle. Damals war ich in der Pfarrei Inmaculada Concepción, in Belgrano, der Runde. Sie, in Saint Patrick. Derselbe Dekan. Also habe ich sie kennengelernt. Pfarrer Alfredo Kelly war ein Mann, der in seinen Predigten Unsinn redete, aber daran war er nicht beteiligt. Dann war da Alfredo Leaden, der Bruder des Bischofs, ein Freund von mir. Pedro Duffau war ein sehr alter Mann. Dann war da noch Salvador Barbeito, der Student war. Er war Seminarist in Buenos Aires und schloss sich den Pallottinern an. Und schließlich war da noch Emilio Barletti. Ich denke, dieser Junge war derjenige, der ein Montonero war. Und wegen ihm fielen sie alle. Es war etwas Schreckliches.

Quelle

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

25. März - Mariae Verkündigung
24. März – Fest des Hl. Erzengels Gabriel
Laura Calister, 50 einfache Schritte, einen Schleier bzw. eine Mantilla zu  tragen
Gänswein hat sich liften lassen - kurz vor dem Begräbnis
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (xv). Plötzlicher Tod
Christine Niles, FSSPX-PÄDOPHILER INS 'GOLDENE GEFÄNGNIS' GESCHICKT (1 von 2)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.847 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!