Hl. Alphons Maria von Liguori, Vorbereitung zum Tode (23)

Lesezeit: 3 Minuten 7. Betrachtung Gefühle eines Sterbenden, der sorglos und wenig auf den Tod bedacht war. 3. Punkt Dem Sterbenden, der in seinem Leben um sein Seelenheil sorglos war, wird alles, was ihm vorkommt, verdrießlich sein. Zum Mißmute gereichen… Login
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Festtage III – Hl. Joachim, Vater der Gottesmutter Maria
Evangelium zum Fest des hl. Joachim, Vater der allerseligsten Jungfrau Maria Mt 1, 1 – 16 Buch der Abstammung Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams. Abraham zeugte Isaak, Isaak aber zeugte den Jakob; Jakob aber zeugte den Judas und dessen Brüder; Judas aber zeugte den Phares und den Zara von der Thamar, Phares […]
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Festtage III – Mariae Himmelfahrt

Evangelium zum Fest Mariae Himmelfahrt Lk 1, 41 – 50 Und es begab sich, sobald Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind freudig in ihrem Leibe auf, und Elisabeth ward erfüllet von dem heiligen Geiste. Und sie rief mit lauter Stimme, und sprach: Gebenedeiet bist du unter den Weibern, und gebenedeiet ist die Frucht […]
Proprium missae – In Assumptione Beatae Mariae Virginis

Proprium missae – Dominica X post Pentecosten

INTROITUS Ps 54:17; 54:18; 54:20; 54:23Dum clamárem ad Dóminum, exaudívit vocem meam, ab his, qui appropínquant mihi: et humiliávit eos, qui est ante saecula et manet in ætérnum: iacta cogitátum tuum in Dómino, et ipse te enútriet.Ps 54:2Exáudi, Deus, oratiónem meam, et ne despéxeris deprecatiónem meam: inténde mihi et exáudi me.V. Glória Patri, et Fílio, […]
Ben Mallney: Dank an Opus Dei

Lesezeit: 1 Minuten Hier wieder ein bitter-satirischer Text eines Ehemaligen, der für diejenigen, die Opus Dei kennen verständlicher sein wird. 2. Oktober 2008 (Nach 80 Jahren Opus Dei) Vielen Dank für die Lehre, dass man mit Geld in der Kirche hinaufkommt, ohne die Sünde der Simonie zu begehen! Vielen Dank für die Lehre, dass man […]
12. August: Fest der heiligen Jungfrau Klara

Lesezeit: 3 Minuten Klara, eine adelige Jungfrau, war zu Assisi in Umbrien geboren und verteilter und verwendete in Nachahmung ihres Mitbürgers Franziskus ihren ganzen Besitz zu Almosen und zur Unterstützung der Armen. Sie flüchtete vor dem Geräusch der Welt, zog sich in eine Kirche auf freiem Felde zurück, bekam hier vom genannten heiligen Franz die […]
Hl. Alfons von Liguori – „Praktische Anweisung für Beichtväter“. (50) Fromme

Wie Beichten von wirklich Frommen abzuhalten sind.
Kard. Bona: Die Unterscheidung der Geister. (68). Anregungen des göttlichen Geistes (ii). Geist Gottes treibt an

Die Antriebe Gottes können auch stückweise erfolgen. Kard. Bona erläutert, wie das zu verstehen ist.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.