
Polyanna und das Durchhalten
In den Zeiten der vermeintlichen Hoffnungslosigkeit braucht man eine gute mentale Verfassung, um jeder Situation etwas Gutes abzugewinnen und wie man so schön auf Deutsch
In den Zeiten der vermeintlichen Hoffnungslosigkeit braucht man eine gute mentale Verfassung, um jeder Situation etwas Gutes abzugewinnen und wie man so schön auf Deutsch
Anbei eine herzerwärmende Geschichte unserer in Frankreich ansässigen Mitarbeiterin Anna Gallicana über die häusliche St. Rochus-Verehrung. Kommt eine richtige Seuche und nicht nur eine virtuelle
Als wir vor einigen Jahren anfingen Beiträge über Hauskapellen und private Andachten zu veröffentlichen, wußten wir nicht, dass diese Vorschläge so schnell aktuell sein würden.
Je länger DSDZ (der Schreiber dieser Zeilen) über das Coronavirus nachdenkt, desto mehr ist er davon überzeugt, dass es keines gibt. Er glaubt vielmehr, dass
Anna Galicana gewährt uns einen Einblick in ihrem Coronavirus-Alltag, der von Angst und Panik geprägt ist. Eine Stimme in der Diskussion. Na, das hat mir
Obwohl die Regale in den Lebensmitteldiscountern leer werden und Toilettenpapier zur neuesten Umtauschwährung wird, so bleibt DSDZ (der Schreiber dieser Zeilen) weiterhin skeptisch und fragt
Der Schreiber dieser Zeilen (DSDZ) hatte in der letzten Zeit vieles zu tun, sodass er nicht dazu kam in die allgemeine Panik zu verfallen und
Deutschlandweit – und vermutlich noch in vielen weiteren Ländern – wurde die Sonntagspflicht aufgehoben. Was aber hilft uns das leibliche Überleben, wenn wir geistlich „verhungern
You cannot copy content of this page
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.