
Hl. Thomas über die Richtergewalt Christi, Tertia pars, q. 59, art.6
Tertia Pars, Quaestio 59 Sechster Artikel. Die richterliche Gewalt Christi erstreckt sich auch auf die Engel. a) Dem widerspricht Folgendes: I. Die Engel sind bereits
Tertia Pars, Quaestio 59 Sechster Artikel. Die richterliche Gewalt Christi erstreckt sich auch auf die Engel. a) Dem widerspricht Folgendes: I. Die Engel sind bereits
Tertia Pars, Quaestio 59 Fünfter Artikel. Es gibt nach dem besonderen Gerichte hier in der Zeit noch ein allgemeines am Ende der Zeiten. a) Dagegen
Tertia Pars, Quaestio 59 Vierter Artikel. Die richterliche Gewalt Christi erstreckt sich auf alle menschlichen Dinge. a) Dem wird Folgendes gegenübergestellt: I. Nach Luk. 12.
Tertia Pars, Quaestio 59 Dritter Artikel. Christus hat kraft seiner Verdienste die Gewalt zu richten erhalten. a) Dies wird bestritten. Denn: I. Die Richtgewalt folgt
Tertia Pars, Quaestio 59 Zweiter Artikel. Christo als Menschen kommt die Gewalt zu richten zu. a) Dem steht Folgendes entgegen: I. Augustin sagt (de vera
Wenn wir von Gott gerichtet werden, warum ist dann nur Christus der Richter und nicht die ganze Dreifaltigkeit? Tertia Pars, Quaestio 59 Erster Artikel. Die
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.