
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Christkönig
Vierte Lesung Aus dem Rundschreiben des Papstes Pius XI. Da das Heilige Jahr nicht bloß eine Gelegenheit geboten hat, das Königtum des Herren zu verherrlichen,
Vierte Lesung Aus dem Rundschreiben des Papstes Pius XI. Da das Heilige Jahr nicht bloß eine Gelegenheit geboten hat, das Königtum des Herren zu verherrlichen,
INTROITUS Apoc 5:12; 1:6Dignus est Agnus, qui occísus est, accípere virtútem, et divinitátem, et sapiéntiam, et fortitúdinem, et honórem. Ipsi glória et impérium in sǽcula
Simon aus Kana, der auch der Eiferer, und Thaddäus, der auch Judas, Bruder des Jakobus, im Evangelium genannt wird, Verfasser eines von den katholischen Briefen,
Evangelium zum Fest des Hl. Erzengels Raphael Joh 5, 1 – 4 Es war ein Fest der Juden, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem. Es
Johannes war in dem Städtchen Kenty in der Diözese Krakau, von dem er den Zunahmen Kantius erhielt, von frommen Eltern, Stanislaus und Anna, geboren und
Petrus war zu Alcantara in Spanien von vornehmen Eltern geboren und gab von den zartesten Jahren an Vorzeichen der künftigen Heiligkeit. Im 16. Lebensjahre trat
Aus dem Buche des heiligen Priesters Hieronymus von den Kirchenschriftstellern. Lukas, ein Arzt aus Antiochia, und, wie seine Schriften zeigen, mit der griechischen Sprache wohlvertraut,
Hedwig, durch ihre Abstammung aus königlichem Geschlecht berühmt, aber infolge der Makellosigkeit ihres Lebens weit berühmter, eine Base der heiligen Elisabeth, der Tochter des Königs von Ungarn, und die Tochter des mährischen Markgrafen Berthold und seiner Gattin Agnes, zeigte vom ersten Lebensalter an eine besondere maßvolle Seelenhaltung.
Die Jungfrau Theresia ist zu Avila in Spanien geboren von Eltern, die sowohl durch Abstammung wie durch Frömmigkeit berühmt waren. Von ihnen wurde sie mit
You cannot copy content of this page
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.