
Samstag innerhalb der Oktav von der Himmelfahrt Christi
Evangelium am Feste Himmelfahrt Christi Mk 16, 14 – 20 Zuletzt erschien der den Elf, wie sie bei Tische waren. Er verwies ihnen ihren Unglauben
Evangelium am Feste Himmelfahrt Christi Mk 16, 14 – 20 Zuletzt erschien der den Elf, wie sie bei Tische waren. Er verwies ihnen ihren Unglauben
Evangelium am Feste Himmelfahrt Christi Mk 16, 14 – 20 Zuletzt erschien der den Elf, wie sie bei Tische waren. Er verwies ihnen ihren Unglauben
Lesezeit: 5 Minuten Vierte Lesung Der Priester Beda aus Yorm an der Grenze zwischen Britannien und Schottland stammend, wurde im Alter von 7 Jahren dem
Evangelium am Feste Himmelfahrt Christi Mk 16, 14 – 20 Zuletzt erschien der den Elf, wie sie bei Tische waren. Er verwies ihnen ihren Unglauben
Divinum Officium – Sancta Missa INTROITUS Acta 1:11Viri Galilæi, quid admirámini aspiciéntes in coelum? allelúia: quemádmodum vidístis eum ascendéntem in coelum, ita véniet, allelúia, allelúia,
Divinum Officium – Sancta Missa INTROITUS Isa 48:20 Vocem iucunditátis annuntiáte, et audiátur, allelúia: annuntiáte usque ad extrémum terræ: liberávit Dóminus pópulum suum, allelúia, allelúia
Lesezeit: 4 Minuten Vierte Lesung Johannes Baptist de la Salle stammte aus vornehmer Familie in Reims und gab schon als Knabe durch seinen Wandel und
Evangelium des vierten Sonntags nach Ostern Joh 16, 5 – 14 „Nun gehe ich zu dem, der mich gesandt hat, und keiner von euch fragt
Divinum Officium – Sancta Missa INTROITUS Ps 97:1; 97:2Cantáte Dómino cánticum novum, allelúia: quia mirabília fecit Dóminus, allelúia: ante conspéctum géntium revelávit iustítiam suam, allelúia,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.