Zum Inhalt springen
  • Login
  • Abo
  • Logout
  • Coaching
  • Impressum
  • Facebook TuG
  • Twitter TuG
  • AGB Digitalabos
  • Über uns
  • FAQ
  • Polska strona
  • Coaching

Tradition und Glauben

Ein Portal von Katholiken für Katholiken. Nachrichten, Lehre, Spiritualität und Polemik.

Kategorie: Visuelle Einführung

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung 15

4. März 201710. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

41. Placeat Tibi – Das letzte Gebet Der Priester beugt sich über dem Altar; in der Mitte des Altares richtet er an den dreifaltigen Gott die Schlußbitte PLACEAT TIBI —[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 14

25. Februar 201710. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

38. Die Danksagung Anschließend nimmt der Ministrant die Ampulen und gießt Wein in den Kelch ein. Der Priester betet: QUOD ORE SUMPSIMUS — Was wir mit dem Munde empfangen haben[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 13

18. Februar 201710. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

35. Das Gebet vor der Kommunion   Es erfolgen drei, stille Privatgebete (Privata) des Priesters, welche daran erinnern, welche Wirkungen die Hl. Kommunion in unseren Seelen vollbringen soll: Frieden, Heilung[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 12

11. Februar 201710. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

DER DRITTE TEIL   33. Pater Noster – Das Herrengebet   Jetzt, nach der Darbringung der Opfers, erfolgt das Opfermahl. Als Antwort auf unsere Gaben, Bitten, Flehen hat und Gott[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 11

11. Februar 201710. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

29. Unde Et Memores – Die Erinnerung an das Geheimnis der Erlösung (Anamnesis) Das Erinnerungsopfer Christi stellt nicht nur ein bloßen Angedenken, sondern die tatsächliche Vergegenwärtigung des Geheimnisses der Erlösung[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 10

7. Februar 201710. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

In der Doppelwandlung vollzieht sich nun das heilige Opfer: der verklärte Christus wird unter den Gestalten von Brot und Wein gegenwartig als unsere Opfergabe und unser Opferpriester. Die getrennten Gestalten[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 9

28. Januar 201710. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

Praefatio Diese ist ein feierliches Lob- und Danklied an den unendlich erhabenen Gott. Wir vereinigen uns dabei mit dem Lobpreis Christi selbst und mit den Chören der Engel. Die Präfationen[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 8

21. Januar 201710. August 2019 Eugenie RothVisuelle Einführung

  Opferhandlung Es naht nun der Höhepunkt der heiligen Opferfeier, wo Christus unsere irdischen Opfergaben in Seinen eigenen Leib und Sein eigenes Blut verwandelt und so selber unsere unendlich wertvolle[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 7

14. Januar 201710. August 2019 Eugenie RothVisuelle Einführung

19. Lavabo – Händewaschung Ministranten bringen die Lavabo-Utensilien dem Priester. Dieser geht nach der Beweihräucherung oder nach der Darbringung sofort auf die Epistelseite und wäscht die Fingerspitzen. Dies ist die[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 6

29. November 201610. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

Die Opferung ist derjenige Teil der Messe, welcher beim Novus Ordo am meisten dem Sparstift der “Reformer” zum Opfer gefallen ist. Warum? Weil Luther und andere Häretiker die Messe nicht[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 5

12. November 201610. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:

Es beginnt mit: “Bei den ersten Worten” Mit dem Introitus, dem wechselnden Gebet oder eher Gesang des Proprium, also der wechselnden und somit “eigenen” Teilen der Hl. Messe beginnt der[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 4

10. November 201610. August 2019 Traditio et FidesPremium-Archiv:

Wir befinden uns hier beim Stufengebet, welches größtenteils noch vor den Altarstufen stattfindet. Der Priester, der Ministant und das Volk geben zuerst ihrer Unwürdigkeit Ausdruck, bevor sich der Priester überhaupt[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 3

7. November 201610. August 2019 Traditio et FidesPremium-Archiv:

Der Text beginnt mit “Beim Betreten der Kirche …”.   Woran erinnert die geforderte Exaktheit der Bewegungen und Gesten bei der Tridentinischen Messe? Jawohl, an das Ballet oder an eine[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 2

4. November 201610. August 2019 Traditio et FidesPremium-Archiv:

Der erste Satz lautet: “Der Altar…”. Technische Bemerkung: Es ist durchaus möglich, dass bestimmte Stellen dieses DVDs sich am Anfang oder am Ende wiederholen werden, da ein exakteres Schneiden von[…]

weiterlesen …

Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 1 von 16.

31. Oktober 201610. August 2019 Traditio et FidesPremium-Archiv:

  Womit kommen wir hier in Berührung? Jawohl, mit Schönheit, mit Strenge, mit Disziplin. Mit all dem, was Männer, die ja zum Priesterdienst berufen werden, anzieht. Um es ganz umgangssprachlich[…]

weiterlesen …

Missa Tridentina deutsch – eine visuelle Einführung 16

17. Oktober 201610. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:
weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung 15

17. Oktober 201610. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:
weiterlesen …

Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung 14

17. Oktober 201610. August 2019 Eugenie RothPremium-Archiv:
weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Start
  • Rechtliches
    • AGBs
      • AGB Digitalabos
      • AGB Online Shop
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
  • Spenden
  • FAQ
  • Coaching

Suche

Neueste Beiträge

  • Fehlende päpstliche Unfehlbarkeit oder wer war der schlimmste Papst aller Zeiten? (1 von 2)
  • Die Schätze des Breviers: Lesungen in der Oktav der Unbefleckten Empfängnis (8)
  • Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage III – 3. Adventssonntag
  • Proprium missae – Dominica III Adventus
  • Die Schätze des Breviers: Lesungen in der Oktav der Unbefleckten Empfängnis (7)

Meistgelesen

  • Fehlende päpstliche Unfehlbarkeit oder wer war der schlimmste Papst aller Zeiten? (1 von 2)
  • Login
  • Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe - Sonntage III - 3. Adventssonntag
  • Father Ripperger, Gebete gegen dämonische Umlagerung 
  • Jeffrey Epstein ist tot - Was bedeutet es für die Kirche?

Neueste Kommentare

  • Traditio et Fides bei Father Ripperger, Gebete gegen dämonische Umlagerung 
  • Anna Gallicana bei Father Ripperger, Gebete gegen dämonische Umlagerung 
  • Jezuityzm ojca Remigiusza Recława SJ (2 z 4) – W obronie Tradycji i Wiary Abonament bei Fürstin Glorias Rückzieher oder am Kaninchenzüchterwesen mag der deutsche Hochadel genesen

Monatsarchive

Gesamtarchiv

  • Aktuelles (39)
  • Gratis (1)
  • Premium-Archiv: (1.593)
    • Allgemein (62)
      • Ästhetik (15)
      • Banalität des Bösen (3)
      • Buchbesprechung (9)
      • Geschichtsphilosophie (10)
      • Islamkritik (6)
    • Kirchenmusik (56)
    • Liturgie (688)
      • Brevier (41)
        • NLM, History of the Roman Breviary (7)
      • Dom Prosper Gueranger (20)
        • "Antiliturgische Häresie" (13)
        • Leben und Werk (7)
      • Exegese (9)
      • Herz-Jesu-Verehrung (3)
      • Liturgische Feste (83)
        • Feste in April (1)
        • Feste in August (9)
        • Feste in Dezember (38)
        • Feste in Februar (4)
        • Feste in Januar (8)
        • Feste in Juli (10)
        • Feste in Mai (2)
        • Feste in November (3)
        • Feste in Oktober (2)
        • Feste in September (6)
      • Mariensamstag (5)
      • Männliche Sicht der Liturgie (10)
        • Kleidungsfrage (5)
      • Novus Ordo (18)
        • Intention (6)
      • Pius XII, Mediator Dei (4)
      • Spiritualität praktisch (81)
        • Auxilium Christianorum (23)
          • ACH-Gebete (12)
        • Einzelne Gebete (16)
          • Exorzismus (4)
        • Gebetsecke (16)
        • Orden (26)
      • Tridentinische Messe (420)
        • Homilie (240)
          • Betrachtungen zum Evangelium (137)
          • Predigten der Kirchenväter (197)
        • Proprium (153)
        • Visuelle Einführung (25)
      • Weibliche Sicht der Liturgie (33)
        • Kleiderfrage (20)
          • Mantilla (16)
    • Mitteilungen der Redaktion (131)
      • Leserbriefe und unsere Antworten (4)
      • Messe für Wohltäter (30)
      • Vereinsgründung (4)
      • Wochenendbeilagen (15)
    • Nachrichten (544)
      • Vatikanum II. (442)
        • die Folgen (363)
          • Franziskus (198)
            • Amazonas-Synode (34)
              • Pachamama-Kritik (6)
            • Amoris Laetitia (14)
            • Cor orans (13)
            • Herbstsynode (4)
            • Placuit Deo (3)
            • Vultum Domini quaerere (8)
            • Widerstand (118)
              • AL – Kritik (59)
                • "Wir klagen an" (17)
                • Brief der 45 (10)
                • Correctio filialis (7)
                • Dubia (2)
              • Bergoglio-Antipapst (24)
                • Gegenpapst-Reihe (13)
              • Offener Brief an die Bischöfe (9)
              • Vigano (13)
              • Zwei Kardinäle und drei Bischöfe (10)
          • I Millenari (7)
          • Klerikaler Missbrauch (21)
          • Leseweisen des Konzils (5)
          • Medjugorje (9)
          • Piusbruderschaft (1)
          • Priesterlos (10)
          • Satanismus (18)
          • Weltkirche (123)
            • Kirche in Österreich (21)
            • Kirche in den USA (11)
            • Kirche in der Schweiz (17)
            • Kirche in Deutschland (98)
              • Aktion Bußpsalmen (46)
              • Bischofsperlen (11)
        • die Päpste (32)
          • Benedikt XVI./Ratzinger (14)
          • Johannes Paul II. (13)
            • "Theologie des Leibes" – Kritik Don Pietro Leone (12)
              • Einführung zur "Theologie des Leibes" von Don Leone (5)
          • Paul VI. (5)
        • Polemische Autoren (87)
          • Ann Barnhardt (24)
          • Hilary White (38)
          • Paolo Pasqualucci (7)
          • Roberto de Mattei (7)
          • Steven Skojec (4)
        • Vatikanisches Staatssekretariat (4)
    • Polemik (91)
    • Spiritualität (615)
    • Spiritualität theoretisch (193)
      • Bäumer, "Geschichte des Breviers" (14)
      • Gebet (16)
      • Hl. Alphons Liguori (9)
        • "Der Wille Gottes" (9)
      • hl. Katharina von Genua – Fegefeuer (24)
      • Kardinal Bona (66)
        • "Stoßgebete" (20)
        • "Unterscheidung der Geister" (45)
      • Poulain SJ (52)
        • "Fülle der Gnaden" (35)
        • Einleitung (15)
          • Eines tut Not (7)
          • Poulain Lebenslauf (5)
        • Poulain Buch PDF (1)
      • Priesterhilfe (6)
    • Theologie (203)
      • Dämonologie (8)
      • Don Pietro Leone (38)
        • Ökumenismus (3)
        • Ehe (3)
        • Gnosis (7)
        • Kirche und Asmodeus (14)
          • Einführung zu Kirche des Asmodeus (6)
        • Theologie des Leibes (11)
          • Einführung zur Theologie des Leibes (5)
      • Kanonisation (8)
      • Lehre (200)
        • Engellehre (7)
      • Moraltheologie (60)
        • Acedia (9)
        • Almosen (1)
        • De sexto Sexualität (47)
          • Ehelehre (25)
          • Homosexualität (22)
      • Mutter Gottes Maria (35)
      • Notae theologicae (4)
      • Päpste – Papstgeschichte (10)
      • Prädestination/Reprobation (14)
      • Priestertum (24)
        • Priesterhilfe (9)
        • Zölibat (13)
      • Zensuren (4)

Blogstatistik

  • 489.051 Besuche

Google Translate

Theme: Oblique von Themeisle.
  • Premium-Archiv:
  • Lehre
  • Spiritualität
  • Polemik

 

Zapraszamy na nasz polski portal.

error: Content is protected !!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.JaDatenschutzerklärung