
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung 15 von 15
41. Placeat Tibi – Das letzte Gebet Der Priester beugt sich über dem Altar; in der Mitte des Altares richtet er an den dreifaltigen Gott
41. Placeat Tibi – Das letzte Gebet Der Priester beugt sich über dem Altar; in der Mitte des Altares richtet er an den dreifaltigen Gott
38. Die Danksagung Anschließend nimmt der Ministrant die Ampulen und gießt Wein in den Kelch ein. Der Priester betet: QUOD ORE SUMPSIMUS — Was wir
35. Das Gebet vor der Kommunion Es erfolgen drei, stille Privatgebete (Privata) des Priesters, welche daran erinnern, welche Wirkungen die Hl. Kommunion in unseren Seelen
DER DRITTE TEIL 33. Pater Noster – Das Herrengebet Jetzt, nach der Darbringung der Opfers, erfolgt das Opfermahl. Als Antwort auf unsere Gaben, Bitten,
29. Unde Et Memores – Die Erinnerung an das Geheimnis der Erlösung (Anamnesis)Das Erinnerungsopfer Christi stellt nicht nur ein bloßen Angedenken, sondern die tatsächliche Vergegenwärtigung
In der Doppelwandlung vollzieht sich nun das heilige Opfer: der verklärte Christus wird unter den Gestalten von Brot und Wein gegenwartig als unsere Opfergabe und
Praefatio Diese ist ein feierliches Lob- und Danklied an den unendlich erhabenen Gott. Wir vereinigen uns dabei mit dem Lobpreis Christi selbst und mit den
Opferhandlung Es naht nun der Höhepunkt der heiligen Opferfeier, wo Christus unsere irdischen Opfergaben in Seinen eigenen Leib und Sein eigenes Blut verwandelt und so
19. Lavabo – HändewaschungMinistranten bringen die Lavabo-Utensilien dem Priester. Dieser geht nach der Beweihräucherung oder nach der Darbringung sofort auf die Epistelseite und wäscht die
You cannot copy content of this page
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.