41. Placeat Tibi – Das letzte Gebet Der Priester beugt sich über dem Altar; in der Mitte des Altares richtet er an den dreifaltigen Gott die Schlußbitte PLACEAT TIBI —[…]
Kategorie: Visuelle Einführung
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 14
38. Die Danksagung Anschließend nimmt der Ministrant die Ampulen und gießt Wein in den Kelch ein. Der Priester betet: QUOD ORE SUMPSIMUS — Was wir mit dem Munde empfangen haben[…]
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 13
35. Das Gebet vor der Kommunion Es erfolgen drei, stille Privatgebete (Privata) des Priesters, welche daran erinnern, welche Wirkungen die Hl. Kommunion in unseren Seelen vollbringen soll: Frieden, Heilung[…]
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 12
DER DRITTE TEIL 33. Pater Noster – Das Herrengebet Jetzt, nach der Darbringung der Opfers, erfolgt das Opfermahl. Als Antwort auf unsere Gaben, Bitten, Flehen hat und Gott[…]
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 11
29. Unde Et Memores – Die Erinnerung an das Geheimnis der Erlösung (Anamnesis) Das Erinnerungsopfer Christi stellt nicht nur ein bloßen Angedenken, sondern die tatsächliche Vergegenwärtigung des Geheimnisses der Erlösung[…]
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 10
In der Doppelwandlung vollzieht sich nun das heilige Opfer: der verklärte Christus wird unter den Gestalten von Brot und Wein gegenwartig als unsere Opfergabe und unser Opferpriester. Die getrennten Gestalten[…]
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 9
Praefatio Diese ist ein feierliches Lob- und Danklied an den unendlich erhabenen Gott. Wir vereinigen uns dabei mit dem Lobpreis Christi selbst und mit den Chören der Engel. Die Präfationen[…]
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 8
Opferhandlung Es naht nun der Höhepunkt der heiligen Opferfeier, wo Christus unsere irdischen Opfergaben in Seinen eigenen Leib und Sein eigenes Blut verwandelt und so selber unsere unendlich wertvolle[…]
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 7
19. Lavabo – Händewaschung Ministranten bringen die Lavabo-Utensilien dem Priester. Dieser geht nach der Beweihräucherung oder nach der Darbringung sofort auf die Epistelseite und wäscht die Fingerspitzen. Dies ist die[…]
Tridentinische Messe – eine visuelle Einführung – 6
Die Opferung ist derjenige Teil der Messe, welcher beim Novus Ordo am meisten dem Sparstift der “Reformer” zum Opfer gefallen ist. Warum? Weil Luther und andere Häretiker die Messe nicht[…]
Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 5
Es beginnt mit: “Bei den ersten Worten” Mit dem Introitus, dem wechselnden Gebet oder eher Gesang des Proprium, also der wechselnden und somit “eigenen” Teilen der Hl. Messe beginnt der[…]
Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 4
Wir befinden uns hier beim Stufengebet, welches größtenteils noch vor den Altarstufen stattfindet. Der Priester, der Ministant und das Volk geben zuerst ihrer Unwürdigkeit Ausdruck, bevor sich der Priester überhaupt[…]
Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 3
Der Text beginnt mit “Beim Betreten der Kirche …”. Woran erinnert die geforderte Exaktheit der Bewegungen und Gesten bei der Tridentinischen Messe? Jawohl, an das Ballet oder an eine[…]
Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 2
Der erste Satz lautet: “Der Altar…”. Technische Bemerkung: Es ist durchaus möglich, dass bestimmte Stellen dieses DVDs sich am Anfang oder am Ende wiederholen werden, da ein exakteres Schneiden von[…]
Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 1 von 16.
Womit kommen wir hier in Berührung? Jawohl, mit Schönheit, mit Strenge, mit Disziplin. Mit all dem, was Männer, die ja zum Priesterdienst berufen werden, anzieht. Um es ganz umgangssprachlich[…]