Aktuelle Fragen Da wir uns wohl hier alle auf diesem Blog fragen, ob irgendwelche Prälaten vom Bischof aufwärts irgendetwas gegen Papst Franziskus unternehmen werden, so muss man einfach zugeben können,[…]
Kategorie: Amoris Laetitia
Christopher A. Ferrara, Amoris Laetitia: Anatomy of a Pontifical Debacle. 7: Conclusion.
PART III. Conclusion: Damage Assessment What will actually happen in the Church in the wake of Amoris Laetitia? First of all, we can thank God that—surely by Providence—Francis’s own choice[…]
Christopher A. Ferrara, Amoris Laetitia: Anatomy of a Pontifical Debacle. 6: The Poison Pill Footnote.
(6) The Poison Pill Footnote; admission of public adulterers and other habitual sexual sinners to the sacraments (305-312); the Pope confirms. Finally, in paragraph 305 we encounter the poison pill the[…]
Christopher A. Ferrara, Amoris Laetitia: Anatomy of a Pontifical Debacle. 5: Moral law reduced
(3) The moral law reduced to “general rules”; Saint Thomas abused (301-302). In the already infamous paragraph 301, Francis next delivers an even broader revolutionary proclamation: “Hence it can[…]
Weihbishof Athanasius Schneider: Der Kampf gegen den neuen Gnostizismus
Wir haben eine wertvolle Initiative gefunden und veröffentlichen es sub conditione. Wir kennen weder die Macher, noch diejenigen, die dahinter stehen, aber manchmal muss seinem Bauchgefühl trauen, der hier nicht[…]
Christopher A. Ferrara, Amoris Laetitia: Anatomy of a Pontifical Debacle. 4: An Essay In Subversion
PART II. An Essay In Subversion With good reason does Phil Lawler call Amoris Laetitia a “subversive” document that will likely cause “an acceleration of an already powerful trend to[…]
Christopher A. Ferrara, Amoris Laetitia: Anatomy of a Pontifical Debacle. 3: Intimations of subversion
PART I. CHAPTERS 1-7: INTIMATIONS OF SUBVERSION While the focus of this commentary is Chapter 8 of Amoris Laetitia, the preceding chapters contain numerous intimations of the subversion to follow.[…]
Christopher A. Ferrara, Amoris Laetitia: Anatomy of a Pontifical Debacle. 2: Must We Sift the Good from the Bad—Again?
Must We Sift the Good from the Bad—Again? Yet despite such damning (however muted) comments, the above-quoted “mainstream” commentators were at pains to stress the orthodox elements to be found[…]
Christopher A. Ferrara Amoris Laetitia: Anatomy of a Pontifical Debacle. 1: Einführung and Introduction: Spreading Alarm
Christopher A. Ferrara – Einführung Obwohl uns eine eigene Auseinandersetzung mit Amoris laetitia nicht erspart bleiben wird, so wollen wir dieses Ziel in kleinen Schritten angehen und vorerst den langen[…]
Amoris laetitia oder wie fühlt sich der profanierte Christus?
Dunkelheit über der Kirche Es ist die Zeit der absoluten Dunkelheit der Kirche, worauf das diabolische Spektakel Fiat lux quasi prophetisch, denn der Teufel hat auch seine „Propheten“ anspielte.[…]
Warum Amoris Laetitia veröffentlicht wurde – Um die Seelen zu verderben
Natürlich arbeiten wir daran die unsägliche Amoris Laetitia durchzulesen und anschließen zu bewerten. Da das Lesen von 272 Seiten dauert und die Vorbereitung eines theologischen Gutachtens sui generis ebenso, so[…]
Stabunt iusti oder nach dem Supergau von Amoris laetitia
Die Liturgie gibt uns den Rhythmus vor, die Liturgie hält uns am Leben. Heute am 14.04 feiert die Kirche (nach dem vorkonziliaren Kalender) das Fest des hl. Justins, des[…]
Kard. Brandmüller: Jesus sagt: ‘Was Gott verbunden hat, darf der Mensch nicht trennen’
Wie vielleicht einige unserer Leser festgestellt haben, veröffentlichen wir keine „Bischofperlen“ mehr. Warum? Weil dieser Blog dazu dienen soll die Schönheit der katholischen Wahrheit darzulegen, sodass die häretischen oder der[…]
Offener Brief des emeritierten Erzbischofs Jan Pawel Lenga von Karaganda, Kasachstan
Hier präsentieren wir etwas zur Herzenserwärmung, was zwar schon ein Jahr zurückliegt, aber wahrscheinlich den deutschsprachigen Lesern nicht bekannt ist. Der offene Brief des Erzbischofs von Kasachstan vom 1. Januar[…]