
Warum Gott Bergoglio zulässt oder der kirchliche Great Reset (2 von 4)
Lesezeit: 2 Minuten Benedikt wie Edith Piaf: „Non, je ne regrette rien“ – „Nein, ich bereue nichts“ Es ist weniger theologisch fragwürdig und viel mehr
Lesezeit: 2 Minuten Benedikt wie Edith Piaf: „Non, je ne regrette rien“ – „Nein, ich bereue nichts“ Es ist weniger theologisch fragwürdig und viel mehr
Wie einige Leser feststellen konnten, haben wir die Aktion Bußpsalmen still beendet beziehungsweise auslaufen lassen. Warum? Weil sie nachweislich nichts in der sichtbaren Welt gebracht
Lesezeit: 3 Minuten Die oben, in der Dogmatik von Ott angegebenen Wahrheiten betreffen das Papstamt selbst. Wenn also das Papstamt mit diesen Prärogativen ausgestattet ist
Lesezeit: 4 Minuten Roberto de Mattei schrieb auf Rorate Caeli einen Aufsatz Wer war der schlimmste Papst der Kirchengeschichte?, den man auf Deutsch hier nachlesen
In den vorigen Beiträgen haben wir dargelegt, warum die Geistlichen nichts gegen die Häresien von Bergoglio unternehmen. Jetzt kehren wir wieder zu den Aussagen der
Der nächste Grund für die jetzige Ungeistlichkeit, Verblendung und Feigheit unserer Hirten ist das Leben in der Sünde, auch in der materiellen Sünde. Was ist
Sicherlich wird fast allen unseren Lesern die im letzten Beitrag vorgestellte Lehre von den Wirkungen der Sakramentalien neu sein. DSDZ (der Schreiber dieser Zeilen) wusste
Was sind Sakramentalien? Nach Bischof Ernest Müller, der sich diesem Thema mit aller Ausführlichkeit widmet, lässt sich zu Sakramentalien folgendes sagen: Sensu latiori intellecta Sacramentalia
Der menschliche Zustand der Kirche (Bergoglio – Häretiker Kardinäle – Feiglinge) ist uns allen bekannt. Uns interessiert aber die Frage: Wie ist dieser Glaubensabfall der
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.