
„Moskau als das Dritte Rom“ oder Vigano dreht durch
Lesezeit: 5 Minuten Das prorussische Manifest Erzbischof Vigano verfasste am 7. März 2022 ein prorussisches Manifest, das hier eingesehen werden kann, das auch in der
Lesezeit: 5 Minuten Das prorussische Manifest Erzbischof Vigano verfasste am 7. März 2022 ein prorussisches Manifest, das hier eingesehen werden kann, das auch in der
Erzbischof Vigano hat Unrecht. Es gibt keine Opposition, die sich organisieren würde oder könnte, weil es keine mutigen Prälaten gibt, die sich aufs Minenfeld werden
Erzbischof Vigano zieht hier kirchlich-politische Parallelen. Er vergleicht die de facto Anerkennung von Biden, trotz der zweifelhaften US-Wahl mit der zweifelhaften Wahl Bergoglios und seiner
Erzbischof Vigano sieht richtig in dem praktischen Verbot der Alten Messe durch Traditionis Custodes ein Zeichen der Schwäche und ein indirektes Eingeständnis der Niederlage von
Lesezeit: 5 Minuten Sie können sich diesen Text auf vorlesen lassen. An einer besseren Software, die theologische Fachtermini kennt und Latein kann, wird noch gesucht.
Erzbischof Vigano macht auf etwas aufmerksam, was gerne übersehen wird. Die FSSPX stört Bergoglio nicht. Er macht ihr Zugeständnisse, er geht nicht gegen sie vor,
Wir veröffentlichen hier die gesamte Traditionis Custodes-Kritik von Erzbischof Vigano, da er zum Beispiel hier verrissen, aber nur auszugsweise zitiert wird. Es stimmt, dass sich
Am Ende seines Aufsatzes legt Erzbischof Vigano eine für einen Hierarchen recht scharfe Ratzinger-Kritik vor. Waren die Ansichten vom frühen Ratzinger häretisch? Ja. Hat er
Die konkret-scholastische Professio Fidei wurde vom „Credo des Gottesvolkes“ abgelöst, wo man alles und nichts glaubt. Am Anfang der Political Correctness steht ja das Konzil
You cannot copy content of this page
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.