
Ist Benedikt die „Queen Mum“ des Vatikans oder der Cölestin–Benedikt-Vergleich
Lesezeit: 9 Minuten Ist Benedikt der neue Cölestin? Heute begeht die Kirche das Andenken des hl. Petrus da Morrone (Peturs de Murrone), der als Papst
Lesezeit: 9 Minuten Ist Benedikt der neue Cölestin? Heute begeht die Kirche das Andenken des hl. Petrus da Morrone (Peturs de Murrone), der als Papst
Lesezeit: 6 Minuten Pferde fliegen oder die wissenschaftliche Gewohnheit Hl. Thomas von Aquin war nicht nur hochintelligent, sondern auch lebensklug, da er seine überragende Intelligenz
Lesezeit: 6 Minuten Dualismus als Muster DSDZ (der Schreiber dieser Zeilen) ahnt ganz tief in seinem Innern, dass dem derzeitigen „Doppel-Papsttum“ ein okkult-gnostisches, dualistisches Prinzip
Lesezeit: 8 Minuten Der Zeitgeist-Relativismus Es ist schwierig die Peinlichkeit von Benedikts XVI. Einlassungen überhaupt zu werten, denn was ist in ihnen schlimmer? Die Auffassung,
Lesezeit: 5 Minuten Verfahrensrechtliche Bestimmungen Gibt es geltende Gesetze, dann gibt es auch diesbezüglich Vorschriften, welches Verfahren man anzuwenden hat, um diese umzusetzen. Kardinal Ratzinger
Lesezeit: 9 Minuten Wir leben in einer Zeit des in sich zusammenfallenden Totalitarismus, den wir Novus Ordo nennen, der nach Außen als Katholizismus scheint, aber
Lesezeit: 2 Minuten Da wir einige Leser haben, die entweder sich all diese kirchenrechtlichen Ausführungen nicht durchlesen werden oder diese zu schwierig finden oder sie
Lesezeit: 6 Minuten Konkrete Rechtsverstöße Im letzten Beitrag haben wird dargestellt, dass es sehr wohl zu Ratzingers Amtszeit (1977-1982) als Erzbischof von München-Freising ein geltendes
Lesezeit: 8 Minuten Kein Kirchenrecht oder anything goes? Bei der Lektüre der Einlassungen von Benedikt XVI. platz wohl jedem der Kragen, der noch ein wenig
You cannot copy content of this page
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.