Tradition und Glauben

“Engel oder Angeli?” – Überlegungen zur Loreto-Hypothese

Es waren doch die Engel.
5/5 (3)

Beitrag bewerten!

Listen to this article

Die progressivistischen Argumente für die Angeli-Hypothese, die im heutigen Beitrag Carol Byrne vorstellt, erinnern DSDZ [den Schreiber dieser Zeilen] daran, was er im Studium über das Neue Testament gehört hat:  

  • Logienquelle
  • Ipssisima verba Jesu
  • nachösterliche Gemeinde
  • drei „Johannesse“
  • und Gedöns

 

Er stellte aber auch im Unterricht dem Dozenten die Frage, woher man das weiß und wo eine „Logienquelle“ gefunden worden ist. Eine klare Antwort darauf erhielt er nicht, sondern nur diese, dass „die moderne Bibelwissenschaft“ es so hält. Darauf hielt DSDZ die moderne Bibelwissenschaft für Unsinn und den vortragenden Priesterprofessor für einen Idioten.  

Er fragte sich auch, warum alle frühen Apologeten und Kirchenschriftsteller, die ja näher an den Zeiten Jesu dran waren, eine stringente und einheitliche Aussage treffen, wogegen die Bibelwissenschaft des XX Jhdts., die ja viel später ist, all das in Frage stellt und keine einheitliche Position einnimmt. 

Er stellte auch die beunruhigende Tendenz in der nachkonziliaren Theologie fest das unvoreingenommen und dogmatisch zu glauben, was den Glauben zerstört, nicht das, was ihn untermauert. Man ist nur auf dem religiösen Auge blind und skeptisch, das Antikatholische nimmt man ungefragt an.  

Ebenso verhält es sich mit der Loreto-Tradition. Da nimmt man etwas – die Angeli-Hypothese – dogmatisch an, was als angebliche Quelle erst 1985 gefunden wurde, vielleicht eine Fälschung ist und den einzigen Beweis für eine Behauptung darstellt.

Hier wird das Gehirn ausgeschaltet und an der Garderobe abgegeben. Denn:  

  1. Warum schenkt ein griechischer Adeliger ausgerechnet das Haus von Loreto seiner Tochter als Mitgift?
  2. Warum haben die Kreuzritter nicht andere Gebäude auseinandergenommen und nach Europa überführt?
  3. Wie kann ein Gebäude den viermaligen Auf- und Abbau überstehen?
  4. Warum ist dort der Mörtel aus dem ersten Jahrhundert vorhanden?
  5. Wo ist das Fundament?

Im Grunde wiederholt Carol Byrne all die Argumente, die wir hier und hier vorgebracht haben.

Es ist viel logischer und widerspruchsfreier die Übertragung des Hauses von Loreto durch die Engel als durch Menschen anzunehmen.

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird
Bild anklicken – spenden!

Listen to this article

Zum Download für Abonnenten geht es hier:

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Das vatikanische Sodo-Staatssekretariat oder wie fing es an? Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. (3 von 3)
Bischofsperlen: Bischof Jaschke „Natürlich gibt es Homosexuelle unter Priestern …“
Was sind Oktaven und warum fielen sie weg?
Kard. Sodano ist Mongolfiera aus Martels „Sodom“
Instrumentum laboris Amazonas-Synode oder der bergoglianische Neusprech (1 von 5)
Instrumentum laboris Amazonas-Synode oder der bergoglianische Neusprech (2 von 5)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 614.628 Besuche
error: Content is protected !!
Ihr Zugang ist

Gratis

Der Betrieb dieses Blogs ist es nicht. Unterstützen Sie uns!