Tradition und Glauben

19. Juli – Hl. Vinzenz a Paulo

Beitrag hören
5/5 - (1 Stimmen)

Aus Anlass des heutigen Festes des Hl. Vinzenz a Paulo wollen wird einen älteren Beitrag nochmals vorstellen und zwei Zitate von ihm beifügen, welche zur derzeitigen kirchlichen Situation passen. Nehmen wir einfach an, dass Heilige es besser wissen.

Es soll sowohl für Einzelpersonen als auch für Ordenshäuser und Ordenskongregationen als großes Unglück betrachtet werden, wenn alles gemäß ihren Wünschen verläuft; wenn sie in aller Ruhe ihre Werke verrichten können und nichts, um der Liebe Gottes willen, zu leiden haben. Ja, wir sollen es als sicher betrachten, dass wenn eine Person oder eine Ordenskongregation nicht leidet und von aller Welt bejubelt wird, ihr Fall nicht weit ist.[1]

Es ist unmöglich in der Schlechtigkeit verstockte Priester zu bessern, denn ein schlechter Priester bekehrt sich fast nie. Um ein Mittel zur finden den Klerus zu erneuern, muss bei denen anfangen, die erst geweiht werden sollen und nicht bei denen, die bereits geweiht worden sind.[2]

Woran können wir erkennen, dass wir Gottes Willen tun? An der Verfolgung durch:

a. die Welt

b. das Fleisch

c. den Satan

Wenn einmal am Tag wenigstens nicht ein Punkt eintrifft, dann sollten Sie in Sorge sein. Der Schreiber dieser Zeilen ist in der letzten Zeit zu der Überzeugung gekommen, dass wir uns alle viel zu sehr beschweren. Wir sind im Krieg – wir sind die kämpfende Kirche. Im Krieg wird man beschossen, angegriffen, verraten, man hat keine Bequemlichkeit, kein Essen, keinen Nachschub und es sterben und fallen Kameraden. Es ist Krieg! Deswegen gab es so viele Heilige, welche zuvor Soldaten waren. Sie mussten nur umswitchen. Wir sind aber jetzt alle durch Novus Ordo verweichlicht und verweiblicht, sodass wir gar nicht in diesen Kategorien denken können. Mit der jetzigen Novus Ordo Priestergeneration ist wirklich nichts mehr zu machen, deswegen können wir nur auf die Priester hoffen, die noch geboren, zum Glauben kommen und geweiht werden müssen und danach müssen sie sich natürlich im Kampf bewähren. Hl. Vinzenz a Paolo hat ja vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil gelebt und hatte es auch nicht einfach. Beschweren wir uns also nicht!

[1] Zitiert nach: http://www.barnhardt.biz/2016/07/19/starting-tuesday-off-right-applauded-by-all-the-world-edition/

[2] Zitiert nach: http://bog-w-moim-balaganie.blog.onet.pl/2014/09/27/kilka-mysli-swietego-wincentego-a-paulo/

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Mantilla - die katholische Eleganz und ein Abglanz der Schönheit Gottes
Ein neuer katholischer Blog oder Gibt es noch Katholiken in Deutschland?
Tridentinische Messe - Eine visuelle Einführung 4 von 15
Proprium missae - Dominica I Passionis
Medjugorje: Erklärung des Ortsbischofs Ratko Perić (5 von 7)
Vom richtigen Knien oder wie komme ich an einen Betstuhl?

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.910 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!