
Es ist soweit: Die Bußpsalmen beten!
Praktische Anweisung
Man bete wie folgt:
- Man knie sich hin.
- Man mache das Kreuzzeichen.
- Man bete: „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“
- Man lese einfach all das laut vor, was auf den Seiten 179 bis 188 geschrieben steht.
- Man beende das Gebet mit einem Kreuzzeichen und Punkt (3)
Ad 4.
Unter „lautem Beten“ verstehen die frühen Rubriken des Offiziums, dass man die Lippen bewegen soll und sich selbst wenigstens hören sollte. Man braucht also nicht zu schreien. Sollte man zusammen mit jemanden beten, so kann man sich bei den Versen, Anrufungen der Litanei und anderen Gebeten abwechseln und während der eine laut betet, betet der andere im Geiste mit bis er an die Reihe kommt. So bestimmen es die Rubriken der alten Ablassgebete und so wird es richtig sein. Man kann sich die Texte ausdrucken oder am Handy beten.
Wenn wirklich nicht knien kann?
Sollte jemand alt und gebrechlich sein oder im Rollstuhl sitzen und wirklich nicht knien können, dann kann er dies halt nicht tun. Er kann sich eine andere machbare Abtötung für die Dauer des Gebets einfallen lassen. Die Rubriken sagen: flexis genibus – „mit gebeugten Knien“, dies bedeutet, dass, wenn jemand nicht kann, er auch mit gebeugten Knien teilweise sitzen kann, wie es in jeder Kirchenbank der Fall ist. Man kann sich auch auf ein Kissen knien, um es sich ein wenig einfacher zu machen. Aber je mehr Busse, desto größer unser Verdienst, siehe unsere Reihe.
Was ist, wenn man kein Latein kann?
Dann lernt man es eben dadurch, dass man es betet: learning by doing. Die Aussprache des Kirchenlateins ist wie folgt:
- C wird meistens wie K ausgesprochen (corpus – „korpusss“), außer
- Vor e, i, y, ae, oe, eu dann wir C wie z, c ausgesprochen (caeli – „zeli“)
- Q wird wie kw ausgesprochen (quoniam – „kwoniam“)
- Ngu, su wir wie ngw, sw (sanguis – „ssangwis“), aber das „w“ ist sehr leicht.
- X wie ks (capax – „kapaks“)
- Z wie s, stimmhaft (zizania – „sisania“)
- Ch wie ch (charta – „charta“)
- Ph wie f (philosophia – „filozofia“)
- Rh wie r (rhombus – „rombus“)
- Th wie t (thalamus – „talamus“)
- I am Wortanfang und vor einem Vokal wie j (iam – „jam“)
- Y wie y (thymiana – „tymiana“)
- V wie w (valde – „walde“)
- S am Wortanfang und Wortende wie ss (super – „ssuper“)
- S in Wortmitte wie das deutsche stimmhafte s (censebant – „zensebant“)
Man kann die lateinische Aussprache bspw. bei den Mönchen von Le Barroux hören[3] oder in anderen Klöstern, die das vorkonziliare Offizium auf Lateinisch beten. Die Akzentuierung ist im Text angegeben. Bei Gloria Patri et Filio am Ende eines Psalms mache man eine leichte Verbeugung zur Ehre der Heiligen Dreifaltigkeit.
Es geht hier um ein fürbittendes Gebet in einem wichtigen Anliegen und um keine Radioaufnahme. Auch wenn man Fehler macht, wird es Gott genehm sein und wenigstens wir – die Beter – werden dadurch geheiligt werden und vielleicht manch einer Bischof auch.
Man kann seine Erfahrungen auf unserem Forum oder anderswo mitteilen. Man solle sich auch auf irgendwelche unerwartet auftretende Probleme und Schwierigkeiten, wie z.B. plötzlicher Familienstreit oder Streit am Arbeitsplatz gerade an diesem Tag einstellen. Dies wird ein gutes Zeichen sein, dass die Mächte der Finsternis diese Initiative bekämpfen. Man solle sich auch auf alle möglichen Zweifel am Sinn dieses Gebetsaufrufs und der eigenen Mitarbeit vorbereiten. Aber von nichts kommt nichts und der Verfall der Kirche in den deutschsprachigen Ländern scheint kaum noch steigerungsfähig. Jemand muss es herausreißen. Packen wir es an!
[1] Und zwar mit diesen Beiträgen https://traditionundglauben.com/category/gebetsaktion-bischofskonferenz/
[2] Beispielsweise hier: http://rorate-caeli.blogspot.com/2015/09/deutschlandchurch-of-rich-or-church-of_16.html http://rorate-caeli.blogspot.com/2015/04/the-german-catholic-collapse-priests.html http://rorate-caeli.blogspot.com/2014/09/achtung-as-in-vatican-ii-germans-seem.html http://www.katholisches.info/2015/11/24/paepstliche-standpauke-fuer-deutsche-bischoefe-deutsche-kirche-nicht-die-fortschrittlichste-sondern-die-zerruettetste/
[3] http://www.barroux.org/fr/liturgie/ecoutez-nos-offices.html
Ant.: Ne reminiscaris, Dómine, delícta nostra vel paréntum nostrórum, neque vindíctam sumas de peccátis nostris. |
Ant.: Herr, denke nicht an unsre und unsrer Eltern Sünden, und straf uns nicht für unsre Missetaten. |
Psalmus 6 | Psalm 6 |
Dómine, ne in furore tuo árguas me, * neque in ira tua corípias me. |
Herr, straf mich nicht in Deinem Grimme, * Und züchtige mich nicht in Deinem Zorn! |
Miserére mei, Dómine, quóniam infírmus sum: * sana me, Dómine, quóniam conturbáta sunt ossa mea. |
Erbarm Dich meiner, Herr, den ich bin krank; * Mach mich gesund, o Herr, den morsch ist mein Gebein. |
Et ánima mea turbáta est valde: * sed tu, Dómine, úsquequo? |
Gar sehr bestürzt ist meine Seele. * Du aber, Herr, wie lange säumst du noch? |
Convértere, Dómine, et éripe ánimam meam: * salvum me fac propter misericórdiam tuam. | Herr, wende Dich zu mir, errette mich, *Hilf mir in Deiner Güte! |
Quóniam non est in morte qui memor sit tui: * in inférno autem quis confitébitur tibi? |
Im Tode denkt ja keiner mehr an Dich, * Und in der Unterwelt, wer möchte dort Dich preisen? |
Laborávi in gémitu meo, lavábo per síngulas noctes lectum meum: * lácrimis meis stratum meum rigábo. | Wie matt bin ich von meinem Seufzen, + mit Weinen netz ich jede Nacht mein Bett, * Mit Tränen bad ich meine Lagerstätte. |
Turbátus est a furóre óculus meus: * inveterávi inter omnes inimícos meos. |
Mein Auge ist vor Kummer trüb geworden, * Ich bin gealtert unter lauter Feinden. |
Discédite a me, omnes, qui operámini iniquitátem: * quoniam exaudívit Dóminus vocem fletus mei. |
Hinweg von mir, ihr Übeltäter alle, * Mein lautes Weinen hat der Herr erhört! |
Exaudívit Dóminus deprecatiónem meam, * Dóminus oratiónem meam suscépit. |
Mein Flehen hat der Herr vernommen, * Der Herr hat angenommen mein Gebet. |
Erubéscant, et conturbéntur veheménter omnes inimíci mei: * convertántur et erubéscant valde velóciter. |
Sich schämen sollen alle meine Feinde; * Sie sollen schamrot werden und in Hast entfliehen. |
Glória Patri et Filio et Spiritui Sancto * sicut erat in principio et nunc et semper et in saecula saeculorum. Amen. | Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste * Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
Psalmus 31 | Psalm 31 |
Beáti quorum remíssae sunt iniquitátes: * et quorum tecta sunt peccáta. | Wohl dem, dem seine Missetat vergeben, * Und dem verziehen seine Sünden. |
Beátus vir, qui non imputávit Dóminus peccátum, * nec est in spíritu ejus dolus. |
Wohl dem, den keiner Schuld der Herr mehr zeiht, * In dessen Geist kein Falsch mehr ist. |
Quóniam tácui, inveteravérunt ossa mea, * dum clamárem tota die. |
Ich schwieg, da schwand mein Lebensmark dahin * Vor Seufzen Tag für Tag. |
Quóniam die ac nocte graváta est super me manus tua: * convérsus sum in aerúmna mea, dum confígitur spina. |
Denn Deine Hand lag schwer auf mir bei Tag und Nacht;* Ich wand mich hin und her in meinem Gram, doch tiefer drang der Stachel. |
Delíctum meum cógnitum tibi feci: * et injustítiam meam non abscóndi. |
Da hab ich endlich mein Vergehen dir bekannt, * Verbarg nicht länger meine Missetat. |
Dixi: Confitébor advérsum me injustítiam meam Dómino: * et tu remisísti impietátem peccáti mei. |
Ich sprach: “Bekennen will dem Herrn ich meine Bosheit”,* Und du vergabst mir meine Sündenschuld. |
Pro hac orábit ad te omnis sanctus, * in témpore opportúno. |
Drum soll sich jeder Fromme flehend zu Dir wenden, * Solang die Zeit der Gnade währt. |
Verúmtamen in dilúvio aquárum multárum, * ad eum non approximábunt. |
Bricht dann herein die mächt’ge Wasserflut, * ihn wird sie nicht erreichen. |
Tu es refúgium meum a tribulatióne, quae circúmdedit me: * exsultátio mea, érue me a circumdántibus me. |
Ja, Zuflucht bist du mir in meiner Not, die dräuend mich umgibt. * Du meine Wonne, rette mich von meinen Drängern. |
Inelléctum tibi dabo, et ínstruam te in via hac, qua gradiéris: * firmábo super te òculos meos. | Ich will dir Einsicht geben und den Weg dir weisen, auf dem du gehen sollst, * Will stets auf dich mein Auge richten: |
Nolíte fíeri sicut equus et mulus, * quibus non est intelléctus. |
Seid nicht wie Roß und Maultier, * Wie unvernünft’ge Tiere. |
In camo et fraeno maxíllas eórum constringe, * qui non appróximant ad te. |
In Zaum und Zügel mußt du ihre Backen zwängen, * Sonst folgen sie dir nicht. |
Multa flagélla peccatóris, * sperántem autem in Dómino misericórdia circúmdabit. |
Den Frevler treffen viele Plagen; * Doch wer auf Gott vertraut, den wird umfangen Seine Gnade. |
Laetámini in Dómino et exsultáte, justi, * et gloriámini, omnes recti corde. |
So freuet euch im Herrn und jubelt, ihr Gerechten; * Frohlocket all, die ihr geraden Herzens seid! |
Glória Patri et Filio et Spiritui Sancto * sicut erat in principio et nunc et semper et in saecula saeculorum. Amen. | Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste * Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
Psalmus 37 | Psalm 37 |
Dómine, ne in furóre tuo árguas me, * neque in ira tua corrípias me. | Herr, straf mich nicht in Deinem Grimme, * Und züchtige mich nicht in Deinem Zorn! |
Quóniam sagíttae tuae infíxae sunt mihi: * et confirmásti super me manum tuam. |
Denn Deine Pfeile drangen tief in mich hinein, * Und Deine Hand liegt schwer auf mir. |
Non est sánitas in carne mea a fácie irae tuae: * non est pax óssibus meis a fácie peccatórum meórum. |
Nichts Heiles ist an meinem Leib vor Deinem Zorn, * Und mein Gebein ist ruhelos ob meiner Sünden. |
Quóniam iniquitátes meae supergréssae sunt caput meum: * et sicut onus grave gravátae sunt super me. | Denn meine Schuld hat sich gehäuft ob meinem Haupte,* Gleich einer überschweren Last drückt sie mich nieder. |
Putruérunt et corrúptae sunt cicatríces meae, * a fácie insipiéntiae meae. |
Den Pesthauch der Verwesung atmen meine Wunden * Ob all der Torheit meiner Sünde. |
Miser factus sum, et curvátus sum usque in finem: * tota die contristátus ingrediébar. |
Wie bin ich elend, tief gebeugt, * Den ganzen Tag geh traurig ich einher. |
Quoniam lumbi mei impléti sunt illusiónibus: * et non est sánitas in carne mea. |
Von Brand verzehrt sind meine Lenden, * Nichts Heiles ist an meinem Leib. |
Afflíctus sum, et humiliátus sum nimis: * rugiébam a gémitu cordis mei. |
Zermalmt bin ich und ganz zerschlagen, * Ich schreie auf in meiner Seelenqual. |
Dómine, ante te omne desidérium meum: * et gémitus meus a te non est abscónditus. |
Vor Dir, o Herr, liegt offen mein Verlangen, * Dir ist das Seufzen meines Herzens wohlbekannt. |
Cor meum conturbátum est, derelíquit me virtus mea: * et lumen oculórum meórum, et ipsum non est mecum. |
Mein Herz ist ganz verzagt, verlassen hat mich meine ganze Kraft;* Geschwunden ist mir selbst das Licht der Augen. |
Amíci mei, et próximi mei * advérsum me appropinquavérunt, et stetérunt. |
Die Freunde, meine Lieben, * Sie weichen scheu zurück vor meinem Unglück. |
Et qui juxta me erant, de longe stetérunt: * et vim faciébant qui quaerébant ánimam meam. |
Und die mir nahestanden, rücken von mir ab. * Doch die mir nach dem Leben trachten, legen Schlingen. |
Et qui inquirébant mala mihi, locúti sunt vanitátes: * et dolos tota die meditabántur. |
Und die mir übel wollen, reden Lügen * Und sinnen Ränke Tag für Tag. |
Ego autem tamquam surdus non audiébam: * et sicut mutus non apériens os suum. |
Ich aber bin wie einer, der nicht hört; * Tu meinen Mund nicht auf gleich einem Stummen. |
Et factus sum sicut homo non áudiens: * et non habens in ore suo redargutiónes. | Ich bin geworden wie ein Tauber, * Der keine Widerrede hat in seinem Munde. |
Quóniam in te, Dómine, sperávi: * tu exáudies me, Dómine, Deus meus. | Auf Dich allein, o Herr, vertraue ich; * Du Herr, mein Gott wirst mich erhören. |
Quia dixi: Nequándo supergáudeant mihi inimíci mei: * et dum commovéntur pedes mei, super me magna locúti sunt. |
Ich sprach bei mir: „Nicht sollen über mich frohlocken meine Feinde, * Noch sollen sie sich stolz gebärden wider mich, wenn meine Füße straucheln.“ |
Quóniam ego in flagélla parátus sum: * et dolor meus in conspéctu meo semper. |
Ich bin wahrhaftig Geiselhieben ausgesetzt, * Mein Schmerz verläßt mich nie. |
Quóniam iniquitátem meam annuntiábo: * et cogitábo pro peccáto meo. |
Ja, meine Schuld muß ich bekennen, * Mit Schmerz gedenken meiner Sünden. |
Inimíci autem mei vivunt, et confirmáti sunt super me. * et multiplicáti sunt qui odérunt me iníque. |
Doch meine Feinde sind voll Kraft und Leben, * Und zahlreich sind, die mich mit Unrecht hassen. |
Qui retríbuunt mala pro bonis, detrahébant mihi: * quóniam sequébar bonitátem. |
Das Gute lohnen sie mir mit Bösem, * Und lästern mich, weil ich das Rechte suche. |
Ne derelínquas me, Dómine, Deus meus: * ne discésseris a me. |
O Herr, verlaß mich nicht, * Weich nicht von mir, mein Gott. |
Inténde in adjutórium meum, * Dómine, Deus salútis meae. |
Herr, eile mir zu helfen, * Du, meines Heiles Gott! |
Glória Patri et Filio et Spiritui Sancto * sicut erat in principio et nunc et semper et in saecula saeculorum. Amen. | Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste * Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
Psalmus 50 |
Psalm 50 |
Miserére mei, Deus, * secúndum magnam misericórdiam tuam. | Erbarm Dich meiner, Gott, * Nach Deiner großen Milde. |
Et secúndum multitúdinem miseratiónum tuárum, * dele iniquitátem meam. | In Deiner übergroßen Güte * Vergib mir meine Sündenschuld. |
Amplius lava me ab iniquitáte mea: * et a peccáto meo munda me. |
Wasch meinen Frevel gänzlich von mir ab, * Von meiner Sünde mach mich rein. |
Quóniam iniquitátem meam ego cognósco: * et peccátum meum contra me est sémper. |
Denn meine Missetat erkenn ich wohl, * Und bin mir meiner Schuld allzeit bewußt. |
Tibi soli peccávi, et malum coram te feci: * ut justificéris in sermónibus tuis, et vincas cum judicáris. | An Dir allein hab ich gesündigt und freventlich vor Dir gehandelt; * In Deinem Urteilsspruch sollt Du gerecht erscheinen, und recht behalten, wenn Du richtest. |
Ecce enim in iniquitátibus concéptus sum: * et in peccátis concépit me mater mea. |
Indes Du weißt, in Schuld bin ich geboren, * In Sünden schon hat meine Mutter mich empfangen. |
Ecce enim veritátem dilexísti: * incérta et occúlta sapiéntiae tuae manifestásti mihi. |
Die Wahrheit eines Herzens hat Du lieb, * Und Einsicht gabst du mir in meinem Innern. |
Aspérges me hysóppo et mundábor: * lavábis me, et super nivem dealbábor. |
Besprenge mich mit Ysop und ich werd‘ rein, * Ja, wasche mich, dann werd‘ ich weißer als der Schnee. |
Audítui meo dabis gáudium et laetítiam: * et exsultábunt ossa humiliáta. |
Laß‘ Freud‘ und Wonne wieder mich vernehmen, * auf daß frohlocke mein zerschlagenes Gebein. |
Avérte fáciem tuam a peccátis meis: * et omnes iniquitátes meas dele. |
Wend ab dein Angesicht von meinen Sünden, * Und tilge huldvoll alle meine Missetaten. |
Cor mundum crea in me, Deus: * et spíritum rectum ínnova in viscéribus meis. | Ein reines Herz erschaff in mir, o Gott, * Den rechten Geist erneu in meinem Innern. |
Ne projícias me a fácie tua: * et spíritum sanctum tum ne áuferas a me. |
Verwirf mich nicht vor Deinem Angesicht * Und Deinen heil’gen Geist nimm nicht von mir. |
Redde mhi laetítiam salutáris tui: * et spíritu principáli confírma me. |
Die Wonnen Deines Heiles gib mir wieder, * Und mach mich stark in hochgesinntem Geiste. |
Docébo iníquos vias tuas: * et ímpii ad te converténtur. |
Die Frevler will ich lehren Deine Wege, * Und Sünder werden sich zu Dir bekehren. |
Líbera me de sanguínibus, Deus, Deus salútis meae: * et exsultábit lingua mea justítiam tuam. |
Befrei mich von Befleckung, Herr, Gott meines Heiles, * Und laut wird meine Zunge Dein gerechtes Walten preisen. |
Dómine, lábia mea apéries: * et os meum annuntiábit laudem tuam. |
Herr, öffne meine Lippen * Auf daß mein Mund Dein Lob verkünde. |
Quóniam si voluísses sacrifícium, dedíssem útique: * holcáustis non delectáberis. |
Schlachtopfer, wenn Du sie begehrst, hätt ich gebracht, * Indes, Brandopfer finden Dein Gefallen nicht. |
Sacrifícium Deo spíritus contribulátus: * cor contrítum, et humiliátum, Deus, non despícies. |
Als Opfer gilt vor Gott ein tiefzerknirschter Geist, * Ein reuig demutvolles Herz, o Gott, verschmähst Du nicht. |
Benigne fac, Dómine, in bona voluntáte tua Sion: * ut aedificéntur muri Jerúsalem. |
Sei Sion gnädig, Herr, in Deiner Huld, * Laß neu erstehn die Mauern von Jerusalem. |
Tunc acceptábis sacrifícium justítiae, oblatiónes, et holocáusta: * tunc impónent super altáre tuum vítulos. |
Dann wirst in Gnaden Du entgegennehmen rechte Opfer, Gaben und Brandopfer, * Dann wird man wieder Opfertiere bringen Dir auf den Altar. |
Glória Pátri et Fílio et Spiritui Sáncto * sicut erat in princípio et nunc et semper et in saecula saeculórum. Amen. |
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste * Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
Psalmus 101 |
Psalm 101 |
Dómine, exáudi oratiónem meam: * et clamor meus ad te véniat. |
Erhöre, Herr, mein Flehen, * Und laß mein Rufen zu Dir kommen. |
Non avértas fáciem tuam a me: * in quaecumque die tríbulor, inclína ad me aurem tuam. |
Verbirg dein Antlitz nicht vor mir * Zur Zeit der Trübsal neig Dein Ohr mir zu. |
In quaecúmque die invocávero te, * velóciter exáudi me. |
Erhör mich schnell am Tage, * An dem ich zu Dir rufe. |
Quia defecérunt sicut fumus dies mei: * et ossa mea sicut crémium aruerunt. |
Wie Rauch zerrinnen meine Tage, * Wie Reisig dürr ist mein Gebein. |
Percússus sum ut foenum, et áruit cor meum. * quia oblítus sum comédere panem meum. |
Ich bin versengt wie Gras, verdorrt ist mir das Herz * Und selbst mein Brot vergesse ich zu essen. |
A voce gémitus mei * adhaesit os meum carni meae. |
Ob meines grimmen Stöhnens * Bin ich nur Haut und Bein. |
Símilis factus sum pellicáno solitúdinis: * factus sum sicut nyctícorax in domicílio. |
Ich gleiche schier dem Pelikan der Wüste * Bin wie die Eule im Gemäuer. |
Vigilávi, * et factus sum sicut passer solitárius in tecto. |
Ich wach die ganze Nacht * Und sitze einsam wie ein Vöglein auf dem Dach. |
Tota die exprobrábant mihi inimíci mei: * et qui laudábant me, advérsum me jurábant. |
Den ganzen Tag verhöhnen mich die Feinde * Und die mich hassen, brauchen mich als Fluch. |
Quia cínerem tamquam panem manducábam, * et potum meum cum fletu miscébam. |
Ich esse Asche gleichwie Brot, * Und mische meinen Trunk mit Tränen. |
A fácie irae et indignatiónis tuae: * quia élevans allisísti me. |
Ob Deines Zornes Grimm * In dem Du mich erfaßt und hingeschleudert. |
Dies mei sicut umbra declinavérunt: * et ego sicut foenum árui. |
Gleich Schatten schwinden meine Tage, * Wie Gras verdorre ich. |
Tu autem, Dómine, in aetérnum pérmanes: * et memoriále tuum in generatiónem et generatiónem. |
Du aber, Her, bleibst ewig, * Und Dein Gedenken währt durch alle Zeiten. |
Tu exsúrgens miseréberis Sion: * quia tempus miseréndi ejus, quia venit tempus. |
Erheben wirst du Dich und Sions Dich erbarmen, * Denn angebrochen ist die Zeit des Heils, die Gnadenzeit. |
Quóniam placuérunt servis tuis lápides ejus: * et terrae ejus miserebúntur. |
Ja, Deine Knechte lieben seine Mauern, * Und trauern über seinen Schutt. |
Et timébunt Gentes nomen tuum, Dómine, * et omnes reges terrae glóriam tuam. |
Dann werden Heiden Deinen Namen fürchten, * Die Könige der Erde Deine Herrlichkeit. |
Quia aedificávit Dóminus Sion: * et vidébitur in glória sua. |
Weil Du den Sion wieder hast erstehen lassen, * Und dort erschienst in Deiner alten Herrlichkeit. |
Respéxit in oratiónem humílium: * et non sprevit precem eórum. |
Du hast erhört der Armen Flehen * Und ihre Bitten nicht verschmäht. |
Scribántur haec in generatióne áltera: * et pópulus, qui creábitur, laudábit Dóminum: |
Aufzeichnen wird man dies dem späteren Geschlecht, * Und preisen wird den Herrn das Volk, das kommt, |
Quia prospéxit de excélso sancto suo: * Dóminus de caelo in terram aspéxit: |
Weil Er herabgeschaut von Seiner Höhe, * Weil Er vom Himmel hinsah auf die Erde, |
Ut audíret gémitus compeditórum: * ut sólveret fílios interemptórum: |
Zu hören auf das Seufzen der Gefangenen, * Und zu befreien die dem Tod Geweihten, |
Ut annúntient in Sion nomen Dómini: * et laudem ejus in Jerúsalem. | Damit sie Seinen Namen künden auf Sion, * Und Seine Ruhmestaten in Jerusalem, |
In conveniéndo pópulos in unum, * et reges ut sérviant Dómino. |
Wenn dort die Völker einstens sich versammeln, * Die Könige, dem Herrn zu dienen. |
Respóndit ei in via virtútis suae: * Paucitátem diérum meórum núntia mihi. |
Er brach mir auf dem Wege meine Kraft, * Verkürzte meine Tage. |
Ne révoces me in dimídio diérum meórum: * in generatiónem et generatiónem anni tui. | Ich sprach: „Nicht raff mich weg in meiner Tage Mitte, * Du, dessen Jahre von Geschlechte zu Geschlecht.“ |
Inítio tu, Dómine, terram fundásti: * et ópera mánuum tuárum sunt caeli. |
Du bist es, der gegründet einst die Erde, * Und Deiner Hände Werke sind die Himmel. |
Ipsi períbunt, tu autem, pérmanes: * et omnes sicut vestiméntum veteráscent. |
Vergehen werden sie, doch Du bleibst ewig, * Zerfallen allzumal wie ein Gewand. |
Et sicut opertórium mutábis eos, et mutabúntur: * tu autem idem ipse es, et anni tui non defícient. |
Du wechselst sie gleich einem Kleid, sie ändern sich; *Du aber bleibst derselbe, Deine Jahre enden nicht. |
Fílii servórum tuórum habitábunt: * et semen eórum in saeculum dirigétur. |
Die Kinder deiner Knechte werden friedlich wohnen, *Ihr Same bleibt vor Dir für immer. |
Glória Pátri et Fílio et Spiritui Sáncto * sicut erat in princípio et nunc et semper et in saecula saeculórum. Amen. |
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste * Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
Psalmus 129 |
Psalm 129 |
De profúndis clamávi ad te, Dómine: * Dómine, exáudi vocem meam: |
Aus Abgrundstiefen schrei ich, Herr, zu Dir, * O Herr, erhör mein Rufen. |
Fiant aures tuae intendéntes, * in vocem deprecatiónis meae. |
O neig dein Ohr in Gnaden * Meinem lauten Flehen. |
Si iniquitátes observáveris, Dómine: * Dómine, quis sustinébit? |
Wenn du nachtrügest, Herr, die Sünden, * O Herr, wer könnte da bestehn? |
Quia apud te propitiátio est: * et propter legem tuam sustínui te, Dómine. |
Doch Dein, ich weiß, ist die Vergebung, * Und Dein Gesetz gibt mir Vertrauen. |
Sustínuit ánima mea in verbo ejus: * sperávit ánima mea in Dómino. |
So baue, meine Seele, auf Sein Wort * Und hoffe auf den Herrn. |
A custódia matutína usque ad noctem: * speret Israël in Domino, |
Früh von der Morgenwache bis zur Nacht *Harr Israel des Herrn. |
Quia apud Deum misericordia * et copiosa apud eum redemptio. |
Denn bei dem Herrn ist gnädiges Erbarmen, * Bei Ihm ist Heil in Fülle. |
Et ipse redimet Israel * ex ómnibus iniquitátibus ejus. |
Er selbst wird Israel erlösen * Aus allen seinen Sünden. |
Glória Pátri et Fílio et Spiritui Sáncto * sicut erat in princípio et nunc et semper et in saecula saeculórum. Amen. |
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste * Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
Psalmus 142 |
Psalm 142 |
Dómine, exáudi oratiónem meam: áuribus pércipe obsecratiónem meam in veritáte tua: * exáudi me in tua justítia. |
Herr, höre mein Gebet, + Vernimm mein Flehen in Deiner Treue, * Erhöre mich, gerechter Gott. |
Et non intres in judícium cum servo tuo: * quia non justificábitur in conspéctu tuo omnis vivens. |
Geh nicht mit Deinem Knechte ins Gericht, * Den kein Lebendiger vermag vor Dir bestehen. |
Quia persecútus est inimícus ánimam meam: * Humiliávit in terra vitam meam. |
Der Feind bedrängt schon lange meine Seele, *Er tritt mein Leben in den Staub. |
Collocávit me in obscúris sicut mórtuos saeculi: * et anxiátus est super me spíritus meus,* in me turbátum est cor meum. |
In Finsternis verstößt er mich wie einen längst Verstorbenen. +Mir bangt mein Geist *
Mein Herz ist ganz verzagt. |
Memor fui diérum antiquórum, meditátus sum in ómnibus opéribus tuis: * in factis mánuum tuárum meditábar. |
Ich denke der vergangenen Tage, + Ich sinne über alle Deine Werke nach, *Betrachte Deiner Hände tun. |
Expándi manus meas ad te: * ánima mea sicut terra sine aqua tibi. |
Ich strecke meine Hände aus nach Dir; * Wie lechzend Land, so harr ich Deiner. |
Velóciter exáudi me, Dómine: * defécit spíritus meus. |
Erhör mich rasch, o Herr, * Der Geist entschwindet mir. |
Non avértas fáciem tuam a me: * et símilis ero descendéntibus in lacum. |
Verbirg dein Antlitz nicht vor mir, * Sonst gleich ich denen, die ins Grab gesunken. |
Audítam fac mihi mane misericordiam tuam: * quia in te sperávi. |
O laß mich bald erfahren deine Huld, * Denn ich vertraue fest auf Dich. |
Notam fac mihi viam, in qua ámbulem: * quia ad te levávi ánimam meam. |
Zeig mir den Weg, auf dem ich wandeln soll, * Nach Dir geht all mein Sehnen. |
Eripe me de inimícis meis, Dómine, ad te confúgi: * doce me fácere voluntátem tuam, quia Deus meus es tu. |
O Gott, errette mich von meinen Feinden, ich flüchte mich zu dir. * Lehr Du mich Deinen Willen tun, den Du bist ja mein Gott. |
Spiritus tuus bonus dedúcet me in terram rectam: * propter nomen tuum, Dómine, vivificábis me, in aequitáte tua. |
Dein guter Geist geleite mich auf rechter Bahn. * Bei deinem Namen, Herr, erhalte mich am Leben. |
Edúces de tribulatióne ánimam meam: * et in misericórdia tua dipérdes inimícos meos. |
In Deiner Treue hilf mir aus der Not. *In Deiner Huld vernichte meine Feinde. |
Et perdes omnes, qui tríbulant ánimam meam: * quóniam ego servus tuus sum. |
Vertilge alle, die mich hart bedrängen, *Denn ich bin ja Dein Knecht. |
Glória Pátri et Fílio et Spiritui Sáncto * sicut erat in princípio et nunc et semper et in saecula saeculórum. Amen. |
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste * Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. |
Ant.: Ne reminiscáris, Dómine, delícta nostra vel paréntum nostrórum, neque vindíctam sumas de peccátis nostris. |
Ant.: Herr, denke nicht an unsre und unsrer Eltern Sünden, und straf uns nicht für unsre Missetaten. |
Psalmen entnommen aus: Das Tagzeitenbuch des monastischen Breviers (Diurnale monasticum) 3. Auflage 1955 | Litanei entnommen einem Gebet- und Gesangbuch aus dem 19. Jahrhundert. |
Litania omnium sanctorum |
Litanei von allen Heiligen Gottes |
Kýrie eléison. |
Herr, erbarme Dich unser! |
Christe, eléison. |
Christe, erbarme Dich unser! |
Kýrie eléison. |
Herr, erbarme Dich unser! |
Christe, audi nos. |
Christe, höre uns! |
Christe, exáudi nos. |
Christe, erhöre uns! |
Pater de caelis, Deus, miserére nobis. |
Gott Vater von den Himmeln, erbarme Dich unser! |
Fili, Redémptor mundi, Deus, miserére nobis. |
Gott Sohn, Erlöser der Welt, erbarme Dich unser! |
Spíritus Sancte, Deus, miserére nobis. |
Gott, Heiliger Geist, erbarme Dich unser! |
Sancta Trínitas, unus Deus, miserére nobis. |
Heiligste Dreifaltigkeit, ein Gott, erbarme Dich unser. |
Sancta María, ora pro nobis. |
Heilige Maria, bitt für uns! |
Sancta Dei Génitrix, ora pro nobis. |
Heilige Gottesgebärerin, bitt für uns! |
Sancte Michaël, ora. |
Heiliger Michael, bitt … |
Sancte Gábriël, ora. |
Heiliger Gabriel, bitt … |
Sancte Raphaël, ora. |
Heiliger Raphael, … |
Omnes sancti Angeli et Archángeli, oráte pro nobis. |
Alle heiligen Engel und Erzengel, bittet für uns! |
Omnes sancti beatórum Spirítuum órdines, orate. |
Alle heiligen Chöre der seligen Geister, bittet … |
Sancte Joánnes Baptísta, ora. |
Heiliger Johannes der Täufer, bitte für uns! |
Sancte Joseph, ora. |
Heiliger Josef, bitt … |
Omnes sancti Patriárchae et Prophétae, orate. |
Alle heiligen Patriarchen und Propheten, bittet …! |
Sancte Petre, ora. |
Heiliger Petrus, … |
Sancte Paule, ora. |
Heiliger Paulus, … |
Sancte Andréa, ora. |
Heiliger Andreas, … |
Sancte Jacóbe, ora. |
Heiliger Jakobus, … |
Sancte Joánnes, ora. |
Heiliger Johannes, … |
Sancte Thoma, ora. |
Heiliger Thomas, … |
Sancte Jacóbe, ora. |
Heiliger Jakobus, … |
Sancte Philíppe, ora. |
Heiliger Philippus, … |
Sancte Bartholomaee, ora. |
Heiliger Bartolomäus, … |
Sancte Matthaee, ora. |
Heiliger Matthäus, … |
Sancte Simon, ora. |
Heiliger Simon, … |
Sancte Thaddaee, ora. |
Heiliger Thaddäus, … |
Sancte Matthia, ora. | Heiliger Matthias, … |
Sancte Bárnaba, ora. |
Heiliger Barnabas, … |
Sancte Luca, ora. |
Heiliger Lukas, … |
Sancte Marce, ora. |
Heiliger Markus, … |
Omnes sancti Apóstoli et Evangelístae, orate. |
Alle heiligen Apostel und Evangelisten, … |
Omnes sancti Discípuli Dómini, orate. |
Alle heiligen Jünger des Herrn, … |
Omnes sancti Innocéntes, orate. |
Alle unschuldigen Kindlein, … |
Sancte Stéphane, ora. |
Heiliger Stephanus, … |
Sancte Laurénti, ora. |
Heiliger Laurentius, … |
Sancte Vicénti, ora. |
Heiliger Vincentinus, … |
Sancti Fabiáne et Sebastiáne, orate. |
Heilige Fabianus und Sebastianus, … |
Sancti Joánnes et Paule, orate. |
Heilige Johannes und Paulus, … |
Sancti Cosma et Damiáne, orate. |
Heilige Kosmas und Damianus, … |
Sancti Gervási et Protási, orate. |
Heilige Gervasius und Protasius, … |
Omnes sancti Mártyres, orate. |
Alle heiligen Martyrer, … |
Sancte Silvester, ora. |
Heiliger Sylvester, … |
Sancte Gregóri, ora. |
Heiliger Gregorius, … |
Sancte Ambrósi, ora. |
Heiliger Ambrosius, … |
Sancte Augustíne, ora. |
Heiliger Augustinus, … |
Sancte Hierónyme, ora. |
Heiliger Hieronymus, … |
Sancte Martíne, ora. |
Heiliger Martinus, … |
Sancte Nicoláë, ora. |
Heiliger Nikolaus, … |
Omnes sancti Pontífices et Confessóres, orate. |
Alle heiligen Bischöfe und Bekenner, … |
Omnes sancti Doctóres, orate. |
Alle heiligen Kirchenlehrer, … |
Sancte Antóni, ora. |
Heiliger Antonius, … |
Sancte Benedícte, ora. |
Heiliger Benedictus, … |
Sancte Bernarde, ora. |
Heiliger Bernardus, … |
Sancte Domínice, ora. |
Heiliger Dominikus, … |
Sancte Francísce, ora. |
Heiliger Franziskus, … |
Omnes sancti Sacerdótes et Levítae, orate. |
Alle heiligen Priester und Leviten, … |
Omnes sancti Mónaci et Eremítae, orate. |
Alle heiligen Mönche und Einsiedler, … |
Sancta Maria Magdaléna, ora. |
Heilige Maria Magdalena, … |
Sancta Agatha, ora. |
Heilige Agatha, … |
Sancta Lúcia, ora. |
Heilige Lucia, … |
Sancta Agnes, ora. |
Heilige Agnes, … |
Sancta Caecília, ora. |
Heilige Cäcilia, … |
Sancta Catharína, ora. |
Heilige Katharina, … |
Sancta Anastásia, ora. |
Heilige Anasthasia, … |
Omnes sanctae Vírgines et Víduae, orate. | Alle heiligen Jungfrauen und Wittfrauen, … |
Omnes Sancti et Sanctae Dei, intercédite pro nobis. |
Alle liebe Auserwählte Gottes, … |
Propítius esto, párce nobis, Dómine. |
Sei uns gnädig, verschone uns, o Herr! |
Propítius esto, exáudi nos, Dómine. |
Sei uns gnädig, erhöre uns, o Herr! |
Ab omni malo, líbera nos, Dómine. | Von allem Übel erlöse uns, o Herr! |
Ab omni peccáto, líbera. | Von aller Sünde erlöse uns … |
Ab ira tua, líbera. |
Von Deinem Zorne … |
A subitánea et improvísa morte, líbera. | Von dem jähen und unversehenen Tode … |
Ab insídiis diáboli, líbera. |
Von den Nachstellungen des Teufels … |
Ab ira, et ódia, et omni mala voluntáte, líbera. | Von Zorn, Haß und allem bösen Willen, erlöse uns … |
A spíritu fornicatiónis, líbera. | Vom Geiste der Unlauterkeit, … |
A fúlgure et tempestáte, líbera. | Von Blitz und Ungewitter, … |
A flagéllo terraemótus, líbera. |
Von der Geißel des Erdbebens, … |
A peste, fame et bello, líbera. | Von Pest, Hunger und Krieg, … |
A morte perpétua, líbera. |
Von dem ewigen Tode, … |
Per mystérium sanctae Incarnatiónis tuae, líbera. | Durch das Geheimnis deiner heiligen Menschwerdung, … |
Per advéntum tuum, líbera. |
Durch deine Ankunft, … |
Per nativitatem tuam, líbera. |
Durch deine Geburt, … |
Per baptísmum, et sanctum jejúnium tuum, líbera. | Durch deine Taufe und dein heiliges Fasten, … |
Per crucem et passiónem tuam, líbera. | Durch dein Kreuz und Leiden, … |
Per mortem et sepultúram tuam, líbera. |
Durch deinen Tod und dein Begräbnis, … |
Per sanctam resurrectiónem tuam, líbera. |
Durch deine heilige Auferstehung, … |
Per admirábilem ascensiónem tuam, líbera. | Durch deine wunderbare Himmelfahrt, … |
Per advéntum Spíritus Sancti Parácliti, líbera. | Durch die Ankunft des Heiligen Geistes, des Trösters, … |
In die judícii, líbera. | Am Tage des Gerichtes, … |
Peccatores, te rogámus, audi nos. | Wir Sünder, wir bitten Dich, erhöre uns! |
Ut nobis parcas, te rogámus, audi nos. |
Dass Du unser verschonest, … |
Ut nobis indúlgeas, te rogámus, audi nos. |
Dass Du uns die Sünden verzeihest, … |
Ut ad veram poeniténtiam nos perdúcere dignéris, te rogamus … | Dass Du uns zur wahren Buße führest, … |
Ut Ecclésiam tuam sanctam régere et conserváre dignéris, te rogámus, audi nos. |
Dass Du Deine heilige Kirche regieren und erhalten wollest, … |
Ut domum Apostólicum et omnes ecclesiásticos órdines in sancta religióne conserváre dignéris, te rogámus, audi nos. |
Dass Du den apostolischen obersten Hirten und alle geistlichen Stände in der heiligen Religion erhalten wollest, … |
Ut inimícos sanctae Ecclésiae humiláre dignéris, te rogámus, audi nos. |
Dass Du die Feinde der heiligen Kirche demütigen wollest, … |
Ut régibus et princípibus christiánis pacem et veram concórdiam donáre dignéris, te rogamus, audi nos. |
Dass Du den christlichen Königen und Fürsten Fried’ und Einigkeit verleihen wollest, … |
Ut cuncto pópulo christiáno pacem et unitátem largíri dignéris, te rogámus, audi nos. |
Dass Du Deinem ganzen christlichen Volke Fried’ und Einigkeit verleihen wollest, … |
Ut omnes errántes ad unitátem Ecclesiae revocáre, et infidéles univérsos ad Evangélii lumen perdúcere dignéris, te rogámus, audi nos. |
Dass Du alle, die von der Einheit der Kirche abirren zurückrufest und alle Ungläubigen an das Licht des Evangeliums führest … |
Ut nosmetipsos in tuo sancto servítio confortáre et conserváre dignéris, te … | Dass Du uns in Deinem heiligen Dienste stärken und erhalten wollest, … |
Ut mentes nostras ad caeléstia desidéria érigas, te rogámus, audi nos. |
Dass Du unsere Gemüter zu himmlischen Begierden erhebest, … |
Ut ómnibus benefactóribus nostris sempitérna bona retríbuas, te rogámus, audi nos. |
Dass Du all’ unsere Guttäter mit den ewigen Gütern belohnest, … |
Ut ánimas nostras, fratrum, propinquórum et benefactóroum nostrórum ab aetérna damnatióne erípias, te rogámus, audi nos. |
Dass Du unsere Seelen, die Seelen unserer Brüder, Freunde und Guttäter Seelen von der ewigen Verdammnis erretten wollest, … |
Ut fructus terrae dare et conserváre dignéris, te rogámus, audi nos. |
Dass Du die Früchte der Erde geben und erhalten wollest, … |
Ut ómnibus fidélibus defúnctis réquiem aetérnam donáre dignéris, te rogámus, audi nos. |
Dass Du allen abgestorbenen Christgläubigen die ewig’ Ruhe verleihen wollest, … |
Ut nos exaudíre dignéris, te rogámus, audi nos. |
Dass Du uns erhören wollest, … |
Fili Dei, te rogámus, audi nos. |
Du Sohn Gottes, … |
Agnus Dei, qui tolis peccáta mundi, parce nobis, Dómine. |
O Du Lamm Gottes, das hinnimmt die Sünden der Welt, verschone uns, o Herr! |
Agnus Dei, qui tollis peccáta mundi, exáudi nos, Dómine. | O Du Lamm Gottes, …, erhöre uns, o Herr! |
Agnus Dei, qui tollis peccáta mundi, miserére nobis. | O Du Lamm Gottes, …, erbarme Dich unser, o Herr! |
Christe, audi nos. |
Christe, höre uns! |
Christe, exaudi nos. |
Christe, erhöre uns! |
Kyrie eleison. |
Herr, erbarme dich. |
Christe eleison. |
Christus, erbarme dich. |
Kyrie eleison. |
Herr, erbarme dich. |
(Priester) Pater noster qui es in caelis, sanctificetur nomen tuum. Adveniat regnum tuum. Fiat voluntas tua sicut in caelo et in terra. Panem nostrum quoditianum da nobis hodie et dimitte nobis debita nostra sicut et nos dimittimus debitoribus nostris. Et ne nos inducas in tentationem (R.) sed libera nos a malo. |
(Priester) Vater unser …… und führe uns nicht in Versuchung
(A.) Sondern erlöse uns von dem Übel. |
Psalmus 69 |
Psalm 69 |
Deus in adjutórim meum inténde: * Dómine, ad adjuvándum me festína. | O Gott, merk’ auf meine Hilfe! * Herr, eile mir zu helfen! |
Confundántur et revereántur, * qui quaerunt ánimam meam. | Die meinem Leben nachstellen, * sollen schamrot und zuschanden werden. |
Avertántur retrórsum, et erubéscant, * qui volunt mihi mala. |
Die mir Böses gönnen, * sollen zurückweichen und sich schämen. |
Avertántur statim erubescéntes, * qui dicunt mihi: Euge, euge. |
Eilends sollen sie mit Schande zurückweichen, * die mir höhnisch zureden. |
Exsúltent et laeténtur in te omnes qui quaerunt te, * et dicant semper: Magnificétur Dóminus: qui díligunt salutáre tuum. |
Alle aber, die Dich suchen, sollen sich in Dir erfreuen und frohlocken, * und die Dein Heil lieben, sollen immerdar sagen: Der Herr sei hoch gepriesen. |
Ego vero egénus, et pauper sum: * Deus, ádjuva me. |
Ich bin elend und arm: * o Gott, hilf mir! |
Adjútor meus, et liberátor meus es tu: * Dómine, ne moréris. |
Du bist, Der mir hilft und mich erlöset. * Herr, verweile nicht! |
Glória Pátri et Fílio et Spiritui Sáncto * sicut erat in princípio et nunc et semper et in saecula saeculórum. Amen. |
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, als es war im Anfange, jetzt und allweg und zu ewigen Zeiten. Amen. |
V. Salvos fac servos tuos. |
V.: Hilf Deinen Dienern, mein Gott! |
R. Deus meus, sperántes in te. |
A.: Die auf Dich trauen. |
V. Esto nobis, Dómine, turris fortitúdinis. |
V.: Sei uns, o Herr, ein starker Turm |
R. A fácie inimíci. |
A.: Vor dem Angesichte des Feindes. |
V. Nihil profíciat inimícus in nobis. |
V.: Lass den Feind nichts an uns gewinnen, |
R. Et fílius iniquitátis non appónat nocére nobis. |
A.: Und der Boshafte schade uns nicht. |
V. Domine, non secúndum peccáta nostra fácias nobis. |
V.: Herr, verfahre nicht mit uns nach unsern Sünden, |
R. Neque secúndum iniquitates nostras retríbuas nobis. |
A.: Und vergilt uns nicht nach unsern Missetaten. |
V. Orémus pro Pontífice nostro N. R. Dóminus consérvet eum, et vivícet eum, et beátum fáciat eum in terra, et non tradat eum in ánimam inimicórum ejus. |
V.: Lasst uns beten für unsern obersten Hirten N. N.:A.: Der Herr bewahre und erhalte ihn beim Leben. Er beglücke ihn auf Erden und übergebe ihn nicht dem Willen seiner Feinde. |
V. Orémus pro benefactóribus nostris. R. Retribuére dignárie, Dómine, ómnibus, nobis bona faciéntibus propter nomen tuum, vitam aetérnam. Amen. |
V.: Lasst uns beten für unsere Guttäter:A.: Herr, schenke allen, die uns Gutes tun, wegen Deines Namens das ewige Leben. Amen. |
V. Orémus pro fidélibus defúnctis. R. Réquiem aetérnam dona eis, Dómine, et lux perpétua lúceat eis. |
V.: Lasst uns beten für die abgestorbenen Christgläubigen:A.: Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. |
V. Requiéscant in pace. R. Amen. |
V.: Sie ruhen in Frieden.A.: Amen. |
V. Pro frátribus nostris abséntibus. R. Salvos fac servos tuos, Deus meus, sperántes in te. |
V.: Lasst uns beten für unsere abwesenden Brüder:A.: Errette Deine Diener, o Gott, die auf Dich hoffen. |
V. Mitte eis, Dómine, auxílium de sancto. R. Et de Sion tuére eos. |
V.: Schicke ihnen Hilfe von Deinem Heiligtum,A.: Und beschütze sie auf Sion. |
V. Dómine exáudi oratiónem meam. R. Et clamor meus ad te véniat. |
V.: Herr, erhöre mein Gebet,A.: Und lass mein Geschrei zu Dir kommen. |
(Priester) Dóminus vobíscum. R. Et cum spíritu tuo. |
P: Der Herr sei mit euch.A: Und mit deinem Geiste. |
Orémus: Deus, cui próprium est miseréri semper et párcere: Súscipe deprecatiónem nostram; ut nos, et omnes fámulos tuos, quos delictórum caténa constríngit, miserátio tuae pietátis cleménter absólvat. |
Gebet:O Gott, Dem allezeit das Erbarmen und Verschonen eigen ist, nimm unser Gebet auf, damit uns und alle Deine Diener, die mit den Sündenketten gebunden sind, Deine Erbarmnis gnädig auflöse. |
Exáudi, quaesumus, Dómine, súpplicum preces, et confiténtium tibi parce peccátis: ut páriter nobis indulgéntiam tríbuas benígnus et pacem. |
Wir bitten Dich, o Herr, erhöre das Gebet der Demütigen und schone derer, die ihre Sünden reumütig bekennen, auf dass Du uns die Verzeihung und zugleich den Frieden gnädigst erteilest. |
Ineffábilem nobis, Dómine, misericórdiam tuam eleménter osténde: Ut simul nos et a peccátis ómnibus éxuas, et a poenis, quas pro his merémur, erípias. |
Erzeige uns, Herr, Deine unaussprechliche Barmherzigkeit, auf dass Du uns von allen Sünden erledigst, und die Strafe, die wir dafür verdienen, schenkest. |
Deus, qui culpa offénderis, poeniténtia placáris: preces pópuli tui supplicántis propítius, réspice; et flagélla tuae iracúndiae, quae pro peccátis nostris merémur, avérte. |
O Gott, der Du durch die Sünde erzürnet und durch die Buße versöhnet wirst, sieh an das Gebet Deines demütigen Volkes und wende ab die Geißel Deines Zornes, die wir für unsere Sünden verdienen. |
Omnípotens sempitérne Deus, miserére famulo tuo Pontífici nostro N., et dírige eum secúndum tuam cleméntiam in viam salútis aetérnae: ut, te donánte, tibi plácita cúpiat, et tota virtúte perfíciat. | Allmächtiger, ewiger Gott, erbarme Dich Deines Dieners, unsers obersten Hirten N. und leite ihn nach Deiner Güte auf dem Weg des ewigen Heils, damit er durch Deine Gnade nach dem, was Dir gefällt, trachte, und es mit aller Kraft ins Werk richte. |
Deus, a quo sancta desidéria, recta consília et justa sunt ópera: da servis tuis illam, quam mundus dare non potest, pacem; ut et corda nostra mandátis tuis dédita, et hóstium subláta formídine, témpora sint, tua protectióne, tranquílla. | O Gott, von Dem die heiligen Begierden, guten Anschläge und gerechten Werke entspringen, gib Deinen Dienern den Frieden, den die Welt nicht geben kann, damit unsere Herzen sich Deinen Geboten ergeben und unsere Zeiten von der Furcht der Feinde befreiet und durch Deinen Schutz ruhig sein mögen. |
Ure digne Sancti Spíritus renes nostros et cor nostrum, Dómine: ut tibi casto córpore serviámus, et mundo corde placeámus. |
O Herr, entzünde unsere Nieren und Herzen mit dem Feuer des Heiligen Geistes, auf dass wir Dir mit keuschem Leibe dienen und mit reinem Herzen gefallen mögen. |
Fidélum, Deus, ómnium cónditor et redémptor, animábus famulórum famularúmque tuárum remissiónem cunctórum tríbue peccatórum: ut indulgéntiam, quam semper optavérunt, piis supplicatiónibus consequántur. |
O Gott, Du Schöpfer und Erlöser aller Gläubigen, erteile den Seelen Deiner Diener und Dienerinnen die Nachlassung aller Sünden, auf dass sie die Verzeihung, die sie allzeit gewünscht haben, durch das andächtige Gebet erhalten mögen. |
Actiónes nostras, quaesumus, Dómine, aspirándo praeveni et adjuvando proséquere: ut cuncta nostra orátio et operátio a te semper incípiat, et per te coepta finiátur. Omnípotens sempitérne Deus, qui vivórum domináris simul et mortuórum, omniúmque miseréris quos tuos fide et ópere futúros esse praenóscis: te súpplices exorámus: ut, pro quibus effúndere preces decrévimus, quosque vel praesens saeculum adhuc in carne rétinet vel futúrum jam exútos córpore suscépit, intercedéntibus ómnibus Sanctis tuis, pietátis tuae cleméntia, ómnium delictórum suórum véniam consequántur. Per Dóminum nostrum, Jesum Christum. |
O Herr, wir bitten Dich, Du wollest unserm Tun und Lassen mit Deiner Gnade zuvorkommen und dasselbe durch Deine Hilfe fortsetzen, damit all unser Gebet und unsere Werke von Dir jederzeit anfangen und durch Dich geendiget werden.Allmächtiger, ewiger Gott, der Du über die Lebendigen und Toten herrschest und Dich all jener erbarmest, von denen Du voraus weißt, dass sie durch den Glauben und durch die Werke Dir zugehören werden, wir bitten Dich demütig, dass diejenigen, für welche zu beten wir uns vorgenommen haben und die entweder noch auf dieser Welt sich befinden, auf die Fürbitte aller Deiner Heiligen, durch Deine gütigste Barmherzigkeit die Nachlassung aller ihrer Sünden erlangen mögen. Durch Jesum Christum unsern Herrn, Deinen Sohn, Der mit Dir und dem Heiligen Geiste lebet und herrschet in Ewigkeit.
Amen. |
(Priester:) Dóminus vobíscum. |
P. Der Herr sei mit euch. |
R. Et cum spíritu tuo. |
A. Und mit deinem Geiste. |
V. Exáudiat nos omnípotens et miséricors Dóminus. R. Amen. |
V. Der allmächtige und barmherzige Gott erhöre uns.A. Amen. |
V. Et fidelium ánimae per misericórdiam Dei requiéscant in pace. R. Amen. |
V.: Und die Seelen der Gläubigen ruhen durch die Barmherzigkeit Gottes in Frieden.A.: Amen |
Translate
Werbung
Letzte Beiträge
Letzte Beiträge

Mittwoch in der Pfingstoktav

P. Robert McTeigue SJ, Was viele Priester nicht mehr glauben (3 von 6). Unartigkeit und Mode


Dienstag in der Pfingstoktav

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.