
Lesezeit: 3 Minuten
Seit der Veröffentlichung dieses Aufsatzes in 2019 hat sich nichts in Sachen Herolde des Evangeliums geändert. Niemand weiß etwas Sicheres, nur Hilary White hörte zu schreiben auf. Vielleicht ist diese ganze Angelegenheit ein brasilianischer inside baseball, wie er Amerikaner sagt, etwas, was nur den Eingeweihten bekannt ist oder denjenigen, die Portugiesisch können. In Polen gibt es auch eine chiliastische Bewegung von Hwd. Natanek – Rycerze Chrystusa Króla – Christkönigsritter, die einfach eine überdrehte Sekte ist. Jedem, der die polnischen Nachrichten liest, ist dies klar, dem Ausländer aber nicht.
Kognitive Dissonanz: Du kannst nicht in der Neu-Kirche vorgeben katholisch zu sein
Seit den Eröffnungswochen der Amazonas-Synode werden uns immer mehr Beweise dafür vorgelegt, dass die katholische Organisation, die in der Ausübung der Religion ihrer Vorväter völlig frei bleiben will, zumindest vorerst so wenig wie möglich mit dem Episkopat oder mit den Behörden in Rom haben muss. Kurz gesagt, wenn Sie weiterhin katholisch sein wollen, suchen Sie nicht nach einem „kanonischen Status“ für Ihre Gruppe. Zumindest nicht jetzt.
Ein typisches Beispiel ist die Ankündigung, nur wenige Tage bevor die Amazonas-Synode die Aufmerksamkeit aller auf sich zog, dass eine „Päpstliche Kommission“ des Vatikans entsandt wurde, um die Herolde des Evangeliums zu beaufsichtigen, die brasilianische Gruppe, die sich von Tradition, Familie und Privateigentum [=TFE] am Ende der 90er Jahre losgesagt hat, um die päpstliche Approbation einzuholen. Die Herolde lehnten die traditionalistische Position [von TFE] ab, nahmen die Novus Ordo Messe an und wurden 2001 von einem bereitwilligen Johannes Paul II. als Internationale Vereinigung des Päpstlichen Rechts akzeptiert.
Wie Rorate Caeli es ausdrückte :
„Sie sind keine Traditionalisten, sie ‚verschönern‘ nur die neue, paulinische, liturgische Schöpfung, um sie ‚traditionell‘ aussehen zu lassen, und deshalb haben sie sich in der ganzen Welt verbreitet.“
Bevor ich fortfahre, möchte ich eine Warnung aussprechen: Dies sind unsichere Zeiten, und wir dürfen keine unbestätigten Annahmen treffen. Angesichts der enormen Menge an Desinformation und Verwirrung in Bezug auf fast jeden Aspekt des katholischen Lebens im Zeitalter des Internets, die jetzt durch das Aufkommen von Bergoglio und seinem Team ernsthaft verschärft wird, müssen wir mit einer deutlichen Einschränkung beginnen: Dies soll nicht so etwas sein wie ein ausführlicher Artikel über die Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit von Anschuldigungen oder sogar Gerüchten in Bezug auf die Herolde des Evangeliums. Ich habe im Moment keine Möglichkeit, irgendetwas bezüglich der aktuellen Situation oder Praktiken der Herolde zu klären oder zu bestätigen. Ich ermutige sicherlich jeden, der Informationen aus erster Hand hat, sich mit mir in Verbindung zu setzen, aber in diesem Artikel scheint es klüger, nur die Fakten zu untersuchen und sich vorerst ein Urteil zu vorbehalten.
Wir wissen, dass wir dem bergoglianischen Vatikan nicht trauen können, insbesondere den Personen des Präfekten, des Sekretärs und des Personals der Ordenskongregation . Wir wissen jedoch auch, dass die Kirche in der jüngeren Vergangenheit von „Konservativen“ und sogar Traditionalisten schwer niedergebrannt wurde, die gedankenlos bestimmte Gruppen verteidigten, die auf nichts anderem als der scheinbaren Mitgliedschaft in „unserer“ Fraktion beruhten.
Die Dinge sind, gelinde gesagt, sehr oft nicht das, was sie zu sein scheinen. Rorate bemerkt:
„Wir haben von sehr vertrauenswürdigen Insider-Quellen gehört, die einige sehr seltsame Macken unter Herolde des Evangeliums wahrnahmen“,
fügt aber hinzu, dass der Präfekt der Ordenskongregation, der „ultraliberale“ Kardinal Aviz, aus demselben Land wie die Herolde stammt, daher gibt es eine „erhöhte Feindseligkeit“ gegenüber dieser Gruppe in Rom, die wahrscheinlich von Papst Franziskus geteilt wird.
Was auch immer die Tatsachenfragen nach den Gründen für die Ermittlungen des Vatikans sind, eines wird in der Geschichte dieser Gruppe deutlich: ihre Situation ist ein weiterer Beweis dafür, dass man nicht vollständig katholisch sein und gleichzeitig dem Neuen Paradigma des Bergoglianer Novus-Ordo-Konziliarismus anhängen kann. Die Geschichte der Herolde des Evangeliums, gegründet von Msgr. João Scognamiglio Clá Dias, insbesondere um die traditionalistische Kritik am Zweiten Vatikanischen Konzils und der Neuen Messe [der TFE] abzulehnen, zeigt, dass die Kompromisse, die sie mit dem Neuen Paradigma eingegangen sind, um die päpstliche Zustimmung und ihren kanonischen Status als religiöser Orden zu erwerben, sich heute stark gegen sie stellen.
Kurz gesagt, nachdem sie das, was wir heute als „päpstlichen Positivismus“ bezeichnen müssen, zu einem Grundprinzip gemacht haben, sie haben sich selbst damit in die Enge getrieben. Indem sie diese Idee während der schwindelerregenden Tage von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. übernahmen, sehen sie sich nun mit dem gemeinsamen Rätsel der gesamten „katholischen konservativen“ Welt konfrontiert:
„Wie könnte der Papst wirklich der Papst sein, wenn der Papst immer Recht hat, hat nun jetzt auch Bergoglio Recht?“

Ihre Paypal-Spende
Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!
10,00 €

Weiterlesen für Abonnenten:
Online-Abos
Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen
Kredit- oder Debitkartenzahlung
Offline-Abos
3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€
Banküberweisung im Voraus
Familien-Abos
Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€
Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung
Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!
Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.