Tradition und Glauben

Hl. Alfons von Liguori – “Praktische Anweisung für Beichtväter”. (48) Jünglinge zu Weltpriestern

Beitrag hören
5/5 - (2 Stimmen)

Lesezeit: 1 Minute

Hl. Alfons Liguori schreibt, dass gute Weltpriester sehr selten zu finden sind. Ja, damals vor dem Konzil. Heutzutage sind fast keine zu finden, obwohl DSDZ tatsächlich neulich einen aufspürte.

Warum ist es so?

Weil man durch keine Regel und Gemeinschaft geschützt ist, man viel mehr Selbstdisziplin braucht und Versuchungen ausgesetzt ist, die die Mönche oder Ordensmänner gar nicht haben. Man ist ständig der Welt ausgesetzt, ohne sie zu gebrauchen. Das schaffen nur wenige, damals und heute. Ein Ordensmann ist in der Truppe, Weltpriester ist Einzelkämpfer.

Heutzutage kann man aber wirklich niemandem empfehlen ins Seminar zu gehen, denn überall ist ein Homosumpf, wo man sich hoch schläft, anschließend Bischof wird, von dem Lotterleben und allgegenwärtigen Häresien ganz zu schweigen. Neulich gab es wieder einen Skandal in Polen, in der Provinz, aber es ist wirklich fast immer dasselbe und recht langweilig es wiederzugeben.

Wir leben in einer Zeit, wo Menschen mit Berufung in der Welt leben müssen, weil es keine Gemeinschaften oder Strukturen gibt, wo sie hingehen könnten:

  1. Priesterseminar – Homosumpf und verlottert
  2. Novus Ordo Orden – häretisch, verlottert, homo
  3. Movimenti des Novus Ordo – Sekten
  4. Piusbruderschaft – Sekte, kanonisch irregulär
  5. Ecclesia Dei Gemeinschaften – stehen kurz vor Auflösung, mit Vorsicht zu genießen, nicht alles Gold, was glänzt

Was den letzten Punkt anbelangt, so braucht man zur Entfaltung einer Berufung auch äußere Stabilität, die nach Traditionis Custodes nicht gegeben ist. Bleiben Sie also daheim, beten Sie und abonnieren unseren Blog. Wenn Sie Gott tatsächlich berufen hat, so findet er Mittel und Wege Sie irgendwo unterzubringen, was aber nicht gerade jetzt sein muss.

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

25. März - Mariae Verkündigung
24. März – Fest des Hl. Erzengels Gabriel
Laura Calister, 50 einfache Schritte, einen Schleier bzw. eine Mantilla zu  tragen
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (xv). Plötzlicher Tod
Christine Niles, FSSPX-PÄDOPHILER INS 'GOLDENE GEFÄNGNIS' GESCHICKT (1 von 2)
Church Militant, Eine FSSPX-Überlebende spricht (2 von 3)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.844 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!