Hl. Alfons von Liguori – “Praktische Anweisung für Beichtväter”. (89) Anhang I. Leitung frommer Seelen. 29. Häufige Kommunion
By
Traditio et Fides
August 17, 2023
Nochmals über die häufige Kommunion.
5/5 (2)
Listen to this article
Der hl. Alfons zählt nochmals die Argumente für und wider die häufige Kommunion auf. Er ist auch dafür die Kommunion denen zu verweigern, die lässliche Sünden und Anhänglichkeiten an sie haben. Dies bedeutet, man sündigt, zwar leicht, aber dennoch und hat keine Absichten dies zu beenden. Hl. Thomas schreibt aber etwas Interessantes:
wenn ich aus Erfahrung weiß,
dass die häufige Kommunion die liebe zu Gott entzündet,
und die Ehrfurcht vor dem Sakrament nicht mindert,
dann darf ich auch täglich kommunizieren.
Es kann also auch umgekehrt sein:
die häufige Kommunion wird zur Routine und man wird kalt,
die Ehrfurcht vor dem Sakrament schwindet
In diesem Falle sollte man seltener kommunizieren, wenn es auch nur lässliche Sünden sind.
Ihre Paypal-Spende
Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag.
Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an.
Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!
10,00 €
Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird– Bild anklicken – spenden!
Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.