Was herrscht im Übernatürlichen? Das Sparsamkeitsprinzip, wie hl. Katharina von Genua darlegt, wobei die größte Effizienz mit den kleinstmöglichen Mitteln erreicht wird. Und was bedeutet das? „Wer hat, dem wird gegeben, wer nicht hat, dem wird genommen“ (Mt 13, 12) Die bedeutet, dass Gott denen, die sich mühen zu Ihm zu kommen maximal entgegenkommt, denen aber, die sich von ihm wegbegeben minimal entgegenkommt. Dies erlebt der…
Voller Zugang nur für Abonnenten. Registrieren Sie sich, um weiterzulesen.
Du musst dich anmelden, um diese Inhalte zu sehen.