Spekulative Begründung Unter der „spekulativen Begründung“ versteht die Theologie den vernunftgemäßen Nachvollzug der geoffenbarten Wahrheit und der kirchlichen Lehre. Dies bedeutet einfach, dass das, was die Kirche lehrt in sich stimmig, frei von Widersprüchen und intellektuell nachvollziehbar ist . so gibt Diekamp-Jüssen die folgenden spekulativen Begründungen an : „Das äußere Zeichen ist hinsichtlich der übernatürlichen oder bloß natürlichen Geltung an sich unbestimmt.“[1] Natürlich ist ein…
Voller Zugang nur für Abonnenten. Registrieren Sie sich, um weiterzulesen.