Tradition und Glauben

Kard. Bona: Die Unterscheidung der Geister. (53). Über den göttlichen Geist (xv). Guter Geist führt von der Sinnlichkeit weg

Noch keine Bewertung.
Beitrag hören

Der gute Geist leitet vom Angenehmen weg und führt zu Kreuzesnachfolge. Er führt auch von der Wollust weg zur Keuschheit. Daher ist jeder Zuwachs der Sinnlichkeit, insbesondere des sexuellen Vermögens, dem bösen Geist zuzuschreiben. Es kommt nicht von ungefähr, dass es so viele sexuelle Skandale in den sogenannten Erneuerungsbewegungen des Novus Ordo gibt, ebenso bei der kanonisch irregulären Piusbruderschaft. Es ist der böse Geist, der diese Bewegungen oder Gruppierungen berufen hat und er führt sie weiter. Denn wenn überhaupt bestimmte Dinge vorkommen und diese systematisch vertuscht werden, dann kann man von keiner Anwesenheit des guten Geistes sprechen.

Sechstes Kapitel

Was man unter dem göttlichen Geiste oder Antriebe zu verstehen habe. – Auf wie vielerlei Weise er die Seele anrege und bewege. – Es werden einige Regeln und Kennzeichen angegeben, wodurch derselbe von dem Antriebe des Teufels unterschieden werden kann.

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Christine Niles: Priester der Piusbruderschaft in allen Anklagepunkten für schuldig befunden, 27 Kinder missbraucht zu haben
Jetzt alle vorkonziliaren Breviere auch auf Deutsch online
Leserfrage: „Leben die Piuspriester in Todsünde?“ – Antwort: „Ja!“
Warum Bergoglio ein Gegenpapst ist? (2 von 20). Häresien bei Vat. II?
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER VON FRANZÖSISCHEM SEXSKANDAL VERFOLGT (2 VON 2)
Von der Abschaffung der doppelten Stuhlfeier Petri bis zur Mazza-These oder das Papsttum im Sinkflug

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.697 Besuche
error: Content is protected !!