Tradition und Glauben

Kard. Bona: Die Unterscheidung der Geister. (61). Verdächtige Antriebe (vii). Sonderlichkeit

Beitrag hören
Bewerten Sie den post

Das Absonderliche und Außergewöhnliche ist spirituell verdächtig, besonders bei Ordensleuten.

Warum?

Weil sie im Gehorsam ihre Freiheit aufgegeben haben und sich auf einen von anderen Ordensleuten ausgetretenen Pfad begeben haben. Es ist wie im Militär oder Ballet. In Reih und Glied, nach Vorschrift, damit das Ganze stimmt. Diese Regel gilt aber nicht für die Ordensgründer, wie hl. Antonius, hl. Romuald, hl. Benedikt, die sich gerade auf diesen neuen Weg begeben haben. Es ist wie beim Klettern oder Skifahren. Sie müssen sich überhaupt trauen einen Kletterweg nachzuklettern. Am besten Sie ahmen alle Bewegungen des Kletternden vor Ihnen nach. Wo man sich eindreht, wo man hintritt. Idealerweise sind Sie gleicher Größe wie er und haben gleich lange Beine oder Arme. Dann sind Sie auf sicherer Seite. Sie müssen aber extrem gut sein, um ein free climber zu werden. Sie Gefahr, dass Sie dabei sterben ist wirklich sehr groß. Keine Absicherung, kein Kletterpartner, kein gar nichts. Daher ist es immer verdächtigt aus einer Gemeinschaft auszutreten, um eine neue zu gründen. Manchmal kommt es vor, aber selten.

Siebtes Kapitel

Es gibt zuweilen undeutliche und verdächtige Antriebe , von denen es zweifelhaft ist, von welchem Geiste sie herrühren. – Vorsicht, die man dabei anzuwenden hat. – Einige Anleitungen zur Untersuchung derselben. – Von der sonderbaren Lebensweise gewisser Personen und von der Gabe der Tränen.

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Acedia oder zu faul – über die geistige Trägheit (8). Acedia ist eine Todsünde (von der Gattung her)
Mantilla - die katholische Eleganz und ein Abglanz der Schönheit Gottes
Eine Woche Pause oder DSDZ bastelt
Father Ripperger, Gebete gegen dämonische Umlagerung 
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe - Festtage III - Sieben Schmerzen Mariens
Hl. Alfons von Liguori - "Praktische Anweisung für Beichtväter". (74) Anhang I. Leitung frommer Seelen. 14. Gebet der Ruhe

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 603.133 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!