Tradition und Glauben

Kardinal-Memorandum aus Rom (1 von 2)

Noch keine Bewertung.

Beitrag bewerten!

Listen to this article

Lese- Vorlezeit: 7/14 Minuten

Die italienische Zeitung L’Esspresso veröffentlicht heute ein, wahrscheinlich von einem Kardinal in Rom veröffentlichtes Memorandum, das freudig stimmt, weil es katholische Ansichten und viele Insider-Infos zeigt. Es scheint sich um jemanden zu handeln, der im Vatikan lebt und Zugang zu verschiedenen Informationen hat. Er lässt dieses Memorandum anderen Kardinälen zuteil werden, damit sie diesmal richtig wählen. Sicherlich wird es irgendwann mal einen katholischen Papst geben, der dieses Bergoglio-Disaster rückgängig machen wird. Aber die Geschichte folgt der Pendelbewegung, oft von einem Extrem ins andere. Niemand hätte doch für möglich gehalten, dass Putin 22 Jahre nach dem Fall des Kommunismus wieder einmarschieren und den russischen Wohlstand aufs Spiel setzten wird. Aber niemand hat auch unter Stalin ein demokratischen Russland für möglich gehalten. Bei den Fußballern gibt es den Spruch, dass es einfacher ist mit dem Ball zu laufen als dem Ball nachzulaufen. Was bedeutet das? Dass man mit dem Ball am Fuß von Hoffnung beflügelt ist, läuft man aber einem Ball hinterher, so ist man müde und frustriert, weil man kein Erfolgserlebnis hat. Wir alle brauchen Trost, den dieses Memorandum ein wenig spendet. Sollte es auch Fake-News sein, dann ist es auch tröstlich. Se non è veroè molto ben trovato, sagen die Italiener, “wenn es nicht wahr ist, dann ist es gut erfunden”.

Unter den Kardinälen kursiert ein Memorandum über das nächste Konklave. Hier ist es.

(sm) Seit Beginn der Fastenzeit geht unter den Kardinälen, die den künftigen Papst wählen werden, dieses Memorandum umher. Sein Autor, der den Namen Demos, griechisch „Volk“, trägt, ist unbekannt, zeigt sich aber als absoluter Meister des Fachs. Es ist nicht auszuschließen, dass er selbst Kardinal ist.

*

DER VATIKAN HEUTE

Kommentatoren jeder Schule, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen, mit der möglichen Ausnahme von Pater Spadaro, SJ, stimmen darin überein, dass dieses Pontifikat in vielerlei Hinsicht eine Katastrophe ist; eine Katastrophe.

1. Der Nachfolger des heiligen Petrus ist der Fels, auf dem die Kirche gebaut ist, eine wichtige Quelle und Ursache der weltweiten Einheit. Historisch gesehen (St. Irenäus) spielen der Papst und die Kirche von Rom eine einzigartige Rolle bei der Bewahrung der apostolischen Tradition, der Glaubensregel, indem sie sicherstellen, dass die Kirchen weiterhin das lehren, was Christus und die Apostel gelehrt haben. Früher hieß es: „Roma locuta. Causa finita est.“ [Rom hat gesprochen – Sache ist beendet] Heute heißt es: „Roma loquitur. Confusio augetur.“ [Rom hat gesprochen – Verwirrung ist gewachsen]

(A) Die deutsche Synode spricht über Homosexualität, Priesterinnen, Kommunion für Geschiedene. Das Papsttum schweigt.

(B) Kardinal Hollerich lehnt die christliche Sexuallehre ab. Das Papsttum schweigt. Dies ist von doppelter Bedeutung, da der Kardinal ausdrücklich ketzerisch ist; er verwendet keinen Code oder Andeutungen. Wenn der Kardinal ohne römische Korrektur fortfahren würde, würde dies einen weiteren tieferen Zusammenbruch der Disziplin darstellen, mit wenigen (irgendwelchen?) Präzedenzfällen in der Geschichte. Die Kongregation für die Glaubenslehre muss handeln und sprechen.

(C) Das Schweigen wird betont, wenn es der aktiven Verfolgung der Traditionalisten und der kontemplativen Klöster gegenübergestellt wird.

2. Die Christo-Zentriertheit der Lehre wird geschwächt; Christus wird aus der Mitte wegbewegt. Manchmal scheint Rom sogar verwirrt über die Bedeutung eines strengen Monotheismus zu sein, was auf ein breiteres Konzept der Göttlichkeit hindeutet; nicht ganz Pantheismus, aber wie eine hinduistische Variante des Panentheismus.

(A) Pachamama ist götzendienerisch; vielleicht war es ursprünglich nicht so gedacht.

(B) Die kontemplativen Nonnen werden verfolgt und es wird versucht, die Lehren der Charismatiker [es geht wohl um das Gründercharisma] zu ändern.

(C) Das christozentrische Erbe des heiligen Johannes Paul II. in Glauben und Moral wird systematisch angegriffen. Viele Mitarbeiter des Römischen Instituts für die Familie wurden entlassen; Die meisten Studenten sind gegangen. Die Academy for Life ist schwer beschädigt, z.B. unterstützten einige Mitglieder kürzlich assistierten Suizid. Die Päpstlichen Akademien haben Mitglieder und Gastredner, die die Abtreibung unterstützen.

3. Die Missachtung des Gesetzes im Vatikan droht zu einem internationalen Skandal zu werden. Diese Probleme wurden durch den gegenwärtigen Vatikanprozess gegen zehn Angeklagte finanzieller Fehlverhalten herauskristallisiert, aber das Problem ist älter und umfassender.

(A) Der Papst hat das Gesetz während des Prozesses viermal geändert, um der Staatsanwaltschaft zu helfen.

(B) Kardinal Becciu wurde nicht gerecht behandelt, weil er ohne Gerichtsverfahren seines Amtes und seiner Kardinalswürde beraubt wurde. Er erhielt kein ordnungsgemäßes Verfahren. Jeder hat das Recht auf ein ordentliches Verfahren.

(C) Da der Papst das Oberhaupt des Vatikanstaates und die Quelle aller rechtlichen Autorität ist, hat er diese Macht genutzt, um in Rechtsverfahren einzugreifen.

(D) Der Papst regiert manchmal (häufig) durch päpstliche Dekrete (motu proprio), die das Recht auf Berufung der Betroffenen ausschließen.

(E) Viele Mitarbeiter, oft Priester, wurden fristlos aus der Vatikanischen Kurie entlassen, oft ohne triftigen Grund.

(F) Das Abhören von Telefonen wird regelmäßig praktiziert. Ich bin mir nicht sicher, wie oft es autorisiert ist.

(G) Im englischen Fall gegen Torzi kritisierte der Richter die Staatsanwälte des Vatikans scharf. Sie sind entweder inkompetent und/oder wurden bestochen und daran gehindert, ein vollständiges Bild zu geben.

(H) Die Razzia der vatikanischen Gendarmeria, angeführt von Dr. Giani im Jahr 2017, im Büro des Wirtschaftsprüfers (Libero Milone) auf italienischem Territorium war wahrscheinlich illegal und sicherlich einschüchternd und gewalttätig. Es ist möglich, dass Beweise gegen Milone erfunden wurden.

4. (A) Die finanzielle Situation des Vatikans ist ernst. In den letzten zehn Jahren (mindestens) gab es fast immer finanzielle Defizite. Vor COVID beliefen sich diese Defizite auf jährlich rund 20 Millionen Euro. In den letzten drei Jahren lagen sie bei etwa 30-35 Millionen Euro jährlich. Die Probleme gehen sowohl auf Papst Franziskus als auch auf Papst Benedikt zurück.

(B) Der Vatikan sieht sich einem großen Defizit im Pensionsfonds gegenüber. Um 2014 schätzten die Experten von COSEA das Defizit auf rund 800 Millionen Euro im Jahr 2030. Das war vor COVID.

(C) Es wird geschätzt, dass der Vatikan 217 Millionen Euro auf dem Grundstück Sloane Avenue in London verloren hat. In den 1980er Jahren musste der Vatikan nach dem Banco-Ambrosiano-Skandal 230 Millionen Dollar zahlen. Durch Ineffizienz und Korruption in den letzten 25-30 Jahren hat der Vatikan mindestens weitere 100 Millionen Euro verloren, und es wären wahrscheinlich viel mehr (vielleicht 150-200 Millionen).

(D) Trotz der jüngsten Entscheidung des Heiligen Vaters wurde der Investitionsprozess nicht zentralisiert (wie 2014 von COSEA empfohlen und 2015-16 vom Sekretariat für Wirtschaft versucht) und bleibt immun gegen Expertenrat. Seit Jahrzehnten befasst sich der Vatikan mit anrüchigen Finanziers, die von allen angesehenen Bankiers in Italien gemieden werden.

(E) Die Rendite der 5261 Vatikan-Liegenschaften bleibt skandalös niedrig. Im Jahr 2019 betrug die Rendite (vor COVID) fast 4.500 US-Dollar pro Jahr. 2020 waren es 2.900 € pro Objekt.

(F) Die sich verändernde Rolle von Papst Franziskus bei den Finanzreformen (unvollständiger, aber wesentlicher Fortschritt in Bezug auf die Reduzierung der Kriminalität, viel weniger erfolgreich, außer bei IOR, in Bezug auf die Rentabilität) ist ein Mysterium und ein Rätsel.

Zunächst unterstützte der Heilige Vater die Reformen nachdrücklich. Dann verhinderte er die Zentralisierung von Investitionen, widersetzte sich den Reformen und den meisten Versuchen, die Korruption aufzudecken, und unterstützte (damals) Erzbischof Becciu im Zentrum des vatikanischen Finanzinstituts. Dann, im Jahr 2020, wandte sich der Papst gegen Becciu und schließlich wurden zehn Personen vor Gericht gestellt und angeklagt. Im Laufe der Jahre wurden nur wenige Strafverfolgungsversuche aufgrund von AIF-Berichten über Verstöße unternommen.

Die externen Wirtschaftsprüfer Price Waterhouse und Cooper wurden entlassen und der Auditor General Libero Milone musste 2017 aufgrund erfundener Anschuldigungen zurücktreten. Sie kamen der Korruption im Staatssekretariat zu nahe.

5. Der politische Einfluss von Papst Franziskus und des Vatikans ist vernachlässigbar. Intellektuell zeigen päpstliche Schriften einen Rückgang vom Standard des heiligen Johannes Paul II. und Papst Benedikt. Entscheidungen und Richtlinien sind oft „politisch korrekt“, aber es gab schwerwiegende Versäumnisse bei der Unterstützung der Menschenrechte in Venezuela, Hongkong, Festlandchina und jetzt bei der russischen Invasion.

Es gab keine öffentliche Unterstützung für die loyalen Katholiken in China, die seit mehr als 70 Jahren wegen ihrer Treue zum Papsttum zeitweise verfolgt werden. Keine öffentliche Unterstützung des Vatikans für die katholische Gemeinde in der Ukraine, insbesondere für die griechischen Katholiken.

Diese Fragen sollten vom nächsten Papst erneut aufgegriffen werden. Das politische Prestige des Vatikans ist jetzt auf einem Tiefpunkt.

6. Auf einer anderen, niedrigeren Ebene sollte die Situation der tridentinischen Traditionalisten (Katholiken) geregelt werden.

Auf einer weiteren und tieferen Ebene soll die Feier von „Einzel-“ und Kleingruppenmessen am Vormittag im Petersdom wieder erlaubt werden. Im Moment gleicht diese großartige Basilika am frühen Morgen einer Wüste.

Die COVID-Krise hat den starken Rückgang der Zahl der Pilger, die an päpstlichen Audienzen und Messen teilnehmen, verdeckt.

Der Heilige Vater hat wenig Unterstützung unter Seminaristen und jungen Priestern, und in der Vatikanischen Kurie herrscht weit verbreitete Ablehnung.

Pell-Demos

Ist Pell mit Demos identisch?

 

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird
Bild anklicken – spenden!

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird
Bild anklicken – spenden!

Listen to this article

Zum Download für Abonnenten geht es hier:

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Christine Niles, FSSPX-PRIESTER VON FRANZÖSISCHEM SEXSKANDAL VERFOLGT (1 VON 2)
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (xiv). Was beim Tode passiert?
Niedere Weihen - braucht man sie wirklich?
25. November: Fest der heiligen Jungfrau und Martyrin Katharina
Lauretanische Litanei auf Lateinisch
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (ix) Einsamkeit und Zuwendung von Gebeten

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 617.620 Besuche
error: Content is protected !!