Tradition und Glauben

Matutinlesungen des Tridentinischen Breviers: Vigil vor Weihnachten

Noch keine Bewertung.
Beitrag hören

Lesung 1
Lesung aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.
Mt 1,18-21

Als Maria, die Mutter Jesu, mit Joseph verlobt war, wurde sie, ehe sie zur ehelichen Gemeinschaft kamen, Mutter auf Grund der Wirkung des Heiligen Geistes. Und so weiter.

Auslegung vom heiligen Priester Hieronymus.
Buch 1 der Auslegung zu Mt Kap. 1

Weshalb wird er nicht Kind einer gewöhnlichen Jungfrau, sondern einer verehelichten? Zunächst, damit durch den Stammbaum Josephs auch die Abstammung Marias erwiesen würde; zweitens, damit sie nicht als Gefallene von den Juden gesteinigt würde; drittens, damit sie auf der Flucht nach Ägypten eine Hilfe hätte. Der Martyrer Ignatius hat noch einen vierten Grund hinzugefügt, weshalb er Kind einer Verehelichten geworden ist, indem er sagte: Damit vor dem Teufel geheim gehalten würde, wer geboren ward, insofern als er meinte, es handle sich nicht um die Geburt aus einer Jungfrau, sondern um die aus einer Ehegattin.
V. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
R. Dank sei Gott.

R. Macht euch heute heilig und seid bereit; denn morgen werdet ihr sehen
* Die Majestät Gottes in euch.
V. Heute sollt ihr wissen, dass der Herr kommt, und morgen werdet ihr sehen
R. Die Majestät Gottes in euch.

V. Lass, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Mag Gottes Hilfe immer bei uns bleiben. Amen.

Lesung 2
“Bevor sie zur ehelichen Gemeinschaft kamen, war es bemerkt worden, dass sie Mutter war durch Wirkung des Heiligen Geistes.” Von keinem anderen ist es bemerkt worden, als von Joseph, der vollständig infolge der unter Eheleuten üblichen Vertrautheit alles wusste, was mit ihr, die seine Gattin sein sollte, vorging. Wenn es aber heißt: “Bevor sie zur ehelichen Gemeinschaft kamen”, folgt daraus nicht, dass sie nachher dazu gekommen sind; sondern die Schrift zeigt nur an, was nicht geschehen ist.
V. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
R. Dank sei Gott.

R. Seid guten Mutes, ihr werdet die helfende Sorge des Herrn um euch erkennen. Judäa und Jerusalem, habt keine Angst.
* Morgen geht ihr hinaus, und der Herr wird mit euch sein.
V. Macht euch heilig, Kinder Israels, und seid bereit.
R. Morgen geht ihr hinaus, und der Herr wird mit euch sein.

V. Lass, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Zur Gemeinschaft mit den oben lebenden Bürgern möge uns der Herr der Engel führen. Amen.

Lesung 3
“Joseph aber, ihr Gatte, wollte, da er rechtschaffen war und sie nicht in Verlegenheit bringen wollte, sie heimlich verlassen.” Wenn jemand mit einer Gefallenen Gemeinschaft pflegt, wird er mit ihr ein Leib; und im Gesetz ist vorgeschrieben, dass nicht bloß die Täter, sondern auch die Mitwisser bei den Vergehen mit der Sünde belastet seien; wie kann dann Joseph, wenn er ein Vergehen seiner Gattin geheim hielt, noch als rechtschaffen dargestellt werden? Aber das ist eine Empfehlung für Maria, dass Joseph, der ihre Jungfräulichkeit kannte und mit Erstaunen sah, was geschehen war, das mit Schweigen zudeckte, was er in seinem geheimnisvollen Ursprung nicht kannte.
V. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
R. Dank sei Gott.

R. Macht euch heilig, Kinder Israels, sagt der Herr; am morgigen Tage nämlich wird der Herr heruntersteigen,
* Und wird von euch hinwegnehmen alle Schwächen.
V. Am morgigen Tage wird getilgt werden die Sünde der Erde, und König wird über uns sein der Heiland der Welt.
R. Und wird von euch hinwegnehmen alle Schwächen.
V. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geist.
R. Und wird von euch hinwegnehmen alle Schwächen.

O Gott, der du uns durch die jährliche Erwartung unserer Erlösung Freude bereitest, bewirke es, dass wir auf deinen Eingeborenen, den wir als Erlöser freudig umfangen, auch ohne Besorgnis blicken, wenn er als Richter kommt, auf unsern Herrn Jesus Christus, deinen Sohn.

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 9,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 99,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 39,99€ 6 Monate 79,99€ 12 Monate 139,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 79,99€ Jahresabo 399€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Thomas Savage: "Wie konnte es 25 Jahre lang so weitergehen?"
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER WEGEN MISSBRAUCHS VON 27 KINDERN VOR GERICHT
25 Jahre ist lebenslänglich - Überlegungen zum Fall Pater de Maillard (FSSPX).
Warum die Pfingstoktav fiel?
Christine Niles, FSSPX WEIGERTE SICH, DAS KLERUSARCHIV ZU ÖFFNEN (1 von 2)
Mantilla - Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.025 Besuche
error: Content is protected !!