
In den sog. O-Antiphonen, die immer am Vorabend zu Magnificat gebetet werden, bereitet uns die Kirche auf das Weihnachtsfest, indem sie die verschiedenen Facetten des kommenden Christus vorstellt.
- 17. Dezember – O sapientia – O Weisheit
- 18. Dezember – O Adonai – O Adonai
- 19. Dezember – O Radix Jesse – O Wurzel Jesse
- 20. Dezember – O Clavis David – O Schlüssel Davids
- 21. Dezember – O Oriens – O Morgenstern
- 22. Dezember – O Rex Gentium – O König der Völker
- 23. Dezember – O Emmanuel – O Emmanuel
Ant. O Sapiéntia, quæ ex ore Altíssimi prodiísti, attíngens a fine usque ad finem, fórtiter suavitérque dispónens ómnia: veni ad docéndum nos viam prudéntiæ. | Ant. O Weisheit, die du hervorgehst aus dem Sinn des Allerhöchsten, die du alles umfassest von einem Ende bis zum anderen und alles in Kraft und Milde ordnest, o komm, um uns den Weg der Klugheit zu lehren. |
Christus ist die Weisheit des Vaters durch die Gott, der Vater die Welt erschaffen hat und im Dasein erhält. Denn es war der Logos, die zweite Person der Dreifaltigkeit, der sich Gott, der Vater, bei der Erschaffung der Welt bediente. Erst aus dieser kosmischen Perspektive ist die Erniedrigung durch die Menschwerdung nachvollziehbar.
Biblische Grundlagen dieser Antiphone sind:
Weish 7, 21 -27
21 Alles Verborgene und alles Offenbare habe ich erkannt; / denn es lehrte mich die Weisheit, die Werkmeisterin aller Dinge. 22 In ihr ist nämlich ein Geist, vernunftvoll, heilig, / einzigartig, mannigfaltig, zart, / beweglich, durchdringend, unbefleckt, / klar, unverletzlich, das Gute liebend, scharf, 23 nicht zu hemmen, wohltätig, menschenfreundlich, / fest, sicher, ohne Sorge, alles vermögend, alles überschauend / und alle Geister durchdringend, / die gedankenvollen, reinen und zartesten. 24 Die Weisheit ist beweglicher als alle Bewegung; / in ihrer Reinheit durchdringt und durchwaltet sie alles. 25 Sie ist ein Hauch der Kraft Gottes / und reiner Ausfluss der Herrlichkeit des Allherrschers; / darum dringt nichts Verunreinigtes in sie ein. 26 Sie ist der Widerschein des ewigen Lichts, / der ungetrübte Spiegel von Gottes Kraft, / das Bild seiner Güte. 27 Sie ist nur eine und vermag doch alles; / ohne sich zu ändern, erneuert sie alles.
Spr 8, 12-26
12 Ich, die Weisheit, verweile bei der Klugheit, / ich entdecke umsichtige Erkenntnis. 13 Furcht des HERRN verlangt, Böses zu hassen. / Hochmut und Hoffart, schlechte Taten / und einen verlogenen Mund hasse ich. 14 Bei mir ist Rat und Hilfe; / ich bin die Einsicht, bei mir ist Macht. 15 Durch mich regieren die Könige / und entscheiden die Machthaber, wie es Recht ist; 16 durch mich versehen die Herrscher ihr Amt, / die Vornehmen und alle Verwalter des Rechts. 17 Ich liebe alle, die mich lieben, / und wer mich sucht, der wird mich finden. 18 Reichtum und Ehre sind bei mir, / angesehener Besitz und Gerechtigkeit; 19 meine Frucht ist besser als Gold und Feingold, / mein Nutzen übertrifft wertvolles Silber. 20 Ich gehe auf dem Weg der Gerechtigkeit, / mitten auf den Pfaden des Rechts, 21 um denen, die mich lieben, Gaben zu verleihen / und ihre Schatzkammern zu füllen. 22 Der HERR hat mich geschaffen als Anfang seines Weges, / vor seinen Werken in der Urzeit;[1] 23 in frühester Zeit wurde ich gebildet, / am Anfang, beim Ursprung der Erde. 24 Als die Urmeere noch nicht waren, wurde ich geboren, / als es die Quellen noch nicht gab, die wasserreichen. 25 Ehe die Berge eingesenkt wurden, / vor den Hügeln wurde ich geboren. 26 Noch hatte er die Erde nicht gemacht und die Fluren / und alle Schollen des Festlands.
Diese Antiphone in der Ausführung der Mönche aus Kansas hören Sie hier:

Weiterlesen für Abonnenten:
Online-Abos
Monatsabo 9,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 99,99 € mit 7 Tage Probelesen
Kredit- oder Debitkartenzahlung
Offline-Abos
3 Monate 39,99€ 6 Monate 79,99€ 12 Monate 139,99€
Banküberweisung im Voraus
Familien-Abos
Monatsabo 79,99€ Jahresabo 399€
Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung
Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!
Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.