Tradition und Glauben

O-Antiphonen, 21. Dezember: O Oriens

Beitrag hören
5/5 - (3 Stimmen)

Diese Antiphone in der Ausführung der Mönche aus Kansas hören Sie hier:

Ant.
 O Óriens splendor lucis ætérnæ, et sol justítiæ: veni, et illúmina sedéntes in ténebris, et umbra mortis.
Ant.
 O aufgehende Leuchte, du Glanz des ewigen Lichtes und rechte Sonne, komm zu erleuchten diejenigen, die in Finsternis liegen und im Todesschatten.

Christus als der Sohn Gottes und die zweite Person der Dreifaltigkeit ist der “Glanz des ewigen Lichtes”, also Abglanz des Vaters. Daher beten wir im Credo

Lumen de lumine – Licht vom Licht

Diese Zeile ist aufgrund der Bekämpfung des Arianismus eingefügt worden, um die Gottheit Christi zu zeigen. Er ist keine bloße Reflexion, sondern tatsächlich Licht und so wie man Glanz vom Licht nicht unterscheiden kann, so kann man die Gottheit des Sohnes von der des Vaters und des hl. Geistes nicht unterscheiden. Oriens – bedeutet aber auch den Morgenstern, der als der erste die Nacht durchbricht. Den biblischen Hintergrund dieser Antiphone bilden die folgenden Texte:

Mal 3,20

Für euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, / wird die Sonne der Gerechtigkeit aufgehen / und ihre Flügel bringen Heilung. Ihr werdet hinausgehen und Freudensprünge machen / wie Kälber, die aus dem Stall kommen.

Lk 1, 78

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes / wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe

Malachias und Benedictus stehen hier also Pate, denn die versprochene Sonne der Gerechtigkeit geht durch die Vorankündigung des Johannes des Täufers in Christus auf.

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Mantilla - die katholische Eleganz und ein Abglanz der Schönheit Gottes
Ein neuer katholischer Blog oder Gibt es noch Katholiken in Deutschland?
Tridentinische Messe - Eine visuelle Einführung 4 von 15
Proprium missae - Dominica I Passionis
Medjugorje: Erklärung des Ortsbischofs Ratko Perić (5 von 7)
Vom richtigen Knien oder wie komme ich an einen Betstuhl?

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.912 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!