Zum Inhalt springen
  • Login
  • Abo
  • Logout
  • Coaching
  • Impressum
  • Facebook TuG
  • Twitter TuG
  • AGB Digitalabos
  • Über uns
  • FAQ
  • Polska strona
  • Coaching

Tradition und Glauben

Ein Portal von Katholiken für Katholiken. Nachrichten, Lehre, Spiritualität und Polemik.

Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – 23. Sonntag nach Pfingsten/Christkönig

28. Oktober 201821. September 2019 Eugenie RothPredigten der Kirchenväter

  Evangelium des dreiundzwanzigsten Sonntags nach Pfingsten Mt 9, 18 – 26 Während er so zu ihnen redete, kam ein Vorsteher, warf sich vor ihm nieder und sprach: „[Herr,] meine[…]

weiterlesen …

Proprium missae – In festo Domino nostro Jesu Christi Regis

27. Oktober 201821. September 2019 mariuszjerzyPremium-Archiv:

INTROITUS Apoc 5:12; 1:6 Dignus est Agnus, qui occísus est, accípere virtútem, et divinitátem, et sapiéntiam, et fortitúdinem, et honórem. Ipsi glória et impérium in sǽcula sæculórum. Ps 71:1 Deus,[…]

weiterlesen …

Die Bußpsalmen-Wochenend-Beilage

27. Oktober 201821. September 2019 Traditio et FidesNachrichten

  Da DSDZ wichtige Dokumente bis Montag einzureichen hat, so wird dieser Beitrag kurz ausfallen.  In dieser Wochenendbeilage erinnern wir an unsere Bußpsalmen-Initiative samt ihrem theoretischen Hintergrund. Was hier wirklich[…]

weiterlesen …

Heute, am 26. Oktober, beten wir die Bußpsalmen für die Lösung des Bergoglio-Problems und das Wiederaufleben der Kirche in DE, AT und CH

26. Oktober 201820. September 2019 Eugenie RothAktion Bußpsalmen

Es ist soweit: Die Bußpsalmen beten! Praktische Anweisung Man bete wie folgt: Man knie sich hin. Man mache das Kreuzzeichen. Man bete: „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des[…]

weiterlesen …

Pater Demaris, Katholiken ohne Priester (8 von 10)

25. Oktober 201820. September 2019 Traditio et FidesNachrichten

Einige von uns, insbesondere diejenigen, die älter sind, machen sich jetzt schon Sorgen, ob sie an ihrem Todesbett “einen richtigen Priester” haben werden. Einen richtigen wohl nicht, vielleicht einen, vielleicht[…]

weiterlesen …

Kardinal Bona und das „Tagebuch der Stoßgebete“. 16. Bei der Rückkehr

24. Oktober 201821. September 2019 Traditio et Fides"Stoßgebete"

My home is my castle – “mein Heim ist meine Burg”, sagt der Angelsachse. Für einen Mönch aber ist seine Zelle der innerste, geweihte Raum. Geweiht sind das Klostergrundstück, die[…]

weiterlesen …

Ann Barnhardt: In der Antikirche sind knabenschändende Prälaten ein kostbares Wirtschaftsgut mit Hebelwirkung (2 von 2)

23. Oktober 201821. September 2019 Traditio et FidesAnn Barnhardt

Im zweiten Teil erfahren wir, wie die Dinge im Vatikan in der amerikanischen Kolonie wirklich laufen, was man natürlich auf jede Nationalität ausbreiten kann. Wer bisher bereut haben sollte im[…]

weiterlesen …

Ordo commendationis animae oder die Sterbegebete

22. Oktober 201821. September 2019 Traditio et FidesEinzelne Gebete

Da leider unerwartete Todesfälle vorkommen, bei denen man sich noch verabschieden kann, so fügen wir unten katholische Sterbegebete an, welche Rituale romanum als Ordo commendationis animae – “die Ordnung der[…]

weiterlesen …

Pater Demaris, Katholiken ohne Priester (7 von 10)

22. Oktober 201820. September 2019 Traditio et FidesNachrichten

Die Heilige Messe ist ein kultischer Opferdienst, aber das eigentliche Ziel ist es Gott zu opfern. Kann dieses Opfer kultisch, wegen Priestermangels, nicht erbracht werden, dann können wir unser ganzes[…]

weiterlesen …

Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – 22. Sonntag nach Pfingsten

21. Oktober 201821. September 2019 Eugenie RothPredigten der Kirchenväter

Evangelium des zweiundzwanzigsten Sonntags nach Pfingsten Mt 22, 15 – 22 Darauf gingen die Pharisäer hin und berieten miteinander, wie sie ihn in einem Ausspruche fangen könnten. Sie schickten also[…]

weiterlesen …

Proprium missae – Dominica XXII post Pentecosten

20. Oktober 201821. September 2019 mariuszjerzyPremium-Archiv:

INTROITUS Ps 129:3-4 Si iniquitátes observáveris, Dómine: Dómine, quis sustinébit? quia apud te propitiátio est, Deus Israël.Ps 129:1-2 De profúndis clamávi ad te, Dómine: Dómine, exáudi vocem meam. V. Glória[…]

weiterlesen …

Die Fegefeuer-Wochendbeilage

20. Oktober 201823. September 2019 Traditio et Fideshl. Katharina von Genua - Fegefeuer

Wir stellen oft fest, dass unser Geschmack und die Gewichtung der Beiträge mit dem Geschmack der meisten Leser nicht übereinstimmen. Wir halten die Reihe über das Fegefeuer für die wertvollste,[…]

weiterlesen …

Ann Barnhardt: In der Antikirche sind knabenschändende Prälaten ein kostbares Wirtschaftsgut mit Hebelwirkung (1 von 2)

19. Oktober 201823. September 2019 Traditio et FidesAnn Barnhardt

Der folgende Beitrag richtet sich an wirklich erwachsene Leser, obwohl er nicht vom Verstoß gegen das Sechste Gebot handelt. Er stellt aber ein dermaßen zum Himmel schreienden Ausmaß an Korruption,[…]

weiterlesen …

Pater Demaris, Katholiken ohne Priester (6 von 10)

18. Oktober 201820. September 2019 Traditio et FidesNachrichten

Pater Demaris stellt zurecht fest, dass man oft oberflächlich beichtet, die Lossprechung für selbstverständlich hinnimmt und davon ausgeht, dass die “Beichtdienstleistung” ständig verfügbar ist. Würde man bei Eis und Schnee[…]

weiterlesen …

Katharina von Genua: Traktat über das Fegefeuer (16 von 21)

17. Oktober 201821. September 2019 Eugenie Rothhl. Katharina von Genua - Fegefeuer

Wie oft hören Sie schon jemanden in diesem Leben sagen: “Das geschieht mir recht. Ich habe es verdient”. Da aber “das Auge der Seele”, um es mit Plato zu sagen,[…]

weiterlesen …

Missbrauchsstudie der DBK oder außer Spesen nichts gewesen! (5 von 5)

16. Oktober 201820. September 2019 Traditio et FidesKirche in Deutschland

Welches Täterprofil? Bevor wir unsere eigene theologische Analyse der Missbrauchsproblematik vorstellen werden, so wollen wir hier die Befunde der MHG-Studie zitieren (S. 22), welche natürlich von psychologisierenden Weltmenschen erstellt wurde.[…]

weiterlesen …

Pater Demaris, Katholiken ohne Priester (5 von 10)

15. Oktober 201820. September 2019 Traditio et FidesNachrichten

Das Bekenntnis (martyria), womit öffentliches zu Christus und seiner Lehre, Verleumdung, Verfolgung, Folter bis zum Tode hin ist eine Form die Vergebung der Sünden zu erlangen und zwar außersakramental. Das[…]

weiterlesen …

Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – 21. Sonntag nach Pfingsten

14. Oktober 201821. September 2019 Eugenie RothPredigten der Kirchenväter

Evangelium des einundzwanzigsten Sonntags nach Pfingsten Mt 18, 23 – 35 (21 Petrus trat zu Jesus und fragte: „Herr, wenn mein Bruder gegen mich fehlt, wie oft muss ich ihm[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Start
  • Rechtliches
    • AGBs
      • AGB Digitalabos
      • AGB Online Shop
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
  • Spenden
  • FAQ
  • Coaching

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schätze des Breviers: Lesungen in der Oktav der Unbefleckten Empfängnis (8)
  • Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage III – 3. Adventssonntag
  • Proprium missae – Dominica III Adventus
  • Die Schätze des Breviers: Lesungen in der Oktav der Unbefleckten Empfängnis (7)
  • Katholische Engellehre: Erschaffung der Engel am Anbeginn der Zeit (5) Dogma, Schrift, Vernunft

Meistgelesen

  • Login
  • Laura Calister, 50 einfache Schritte, einen Schleier bzw. eine Mantilla zu tragen
  • Offener Brief an die Bischöfe, Patriarchen und Kardinäle der Hl. Katholischen Kirche; Gesamttext, Teil 2.2
  • Abo
  • Proprium missae - Dominica III Adventus

Neueste Kommentare

  • Anna Gallicana bei Father Ripperger, Gebete gegen dämonische Umlagerung 
  • Jezuityzm ojca Remigiusza Recława SJ (2 z 4) – W obronie Tradycji i Wiary Abonament bei Fürstin Glorias Rückzieher oder am Kaninchenzüchterwesen mag der deutsche Hochadel genesen
  • Traditio et Fides bei Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage III – 1. Adventsonntag

Monatsarchive

Gesamtarchiv

  • Aktuelles (39)
  • Gratis (1)
  • Premium-Archiv: (1.592)
    • Allgemein (62)
      • Ästhetik (15)
      • Banalität des Bösen (3)
      • Buchbesprechung (9)
      • Geschichtsphilosophie (10)
      • Islamkritik (6)
    • Kirchenmusik (56)
    • Liturgie (688)
      • Brevier (41)
        • NLM, History of the Roman Breviary (7)
      • Dom Prosper Gueranger (20)
        • "Antiliturgische Häresie" (13)
        • Leben und Werk (7)
      • Exegese (9)
      • Herz-Jesu-Verehrung (3)
      • Liturgische Feste (83)
        • Feste in April (1)
        • Feste in August (9)
        • Feste in Dezember (38)
        • Feste in Februar (4)
        • Feste in Januar (8)
        • Feste in Juli (10)
        • Feste in Mai (2)
        • Feste in November (3)
        • Feste in Oktober (2)
        • Feste in September (6)
      • Mariensamstag (5)
      • Männliche Sicht der Liturgie (10)
        • Kleidungsfrage (5)
      • Novus Ordo (18)
        • Intention (6)
      • Pius XII, Mediator Dei (4)
      • Spiritualität praktisch (81)
        • Auxilium Christianorum (23)
          • ACH-Gebete (12)
        • Einzelne Gebete (16)
          • Exorzismus (4)
        • Gebetsecke (16)
        • Orden (26)
      • Tridentinische Messe (420)
        • Homilie (240)
          • Betrachtungen zum Evangelium (137)
          • Predigten der Kirchenväter (197)
        • Proprium (153)
        • Visuelle Einführung (25)
      • Weibliche Sicht der Liturgie (33)
        • Kleiderfrage (20)
          • Mantilla (16)
    • Mitteilungen der Redaktion (131)
      • Leserbriefe und unsere Antworten (4)
      • Messe für Wohltäter (30)
      • Vereinsgründung (4)
      • Wochenendbeilagen (15)
    • Nachrichten (543)
      • Vatikanum II. (441)
        • die Folgen (362)
          • Franziskus (197)
            • Amazonas-Synode (34)
              • Pachamama-Kritik (6)
            • Amoris Laetitia (14)
            • Cor orans (13)
            • Herbstsynode (4)
            • Placuit Deo (3)
            • Vultum Domini quaerere (8)
            • Widerstand (117)
              • AL – Kritik (59)
                • "Wir klagen an" (17)
                • Brief der 45 (10)
                • Correctio filialis (7)
                • Dubia (2)
              • Bergoglio-Antipapst (23)
                • Gegenpapst-Reihe (12)
              • Offener Brief an die Bischöfe (9)
              • Vigano (13)
              • Zwei Kardinäle und drei Bischöfe (10)
          • I Millenari (7)
          • Klerikaler Missbrauch (21)
          • Leseweisen des Konzils (5)
          • Medjugorje (9)
          • Piusbruderschaft (1)
          • Priesterlos (10)
          • Satanismus (18)
          • Weltkirche (123)
            • Kirche in Österreich (21)
            • Kirche in den USA (11)
            • Kirche in der Schweiz (17)
            • Kirche in Deutschland (98)
              • Aktion Bußpsalmen (46)
              • Bischofsperlen (11)
        • die Päpste (31)
          • Benedikt XVI./Ratzinger (13)
          • Johannes Paul II. (13)
            • "Theologie des Leibes" – Kritik Don Pietro Leone (12)
              • Einführung zur "Theologie des Leibes" von Don Leone (5)
          • Paul VI. (5)
        • Polemische Autoren (87)
          • Ann Barnhardt (24)
          • Hilary White (38)
          • Paolo Pasqualucci (7)
          • Roberto de Mattei (7)
          • Steven Skojec (4)
        • Vatikanisches Staatssekretariat (4)
    • Polemik (91)
    • Spiritualität (615)
    • Spiritualität theoretisch (193)
      • Bäumer, "Geschichte des Breviers" (14)
      • Gebet (16)
      • Hl. Alphons Liguori (9)
        • "Der Wille Gottes" (9)
      • hl. Katharina von Genua – Fegefeuer (24)
      • Kardinal Bona (66)
        • "Stoßgebete" (20)
        • "Unterscheidung der Geister" (45)
      • Poulain SJ (52)
        • "Fülle der Gnaden" (35)
        • Einleitung (15)
          • Eines tut Not (7)
          • Poulain Lebenslauf (5)
        • Poulain Buch PDF (1)
      • Priesterhilfe (6)
    • Theologie (203)
      • Dämonologie (8)
      • Don Pietro Leone (38)
        • Ökumenismus (3)
        • Ehe (3)
        • Gnosis (7)
        • Kirche und Asmodeus (14)
          • Einführung zu Kirche des Asmodeus (6)
        • Theologie des Leibes (11)
          • Einführung zur Theologie des Leibes (5)
      • Kanonisation (8)
      • Lehre (200)
        • Engellehre (7)
      • Moraltheologie (60)
        • Acedia (9)
        • Almosen (1)
        • De sexto Sexualität (47)
          • Ehelehre (25)
          • Homosexualität (22)
      • Mutter Gottes Maria (35)
      • Notae theologicae (4)
      • Päpste – Papstgeschichte (10)
      • Prädestination/Reprobation (14)
      • Priestertum (24)
        • Priesterhilfe (9)
        • Zölibat (13)
      • Zensuren (4)

Blogstatistik

  • 488.978 Besuche

Google Translate

Theme: Oblique von Themeisle.
  • Premium-Archiv:
  • Lehre
  • Spiritualität
  • Polemik

 

Informationen zu Mavientura Coaching finden Sie hier!

 

Zapraszamy na nasz polski portal.

error: Content is protected !!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.JaDatenschutzerklärung