
Evangelium des Heiligen Karsamstages
Mt 28, 1 – 7 Nach Ablauf des Sabbats, beim Morgengrauen des ersten Wochentages, machten sich Maria Magdalena und die andere Maria auf den Weg, um nach dem Grabe zu sehen. Und siehe, da entstand ein starkes Erdbeben. Denn ein Engel des Herrn stieg vom Himmel herab, trat hinzu, schob den Stein weg und setzte sich darauf. Sein Aussehen war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie Schnee. Die Wächter erbebten aus Furcht vor ihm und waren wie tot. Die Frauen aber redete der Engel an: „Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt, seht hier den Ort, wo der Herr gelegen hat. Und nun geht eilends hin und meldet seinen Jüngern, daß er von den Toten auferstanden ist. Seht, er geht euch voraus nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen. Seht, ich habe es euch gesagt.“
Hymnus
Christus ist erstanden, befreit von Todesbanden;
Deß wollen wir alle froh seyn,
Christus will unser Trost seyn.
Alleluja!
Christus ist erstanden, befreit von Todesbanden;
Der als das wahre Osterlamm
Die Missethat der Welt hinnahm.
Alleluja!
Christus ist erstanden, befreit von Todesbanden;
Wie Du vom Tod’ erstanden bist,
Laß uns ersteh’n Herr Jesu Christ!
Alleluja!
Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.