Tradition und Glauben

“Gibt es objektive Anhaltspunkte für den Gnadenstand?” Podcast mit Booklet.

In dem Podcast erfahren Sie, ob es objektive Anhaltspunkt für den eigenen Gnadenstand gibt. Ein Booklet, das im Vortrag aufgeführte Texte und Quellen enthält, liegt bei.

  • Dauer: 18:02 Minuten
  • Dateigröße: 20,9 MB
  • Format: MP3
  • Copyright: (C) 2019 Mavientura Projects
  • Sprache: Deutsch
  • Seitenanzahl: 6
  • Format: Pdf-Datei

 

9,99

“Gibt es objektive Anhaltspunkte für den Gnadenstand?” Podcast mit Booklet.

Beschreibung

Hörprobe

Gibt es objektive Anhaltspunkte, woran man erkennen kann, ob man, z. B. nach schlechten Gedanken, noch im Gnadenstand ist?

Diese Leserfrage wird unter anderem anhand der “Moraltheologie” von Peeters und der “Unterscheidung der Geister” von Kardinal Bona beantwortet. So lernt man allgemeine Grundsätze auf besondere Spezialfälle richtig anzuwenden.

 Timetable: Gibt es objektive Anhaltspunkte für den Gnadenstand?

00:01:24 Frage mit 3 Themenbereichen: Todsünde, Gedankensünde, objektive Beurteilbarkeit
00:02:00 2 Fragen: schwere Materie, Freiwilligkeit
00:02:26 Definition Sünde
00:03:21 Sündenarten
00:05:00 Definition Todsünde
00:07:50 Ist Selbstbeurteilung möglich?
00:08:20 Gefahren bei der Erläuterung der Frage
00:08:54 Reihenfolge beim Begehen einer Sünde
00:09:08 Gründe für sündige Gedanken
00:09:42 Sinnliche Gedanken
00:10:29 Ursprung der Gedanken und Umgang mit den Gedanken
00:12:18 Ratschlag gegen sündige Gedanken
00:13:01 Kurzdefinition schwere Sünde
00:13:28 Faustregel zur Schwere der Materie
00:14:01 Ratschlag zum Umgang mit Gedanken
00:15:33 Kommunionempfang und Gnadenstand
00:17:03 Kurzdefinition sakrilegischer Kommunionempfang
00:17:13 Zusammenfassung und Ratschläge
  • Ursprüngliches Erscheinungsdatum : Mai 2018
  • Erscheinungstermin: August 2019
  • Label: Mavientura Projects
  • Copyright: (C) 2019 Mavientura Projects
  • Dauer: 18:02 Minuten
  • Dateigröße: 20,9 MB
  • Genres: Podcast
  • Sprache: Deutsch

Samt Booklet:

Als Begleiter zur Leserfrage 2. Gibt es objektive Anhaltspunkte für den Gnadenstand? bietet das vorliegende Booklet einige Texte und Quellen an, die im Vortrag besprochenen wurden.

  • Bestimmung der Sünde
  • Aufteilung der Sünden
  • Sünden aus Bosheit
  • Voraussetzungen der Todsünde

nach der Moraltheologie von Peeters und

  • Ursprung der Gedanken

nach “Unterscheidung der Geister” von Kardinal Bona.

Ein Reader ist weder ein Buch noch eine schriftliche Version des Podcasts. Er dient lediglich dazu die im Vortrag verwendeten Quellen und Zitate nachlesen und nachvollziehen zu können.

  • Copyright: (C) 2019 Mavientura Projects
  • Seitenanzahl: 6
  • Format: Pdf-Datei

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

error: Content is protected !!