Tradition und Glauben

“Was lehrt die katholische Kirche über die Juden?” Podcast mit Booklet.

In dem Podcast erfahren Sie die traditionelle katholische Lehre über die Juden. Samt Booklet.

  • Dauer: 26:06 Minuten
  • Dateigröße: 26,7 MB
  • Copyright: (C) 2019 Mavientura Projects
  • Seitenanzahl: 7
  • Format: Pdf-Datei
  • Steuer: Gemäß § 19 USTG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

 

9,99

“Was lehrt die katholische Kirche über die Juden?” Podcast mit Booklet.

Beschreibung

Hörprobe

Was lehrt die katholische Kirche über Juden?

Timetable: Was lehrt die rk Kirche lehramtlich über die Juden?

00:01.35 Keine Aussage des Lehramtes
00:02:30 Neue Fragestellung
00:02:45 Definition Antisemitismus – Antijudaismus
00:03:45 Literatur
00:05:10 Erläuterungen
00:05:45 Aussagen der Kirchenväter
00:06:20 Grund für die Ablehnung des Judentums
00:07:10 Literatur
00:07:50 Literatur
00:09:00 Das Naturgesetz gab es vor den 10 Geboten
00:09:50 Forderung: Bekehrung der Juden und Heiden, Differenzen Juden – Christen
00:11:00 Lehramtliche Aussagen bezüglich der Juden
00:12:05 Missionierung der Juden
00:12:50 Literatur/Zitate
00:13:30 Literatur/Zitate
00:14:40 Literatur/Zitate
00:18:00 Taufe der Kinder von Juden gegen den Willen der Eltern?
00:18:30 Literatur/Zitate
00:20:15 Die Situation in der nachkonziliaren Kirche
00:20:40 Zusammenfassung
00:21:00 Vergleich jüdische und katholische Liturgie
  • Ursprüngliches Erscheinungsdatum : April 2018
  • Erscheinungstermin: August 2019
  • Label: Mavientura Projects
  • Copyright: (C) 2019 Mavientura Projects
  • Dauer: 23:06 Minuten
  • Dateigröße: 26,6 MB
  • Genres: Podcast
  • Sprache: Deutsch

Samt Booklet:

Als Begleiter zur Leserfrage 5. Was lehrt die katholische Kirche über die Juden? bietet das vorliegende Booklet eine ausführliche Auswahl an Texten und Quellen an, die im Vortrag besprochenen wurden.

Es werden folgende lehramtliche Aussagen vorgestellt:

  • Synode von Rom, i. J. 382
  • Pseudo-cölestinische Kapitel bzw. »Indiculus« (442)
  • Konzil von Chalkedon (451) 7. (15.) Sitzung: Kanones
  • Gregor I. Brief »Qui sincera« an Bischof Paschasius von Neapel, Nov. 602
  • Alexander II. Brief »Licet ex« an Fürst Landulf von Benevent, i. J. (1065)
  • Innozenz III. Konstitution »Licet perfidia Iudaeorum«, 15. Sept. 1199
  • Konzil v. Florenz: Bulle »Cantate Domino«: Dekret für die Jakobiten
  • Benedikt XIV. Instruktion »Postremo mense«, 28. Febr. 1747
  • Außerdem erfolgen Zitationen aus der Encyclopedia Judaica und
  • Literaturhinweise zum Thema Antijudaismus, Antisemitismus
  • Jüdische Verfolgung der Christen
  • Sowie Empfehlung der weiterführenden Lektüre

Ein Reader ist weder ein Buch noch eine schriftliche Version des Podcasts. Er dient lediglich dazu die im Vortrag verwendeten Quellen und Zitate nachlesen und nachvollziehen zu können.

  • Copyright: (C) 2019 Mavientura Projects
  • Seitenanzahl: 7
  • Format: Pdf-Datei

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

error: Content is protected !!