Tradition und Glauben

Quomodo sedet – Gründonnerstag in der alten Liturgie

Gründonnerstag in den Texten des Alten Breviers

Wehklagen des Jeremias in der Gründonnerstag-Liturgie des Alten Breviers mit Tonbeispielen und Booklet

  • Dauer: 58:47 Minuten
  • Dateigröße: 70,0 MB
  • Format: Mp3-Datei
  • Seitenanzahl: 4
  • Format: Pdf-Datei
  • Copyright: (C) 2021 Mavientura Projects
  • Steuer: Gemäß § 19 USTG wird keine Umsatzsteuer erhoben.

 

9,99

Quomodo sedet – Gründonnerstag in der alten Liturgie

Beschreibung

Gründonnerstag in den Texten des Alten Breviers

Timetable Tenebrae vom Gründonnerstag
00:02:31 Was sind die Tenebrae?
00:03:21 Eigentümlichkeiten der Tenebrae
00:03:50 Warum die Wehklagen des Jeremias? Schicksal Israels = Schicksal der Kirche
00:06:30 Vorteile des vorkonziliaren Breviers
00:06:50 Vorstellung der deutschen Übersetzung des Erzpriesters Stephan
00:08:30 Warum ist Latein die Kirchensprache? Eigenart des Kirchenlateins
00:10:30 Erste Antiphon des ersten Nokturns Sprachliche und phonetische Analyse
00:13:23 Erste Lesung der ersten Nokturn samt Responsorium Lateinischer Text
00:15: 34 Erste Lesung der ersten Nokturn samt Responsorium Deutscher Text
00:17:28 Sprachliche Auswertung der Dichtung -Theologischer Kommentar: Leidensgeschichte Israels – Leidensgeschichte der Kirche -Leiden Israels – Leiden Christi
00:19:55 Kritik der Hässlichkeit der Kirchen
00:20:30 Vertonung der Klagelieder des Jeremias – Moderne Sakralmusik ist schlecht
00:22:46 Das hebräische Alphabet und die Dichtung – Akrostichon
00:24:35 Tonbeispiel: Incipit Lamentatio Jeremiae. Aleph von Palestrina
00:32:50 Zweite Lesung der ersten Nokturn samt Responsorium – Lateinischer Text
00:34:57 Zweite Lesung der ersten Nokturn samt Responsorium – Deutscher Text
00:37:00 Sprachliche Auswertung der Dichtung -Theologischer Kommentar zum Responsorium
00:39:00 Tonbeispiel: Tristis est anima mea von Gesualdo
00:45:05 Dritte Lesung der ersten Nokturn samt Responsorium- Lateinischer Text
00:47:36 Dritte Lesung der ersten Nokturn samt Responsorium -Deutscher Text
00:50:09 Sprachliche Auswertung der Dichtung – Gründe für den Verbot der Nationalsprachen in der Liturgie
00:51:30 Ästhetisch-formalen Vorgaben der Liturgie an die Kunst – Ältere Dichtung am Latein orientiert
00:53:32 Tonbeispiel: O vos omnes von Vittoria
00:56:13 Abschlussworte
  • Erscheinungsdatum : April 2021
  • Label: Mavientura Projects
  • Copyright: (C) 2021 Mavientura Projects
  • Dauer: 58:47 Minuten
  • Dateigröße: 70,0 MB
  • Genres: Podcast
  • Sprache: Deutsch

Samt Booklet:

Als Begleiter zum Podcast erhalten Sie die liturgischen Texte der Klagelieder des Jeremias in ihrer deutschen und lateinischen Fassung.

  • Copyright: (C) 2021 Mavientura Projects
  • Seitenanzahl: 4
  • Format: Pdf-Datei

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

error: Content is protected !!