Tradition und Glauben

Proprium missae – Dominica I Adventus

Noch keine Bewertung.

Beitrag bewerten!

Listen to this article



Divinum Officium - Sancta Missa

INTROITUS
Ps 24:1-3
Ad te levávi ánimam meam: Deus meus, in te confído, non erubéscam: neque irrídeant me inimíci mei: étenim univérsi, qui te exspéctant, non confundéntur.Ps 24:4
Vias tuas, Dómine, demónstra mihi: et sémitas tuas édoce me.
V. Glória Patri, et Fílio, et Spirítui Sancto.
R. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, et in saecula saeculórum. Amen

Ps 24:1-3
Ad te levávi ánimam meam: Deus meus, in te confído, non erubéscam: neque irrídeant me inimíci mei: étenim univérsi, qui te exspéctant, non confundéntur.

Zu Dir erhebe ich meine Seele; mein Gott, auf Dich vertraue ich. Drob werd ich nicht erröten, noch sollen meine Feinde mich verlachen. Denn all die vielen, die auf Dich warten, werden nicht enttäuscht.

Herr, zeige mir Deine Wege und lehr mich Deine Pfade.
V Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
R Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen

Zu Dir erhebe ich meine Seele; mein Gott, auf Dich vertraue ich. Drob werd ich nicht erröten, noch sollen meine Feinde mich verlachen. Denn all die vielen, die auf Dich warten, werden nicht enttäuscht.

 

KYRIE
S. Kýrie, eléison.
M. Kýrie, eléison.
S. Kýrie, eléison.
M. Christe, eléison.
S. Christe, eléison.
M. Christe, eléison.
S. Kýrie, eléison.
M. Kýrie, eléison.
S. Kýrie, eléison.
S. Kýrie, eléison.
M. Kýrie, eléison.
S. Kýrie, eléison.
M. Christe, eléison.
S. Christe, eléison.
M. Christe, eléison.
S. Kýrie, eléison.
M. Kýrie, eléison.
S. Kýrie, eléison.

GRADUALE
Ps 24:3; 24:4
Univérsi, qui te exspéctant, non confundéntur, Dómine.
V. Vias tuas, Dómine, notas fac mihi: et sémitas tuas édoce me.
Herr, all die vielen, die auf Dich warten, werden nicht enttäuscht.
V Herr, tu mir Deine Wege kund und lehr mich Deine Pfade.

ALLELUIA
Allelúia, allelúia.
Ps 84:8
V. Osténde nobis, Dómine, misericórdiam tuam: et salutáre tuum da nobis. Allelúia.
Alleluja, alleluja.
V Erzeige uns, o Herr, Deine Barmherzigkeit, und schenke uns Dein Heil. Alleluja.

OFFERTORIUM
Ps 24:1-3
Ad te levávi ánimam meam: Deus meus, in te confído, non erubéscam: neque irrídeant me inimíci mei: étenim univérsi, qui te exspéctant, non confundéntur.
Zu Dir erhebe ich meine Seele; mein Gott, auf Dich vertraue ich. Drob werd ich nicht erröten, noch sollen meine Feinde mich verlachen. Denn all die vielen, die auf Dich warten, werden nicht enttäuscht.

SANCTUS
Sanctus, Sanctus, Sanctus Dóminus, Deus Sábaoth. Pleni sunt coeli et terra glória tua. Hosánna in excélsis. Benedíctus, qui venit in nómine Dómini. Hosánna in excélsis. Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott der Heerscharen. Himmel und Erde sind erfüllt von deiner Herrlichkeit. Hosanna in der Höhe! Hochgelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe!

AGNUS
Agnus Dei, qui tollis peccáta mundi: miserére nobis.
Agnus Dei, qui tollis peccáta mundi: miserére nobis.
Agnus Dei, qui tollis peccáta mundi: dona nobis pacem.
Agnus Dei, qui tollis peccáta mundi: miserére nobis.
Agnus Dei, qui tollis peccáta mundi: miserére nobis.
Agnus Dei, qui tollis peccáta mundi: dona nobis pacem.

COMMUNIO
Ps 84:13
Dóminus dabit benignitátem: et terra nostra dabit fructum suum.
Der Herr gibt Seinen Segen, und unser Land bringt seine Frucht. 

RORATE CAELI
Rorate caeli desuper et nubes pluant justum

Ne irascaris, Domine, ne ultra memineris iniquitatis. Ecce civitas Sancti facta est deserta, Sion deserta facta est, Jerusalem desolata est. Domus sanctificationis tuae et gloriae tuae, ubi laudaverunt te patres nostri.

Rorate caeli desuper et nubes pluant justum

Peccavimus, et facti sumus tamquam immundus nos. Et cecidimus quasi folium universi. Et iniquitates nostrae quasi ventus abstulerunt nos. Abscondisti faciem tuam a nobis, et allisisti nos in manu iniquitatis nostrae.

Rorate caeli desuper et nubes pluant justum

Vide Domine afflictionem populi tui. Et mitte quem missurus es. Emitte Agnum dominatorem terrae de Petra deserti ad montem filiae Sion. Ut auferat ipse jugum captivitatis nostrae.

Rorate caeli desuper et nubes pluant justum

Consolamini, consolamini, popule meus. Cito veniet salus tua. Quare maerore consumeris, quia innovavit te dolor? Salvabo te, noli timere. Ego enim sum Dominus Deus tuus, Sanctus Israel,
Redemptor tuus.

Rorate caeli desuper et nubes pluant justum

Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten.

Zürne nicht länger, Herr, nicht länger gedenke unserer Missetaten.
Siehe, die Heilige Stadt ist zur Wüste geworden, Zion ist zur Wüste geworden.
Jerusalem ist verödet, das Haus deiner Heiligung und deiner Herrlichkeit,
wo dich gepriesen haben unsere Väter.

Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten.

Wir haben gesündigt und sind unrein geworden und sind gefallen wie ein Blatt,
und unsere Missetaten haben uns wie der Wind fortgetragen. du hast dein Antlitz verborgen vor uns und uns zerschmettert durch die Wucht unserer Schuld.

Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten.

Sieh an, Herr, die Betrübnis deines Volkes,
und sende, den du senden willst. Sende aus das Lamm, den Beherrscher der Erde, vom Felsen der Wüste zum Berg der Tochter Zion, dass es hinwegnehme das Joch unserer Knechtschaft.

Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten.

Tröstet, tröstet, mein Volk!  Bald wird kommen dein Heil. Warum verzehrst du dich in Trauer, weil sich erneuert hat dein Schmerz? Ich werde dich retten, fürchte dich nicht. Denn ich bin der Herr, dein Gott, der Heilige Israels, dein Erlöser.

Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten.

Listen to this article

Zum Download für Abonnenten geht es hier:

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Das vatikanische Sodo-Staatssekretariat oder wie fing es an? Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. (3 von 3)
Bischofsperlen: Bischof Jaschke „Natürlich gibt es Homosexuelle unter Priestern …“
Was sind Oktaven und warum fielen sie weg?
Kard. Sodano ist Mongolfiera aus Martels „Sodom“
Instrumentum laboris Amazonas-Synode oder der bergoglianische Neusprech (1 von 5)
Instrumentum laboris Amazonas-Synode oder der bergoglianische Neusprech (2 von 5)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 614.628 Besuche

Mehr Beiträge

error: Content is protected !!
Ihr Zugang ist

Gratis

Der Betrieb dieses Blogs ist es nicht. Unterstützen Sie uns!