Tradition und Glauben

Proprium missae – Dominica II post Epiphaniam

Noch keine Bewertung.
Beitrag hören

Divinum Officium - Sancta Missa

INTROITUS
Ps 65:4
Omnis terra adóret te, Deus, et psallat tibi: psalmum dicat nómini tuo, Altíssime.Ps 65:1-2
Iubiláte Deo, omnis terra, psalmum dícite nómini eius: date glóriam laudi eius.
V. Glória Patri, et Fílio, et Spirítui Sancto.
R. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, et in saecula saeculórum. Amen

Ps 65:4
Omnis terra adóret te, Deus, et psallat tibi: psalmum dicat nómini tuo, Altíssime.

Die ganze Erde bete Dich an, o Gott, und lobsinge Dir; ein Loblied singe sie Deinem Namen, Du Allerhöchster.

Jubelt Gott, ihr Lande all, singet Psalmen Seinem Namen; herrlich laßt Sein Lob erschallen.
V. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
R. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.

Die ganze Erde bete Dich an, o Gott, und lobsinge Dir; ein Loblied singe sie Deinem Namen, Du Allerhöchster.

GRADUALE
Ps 106:20-21
Misit Dóminus verbum suum, et sanávit eos: et erípuit eos de intéritu eórum.
V. Confiteántur Dómino misericórdiæ eius: et mirabília eius fíliis hóminum.
Der Herr sandte Sein Wort und heilte sie; Er entriß sie ihrem Verderben.
Drum sollen sie den Herrn für Sein Erbarmen und für Seine Wundertaten an den Menschenkindern preisen.

ALLELUIA
Allelúia, allelúia
Ps 148:2
Laudáte Dóminum, omnes Angeli eius: laudáte eum, omnes virtútes eius. Allelúia.
Alleluja, alleluja.
Lobet den Herrn, ihr all Seine Engel, lobet Ihn, ihr all Seine Heere. Alleluja.

OFFERTORIUM
Ps 65:1-2; 65:16
Iubiláte Deo, univérsa terra: psalmum dícite nómini eius: veníte et audíte, et narrábo vobis, omnes qui timétis Deum, quanta fecit Dóminus ánimæ meæ, allelúia.
Jubelt Gott, ihr Lande all, singet Psalmen Seinem Namen. Kommt und hört; euch allen, die ihr Gott in Ehrfurcht dient, will ich künden, was der Herr in meiner Seele Großes wirkte, alleluja.

COMMUNIO
Ioann 2:7; 2:8; 2:9; 2:10-11
Dicit Dóminus: Implete hýdrias aqua et ferte architriclíno. Cum gustásset architriclínus aquam vinum factam, dicit sponso: Servásti bonum vinum usque adhuc. Hoc signum fecit Iesus primum coram discípulis suis.
Der Herr spricht: «Füllet die Krüge mit Wasser und bringt davon dem Speisemeister.» Der Speisemeister kostete das zu Wein gewordene Wasser und sprach zum Bräutigam: «Du hast den guten Wein bis jetzt aufgehoben.» So wirkte Jesus Sein erstes Wunder vor Seinen Jüngern.

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Christine Niles: Priester der Piusbruderschaft in allen Anklagepunkten für schuldig befunden, 27 Kinder missbraucht zu haben
Jetzt alle vorkonziliaren Breviere auch auf Deutsch online
Leserfrage: „Leben die Piuspriester in Todsünde?“ – Antwort: „Ja!“
Warum Bergoglio ein Gegenpapst ist? (2 von 20). Häresien bei Vat. II?
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER VON FRANZÖSISCHEM SEXSKANDAL VERFOLGT (2 VON 2)
Von der Abschaffung der doppelten Stuhlfeier Petri bis zur Mazza-These oder das Papsttum im Sinkflug

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.697 Besuche
error: Content is protected !!