Tradition und Glauben

Proprium missae – Dominica XII post Pentecosten

Noch keine Bewertung.
Beitrag hören

INTROITUS
Ps 69:2-3
Deus, in adiutórium meum inténde: Dómine, ad adiuvándum me festína: confundántur et revereántur inimíci mei, qui quærunt ánimam meam.
Ps 69:4
Avertántur retrórsum et erubéscant: qui cógitant mihi mala.
V. Glória Patri, et Fílio, et Spirítui Sancto.
R. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, et in saecula saeculórum. AmenPs 69:2-3
Deus, in adiutórium meum inténde: Dómine, ad adiuvándum me festína: confundántur et revereántur inimíci mei, qui quærunt ánimam meam.
Gott, merk auf meine Hilfe; Herr, eile, mir zu helfen. Zuschanden und beschämt werden sollen meine Feinde, die nach dem Leben mir trachten.

Zurückweichen sollen und erröten, die mir Böses wünschen.
V Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
R Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen

Gott, merk auf meine Hilfe; Herr, eile, mir zu helfen. Zuschanden und beschämt werden sollen meine Feinde, die nach dem Leben mir trachten.

GRADUALE
Ps 33:2-3.
Benedícam Dóminum in omni témpore: semper laus eius in ore meo.
V. In Dómino laudábitur ánima mea: áudiant mansuéti, et læténtur.
Allzeit will ich den Herrn lobpreisen; stets sei in meinem Munde Sein Lob.
V Im Herrn will ich mich rühmen; die Demütigen mögen es hören und sich freuen.

ALLELUIA
Allelúia, allelúia
Ps 87:2
Dómine, Deus salútis meæ, in die clamávi et nocte coram te. Allelúia.
Alleluja, alleluja.
Herr, Gott, mein Heil, bei Tag und Nacht ruf ich zu Dir. Alleluja.

OFFERTORIUM
Exod 32:11 32:13; 32:14
Precátus est Moyses in conspéctu Dómini, Dei sui, et dixit: Quare, Dómine, irascéris in pópulo tuo? Parce iræ ánimæ tuæ: meménto Abraham, Isaac et Iacob, quibus iurásti dare terram fluéntem lac et mel. Et placátus factus est Dóminus de malignitáte, quam dixit fácere pópulo suo.
Moses flehte vor dem Angesichte des Herrn, seines Gottes, und sprach: «Herr, was zürnst Du Deinem Volke? Halt ein mit dem Zorne Deines Herzens, gedenke Abrahams, Isaaks und Jakobs, denen Du geschworen, das Land zu geben, das von Milch und Honig fließt.» Und besänftigt, hielt der Herr das Unheil zurück, das Er angedroht Seinem Volke.

COMMUNIO
Ps 103:13; 103:14-15
De fructu óperum tuórum, Dómine, satiábitur terra: ut edúcas panem de terra, et vinum lætíficet cor hóminis: ut exhílaret fáciem in oleo, et panis cor hóminis confírmet.
Von der Frucht Deiner Werke, o Herr, wird satt die Erde. Du lässest Brot der Erde entsprießen, und des Menschen Herz erfreuet der Wein; das Öl gibt seinem Antlitz heiteres Leuchten, und Brot macht stark des Menschen Herz.

 

Unterstützen Sie uns! Falls Sie diesen Beitag wertvoll fanden und einen Gegenwert Ihrerseits beisteuern möchten, so können Sie uns etwas spenden.

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Thomas Savage: "Wie konnte es 25 Jahre lang so weitergehen?"
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER WEGEN MISSBRAUCHS VON 27 KINDERN VOR GERICHT
25 Jahre ist lebenslänglich - Überlegungen zum Fall Pater de Maillard (FSSPX).
Warum die Pfingstoktav fiel?
Carol Byrne,  Pfingstvigil in den 1956 Reformen unterdrückt (70.2 von 110)
Pfingstvigil weg – alles weg!

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.026 Besuche
error: Content is protected !!