Tradition und Glauben

Proprium missae – Dominica XXI post Pentecosten

Beitrag hören
Bewerten Sie den post

INTROITUS
Esth 13:9; 13:10-11
In voluntáte tua, Dómine, univérsa sunt pósita, et non est, qui possit resístere voluntáti tuæ: tu enim fecísti ómnia, coelum et terram et univérsa, quæ coeli ámbitu continéntur: Dominus universórum tu es
Ps 118:1
Beáti immaculáti in via: qui ámbulant in lege Dómini.
V. Glória Patri, et Fílio, et Spirítui Sancto.
R. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, et in saecula saeculórum. Amen
Esth 13:9; 13:10-11
In voluntáte tua, Dómine, univérsa sunt pósita, et non est, qui possit resístere voluntáti tuæ: tu enim fecísti ómnia, coelum et terram et univérsa, quæ coeli ámbitu continéntur: Dominus universórum tu es.
O Herr, in Deiner Macht liegt alles: niemand vermag Deinem Willen zu trotzen; Du hast ja alles erschaffen: Himmel und Erde und alles, was der weite Himmelsbogen umschließt: Allherrscher bist Du.
Selig die Makellosen auf dem Lebenswege, die wandeln nach des Herrn Gesetz.
V Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen
O Herr, in Deiner Macht liegt alles: niemand vermag Deinem Willen zu trotzen; Du hast ja alles erschaffen: Himmel und Erde und alles, was der weite Himmelsbogen umschließt: Allherrscher bist Du.

GRADUALE
Ps 89:1-2
Dómine, refúgium factus es nobis, a generatióne et progénie.
V. Priúsquam montes fíerent aut formarétur terra et orbis: a saeculo et usque in saeculum tu es, Deus.
O Herr, zur Zuflucht bist Du uns geworden von Geschlecht zu Geschlecht.
V Noch ehe denn die Berge wurden, ehe gebildet war das Land und der Erdkreis: von Ewigkeit zu Ewigkeit bist Du, o Gott.

ALLELUIA
Allelúia, allelúia
Ps 113:1
In éxitu Israël de Ægýpto, domus Iacob de pópulo bárbaro. Allelúia.
Alleluja, alleluja.
V Israel zog aus Ägypten, Jakobs Stamm zog fort vom fremden Volk. Alleluja.

OFFERTORIUM
Iob 1.1
Vir erat in terra Hus, nómine Iob: simplex et rectus ac timens Deum: quem Satan pétiit ut tentáret: et data est ei potéstas a Dómino in facultátes et in carnem eius: perdidítque omnem substántiam ipsíus et fílios: carnem quoque eius gravi úlcere vulnerávit.
Es war ein Mann im Lande Hus mit Namen Job, schlicht und recht und gottesfürchtig. Ihn verlangte Satan zu versuchen; und es ward ihm vom Herrn Gewalt gegeben über sein Vermögen und seinen Leib. Da überlieferte er all seine Habe und seine Kinder dem Verderben, und seinen Leib machte er wund von schwerem Aussatz.

COMMUNIO
Ps 118:81; 118:84; 118:86
In salutári tuo ánima mea, et in verbum tuum sperávi: quando fácies de persequéntibus me iudícium? iníqui persecúti sunt me, ádiuva me, Dómine, Deus meus.
In Deiner Gnade ruhet meine Seele; ich setze meine Hoffnung auf Dein Wort. Wann hältst Du Gericht über meine Verfolger? Böse Menschen verfolgen mich: o hilf mir, Herr, mein Gott.

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

25. März - Mariae Verkündigung
24. März – Fest des Hl. Erzengels Gabriel
Laura Calister, 50 einfache Schritte, einen Schleier bzw. eine Mantilla zu  tragen
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (xv). Plötzlicher Tod
Christine Niles, FSSPX-PÄDOPHILER INS 'GOLDENE GEFÄNGNIS' GESCHICKT (1 von 2)
Church Militant, Eine FSSPX-Überlebende spricht (2 von 3)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.845 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!